• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-01 eingestellt

Ich hab nun eine ersatzlieferung geordert. Auch mit dem 40mm xs. Aber nicht in banana.
Ich wette die preise ziehen in kürze deutlich an...
Das 40mm xs gibt es schon mal nicht unter 200 zu kaufen und fast nix am markt. Kein wunder bei der leistung. Das limited kostet ja doppelt so viel.
Ich hab auch schon preise über 800 gesehen: gehäuse mit dem 40mm.
Denke die low budget deals sind bald aus.
 
Seltsam dass ich 2 mal schon eine defekte k-01 bekam. Einmal massive streifen im bild. Aus und einschalten und sensorreinigung ließ es verschwinden und am selben tag dann wieder das gleiche.
Beim zweiten mal geht das hintere einstellrad nicht. Eine echte pannenserie. Beides Neugeräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Man, das nenne ich Pech.:(
 
Heute ist der dritte ziegel angekommen. Alles ok. Firmware update gemacht und los
Cool war dass beim kit 40mm eine pentax verpackung dabei war was sonst unüblich ist.
 
Habe heute von Maerz erfahren, dass ich nun auch das 3. Gehäuse im Tausch erhalte.

Bei mir trat nun schon am 2. Gehäuse der gleiche Fehler auf, dass irgendwann während des Auslösens das Display schwarz blieb und sich die Kamera nicht wieder einschalten lies. Erst wenn man den Akku entnahm, kurz in die Ladeschale zu Aufladung einlegte und dann wieder in Kamera einsetzte funktionierte sie wieder - bis zum nächsten Ausfall. Es liegt wohl am Verschluss, der den Fehler verursacht. Ich hoffe, dass das 3. Gehäuse fehlerfrei funktioniert.
 
Habe seit gestern das 3. Gehäuse und erste Testaufnahmen mit dem Tamron 2,8/17-50 gemacht. Seitens der Haptik mit dem Tamron muss ich für mich feststellen, dass die K-01 "eigentlich" die K-01 mit dem 2,8/40 XS ist - handlich und aufgrund der besonderen Optik unauffällig. Ich sehe sie mit dem 2,8/40 XS auch im Vergleich zu den Sigma DP2 und DP3 sowie der Fuji X100S
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich an der K-01 überzeugt ist ihr Bildstabilisator (im Gegensatz zur Sigma und zur Fuji X100) - wie gesagt, besonders in der Kombination mit dem 2,8/40 XS.
 
Habe seit gestern das 3. Gehäuse und erste Testaufnahmen mit dem Tamron 2,8/17-50 gemacht. Seitens der Haptik mit dem Tamron muss ich für mich feststellen, dass die K-01 "eigentlich" die K-01 mit dem 2,8/40 XS ist - handlich und aufgrund der besonderen Optik unauffällig. Ich sehe sie mit dem 2,8/40 XS auch im Vergleich zu den Sigma DP2 und DP3 sowie der Fuji X100S

Wie würdest Du denn die K-01 im Vergleich mit den von Dir genannten einschätzen, insbesondere was die Bildqualität (auch in höheren ISO Werten) und die Handhabung betrifft ?
 
Wie würdest Du denn die K-01 im Vergleich mit den von Dir genannten einschätzen, insbesondere was die Bildqualität (auch in höheren ISO Werten) und die Handhabung betrifft ?

Die Handhabung sowie die Möglichkeiten der individuellen Einstellungsmöglichkeiten der Aufnahme liegen für mir deutlich über der Canon 50 D, die ich selbst besitze. Die Aufnahmeeinstellungen liegen auch über meiner Fuji X10. Für mich liegt die K-01 ganz klar von der BQ her im DSLR-Bereich; ganz klar vergleichbar mit Canon EOS 600 D... oder Nikon 5...

Habe bisher wenig Erfahrung in höheren ISO-Bereichen, da ich bei Innenraumaufnahmen häufig den Metz 44 einsetze und damit maximal bei ISO 400 geblieben bin. Ich habe für mir die Philosiphie, eher die Blende aufzumachen, ehe ich den ISO-Wert erhöhe (mich stören das höhere Bildrauschen und die Qualitätsverluste, die bei höheren ISO-Werten zwangsläufig eintreten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab seit heute ein fa 50mm 1.4 an der K-01. Funktioniert prima. Af ist auch schnell. Echt unglaublich wie gut die kombination harmoniert.
Etwas irritiert mich die Programmautomatik. Es wird nie eine blende unter 2.0 verwendet.
Lieber verwendet die Automatik dann verschlusszeiten wie 1/50 als mal das objektiv auzumachen. Irgendwie sinnfrei. Zumindest 1.7 könnte doch verwendet werden. Die verwacklungsgefahr ist doch höher.
Muss nun in Av arbeiten.
 
Hab seit heute ein fa 50mm 1.4 an der K-01. Funktioniert prima. Af ist auch schnell. Echt unglaublich wie gut die kombination harmoniert.
Etwas irritiert mich die Programmautomatik. Es wird nie eine blende unter 2.0 verwendet.
Lieber verwendet die Automatik dann verschlusszeiten wie 1/50 als mal das objektiv auzumachen. Irgendwie sinnfrei. Zumindest 1.7 könnte doch verwendet werden. Die verwacklungsgefahr ist doch höher.
Muss nun in Av arbeiten.

Ebenso gut harmoniert die Kombi mit FA35, DA12-24 geht auch super, FA35 steht der K01 viel besser als der K5 und sind mittlerweile bei mir unzertrennbar.

Gruss Andi
 
Das 35mm FA kostet aber ganz ordentlich. Ich hab noch ein fa 35-70 angeschafft. Nur 5 cm lang und auch ganz gut. Das 40mm xs hab ich auch noch.
Das 17-70 verkaufe ich gerade da es zu schwer an der k01 ist. Optisch ist es aber sehr gut und der sdm af rasend schnell.
 
40xs habe ich verkauft, die Brennweite ist mir etwas zu lang, 35 auch nur weil 31 ich mir (jetzt noch) nicht leisten will. Zu dem noch, wenn schon Festbrennweite dann doch lichtstärker als ein Zoom.
 
Das Priblem ist dass man für das xs 40 so gut wie nix bekommt. Und für die ganz kleine Ausrüstung ist es perfekt. Und 2.8 ist bei den high iso eigenschaften der k01 ausreichend.
 
Das Priblem ist dass man für das xs 40 so gut wie nix bekommt. Und für die ganz kleine Ausrüstung ist es perfekt. Und 2.8 ist bei den high iso eigenschaften der k01 ausreichend.

Ich bin es ganz gut los geworden. Es ist ja immerhin auch eine ganz gute Linse, optisch wohl mit dem Limited gleich.

Es gibt eine Sache, für die schätze ich die K-01 sehr. In der Stadt nämlich. Insbesondere in D ist das ein Riesenunterschied. D3 mit 2.8er Zoom drauf? Die Reaktion ist zu oft: Hilfe, da fotografiert einer, könnte mit auf's Bild kommen, Schimpf, Anwalt, Polizei...
Mit der K-01? Da hab ich den Eindruck solange ich nicht so nah ran gehe dass man mit dem 15er Portraits machen könnte, denkt jeder, der evtl mit auf dem Bild: Ach wieder so ein Knipser, kann mir ja egal sein, die stehn ja heute an jeder Ecke.

Ich hab auch keine Lust, vorher jeweils zu fragen. Mit der dicken Kamera müsste man das. Mit der K-01 nicht, wenn die Bilder im privaten Rahmen bleiben. Ich fotografiere lieber drauf los und achte halt beim Veröffentlichen drauf, dass es keine Probleme geben kann. Wenn ich Leute aufnehme, dann eh am liebsten von hinten, z.B. als Akzent auf einer sonst eher eintönigen Fläche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten