• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-01 eingestellt

Ich find die K-o1 trotzdem gut!
 
Den Sucher vermisse ich schon manchmal...aber dafür habe ich ja die K7 :)
 
Gottseidank das die K-01 eingestelt wird, die ist doch eine tehnische Misgeburt. Eeine relativ grosse und schwere Süstemkamera ohne SLR, auch ohne elektronischem Sucher, sogar ohne der Möglichkeit sie mit einen elektronischen Aufsteck-Sucher nachzurüsten wie im Olympus pen, Sony Nex, Samsung oder im Leca Süstem, wozu soll das gut sein. Versucht damit mit Objektiwen von 150 oder mehr mm aus freier Hand damit zu fotografiren, dann wird auch klar worüber ich spreche. Übrigens, es ist mir folkommen unklar und unlogisch, sogar irsinig die Pentax-Filosophie, Süstemkameras ohne SLR oder elektronichem Sucher, sogar auch ohne elektronischen Aufsteck-Sucher herzustellen wie auch bei der Pentax Q, Q-10 oder der kommenden Q-7. Durch da fehlen des elektronischen Suchers oder eines SLR-Suchers wird das Potenzial dieser kameras deutlich eingeschränkt oder sogar zunichtegemacht. Wer ist da verükt, oder so kurzsüchtig das er die Möglichkeiten des Produkts nicht erkent. Hofentlich kommen die Pentax-Konstruktöre zur Vernumft, oder sie bekome eine "Erlöichtung" und kören auf den alten Kurs aus den analogen Zeiten zurük, und werden Voreiter der technischen Entwüklung und Vorschritts.

Herzliche Grusse aus Kroatien (Bitte Rechtschreibungsfeler nicht lesen)

Hallo Mladen,

ohne Pentax in Schutz zu nehmen, offensichtlich gehörst du bezüglich der K-01 nicht zu der Zielgruppe. Wenn man ein Netbook kauft, darf man nicht meckern, dass es keinen Brenner hat. Ich habe die K-01 weil ich mit ihr gemütlich, ohne in den Sucher einäugig zu starren, Fotos machen kann. Es sind paar Punkte an ihr nicht perfekt, es sind aber ganz andere als die von dir genannte, allerdings ist mir eine eierlegende Wollmilchsau noch nicht "über den Weg gelaufen". Fakt ist, sie ist wertig gebaut, nimmt alle meine Objektive und Akkus der K-5 auf, sie macht Wahnsinns-Bilder und hat mich einen lächerlichen Betrag gekostet.

Ich gehöre der Zielgruppe an!

Gruß
Andreas
 
Gottseidank das die K-01 eingestelt wird, die ist doch eine tehnische Misgeburt. Eeine relativ grosse und schwere Süstemkamera ohne SLR, auch ohne elektronischem Sucher, sogar ohne der Möglichkeit sie mit einen elektronischen Aufsteck-Sucher nachzurüsten wie im Olympus pen, Sony Nex, Samsung oder im Leca Süstem, wozu soll das gut sein. Versucht damit mit Objektiwen von 150 oder mehr mm aus freier Hand damit zu fotografiren, dann wird auch klar worüber ich spreche. .... Wer ist da verükt, oder so kurzsüchtig das er die Möglichkeiten des Produkts nicht erkent. Hofentlich kommen die Pentax-Konstruktöre zur Vernumft, oder sie bekome eine "Erlöichtung" und kören auf den alten Kurs aus den analogen Zeiten zurük, und werden Voreiter der technischen Entwüklung und Vorschritts.

Herzliche Grusse aus Kroatien (Bitte Rechtschreibungsfeler nicht lesen)

Sie WAR eingestellt. Zum Glück gibt es dieses schöne Gerät wieder, wenn auch vorerst nur in Japan. In Taipeh machen die K-01 ca. 50% der Pentax Bodies in den Auslagen der Fotogeschäfte aus. Warum wohl? Weil es Ladenhüter sind, die keiner will? Nein, dann würde sie irgendwo im hintersten Regal weitab der Auslage vertauben.

Die K-01 ist einfach schick und cool, muss man einfach haben, wie Muji und Uniqlo. Ausserdem ist sie ansteckend, hat man sie in einer speziellen Farbe, kann es passieren dann man die nächste Farbe auch noch will :eek:
 
Also, gerade heute habe ich mich über meine K-01 wirklich geärgert. Mit dem DFA 100 WR hat die kaum scharfstellen wollen. Ich habs wirklich mehrfach versucht, wenn es ging, hat sie erst mal drei Sekunden hin und her gedreht. Mann, mann, mann. Mit dem DA 55-300 war sie auch nicht gut. So ein ******ding. Sorry.

MK
 
Also, gerade heute habe ich mich über meine K-01 wirklich geärgert. Mit dem DFA 100 WR hat die kaum scharfstellen wollen. Ich habs wirklich mehrfach versucht, wenn es ging, hat sie erst mal drei Sekunden hin und her gedreht. Mann, mann, mann. Mit dem DA 55-300 war sie auch nicht gut. So ein ******ding. Sorry.

MK

Neuste Firmware drauf? Mit 50-135 gehts.
 
Ich habe sie mir auch angeschaft, weil alle Objektive von mir passen,
aber irgendwie landen nur das DA 35 2,8 Macro und mein FA 50 1,7
und manchmal das DA 18-55 II mit der K-01 in der Fototasche.
Ist schon merkwürdig.
 
. . .Zum Glück gibt es dieses schöne Gerät wieder, wenn auch vorerst nur in Japan. I. . .

Die K-01 ist einfach schick und cool, muss man einfach haben, wie Muji und Uniqlo. Ausserdem ist sie ansteckend, hat man sie in einer speziellen Farbe, kann es passieren dann man die nächste Farbe auch noch will :eek:

Genau - so isses:top:
Ich fand sie schon immer cool und nehme sie immer gerne in die Hand. Hab sie für ca. 420 Euro mit dem 40mm XS gekauft, in schwarz; werde aber noch eine gelbe und falls es die blau-weiße in Europa auch gibt, dann auch die noch kaufen.

Eine erstklassige, wenn nicht gar die beste spiegellose Kamera auf dem Markt - leider ohne Sucher, aber das kann ich verkraften.
 
Ich hab auch so Probleme mit 100-er Macro, besonders bei wenig Licht. Versuch einfach den AF-Feld eine Stufe grösser, dann geht es bei mir besser
 
Noch nie habe ich eine Pentax-Kamera besessen, deren AF so oft so exakt getroffen hat (ich bin bekennender AF-ler).
Das hat mich schwer und nachhaltig beeindruckt.
Der Frust vieler Jahre ist wie bei einer Teflonpfanne von mir abgeperlt.

Das "Ziegelchen" kann die Vorteile des Kontrast-AF prima ausspielen.
Das macht einige Nachteile mehr als wett.
Gewisse Mankos der K-01 (z.B. der fehlende Sucher) lassen sich durch Erwerb eines zweiten Pentax-Gehäuses kompensieren.
Dann hat man alles, was man will.
Für mich bleibt das Fazit:
Lieber K-01 als keins. :D

Schöne Grüße
Tim


PS.
Nur die Labberei der Kartenfachabdeckung nervt.
Gibt es dafür schon Alternativlösungen?
Man könnte sich ja von den Lunar-Designern eine Holzklappe schnitzen lassen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das ist ja eine tolle Anregung!
Kannst Du mir bitte kurz Dein Setup beschreiben?
Danke im voraus.

Gruß
Tim

Ich hab sie mir noch nicht geholt. Aber die Transcend ist AFAIK sogar für die K-01 zertifiziert. Ich hab's mir mal überlegt, ob ich's machen will. Anderseits habe ich eben 5 Jahre Garantie auf meiner.
Eigentlich sind das ganz normale Class 10 SDHC Harten, gibt es in 16 und 32 GB. Sie haben jedoch zusätzlich eine Wifi Funktion. Ich nehme an auf den Rechner, der da auslesen soll, muss noch irgendwas an Software.
 
... in der Transcend-Karte ist ein WLAN-Sender.
Den Rechner verbindet man per WLAN mit diesem Sender.
Im Browser gibt man 192.168.11.154 ein und nach Passworteingabe kann man auf die Karte zugreifen.
Allerdings werden die Bilder nicht an den Rechner gepusht, sondern müssen immer manuell geholt werden.
Mir war die Übertragung per Funk leider viel zu langsam, vielleicht habe ich aber was falsch gemacht.
Alternativ kann die Karte auch noch Bilder an Smartphones senden (per App).

Gruß
EUGEN
 
Danke für die Rückmeldungen!
Habe ein wenig recherchiert und die Übertragungsgeschwindigkeit scheint ein begrenzender Faktor zu sein, besonders wenn man RAW nutzt.
Dann lieber doch "Labberei". :)

Gruß
Tim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten