Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
So ganz sehe ich das nicht als geklärt an.Inzwischen hat sich die Frage, warum der Akku gefehlt hat geklärt. Der japanische Zoll hat den Akku entnommen. Es ist nicht erlaubt Lithium-Ionen Akkus per Flugzeug zu transportieren.
Der Status Fracht mit Lieferpapieren (und UN-Nummern drauf) wird das Problem sein, das Frachtflugzeug nicht. Kann ja auch Beifracht sein. Und Lithiumakkus fallen nunmal in verschiedene Gefahrgutklassen, neuerdings druckt Amazon fette, farbige Warnhinweise auf alle Pakete in denen ein Lithium-Energiespeicher ist, auch bei CR3202 Knopfzellen..So ganz sehe ich das nicht als geklärt an.
Wenn muß es ja wohl eher heißen, in Frachtflugzeugen transportiert werden.
Wer weiß schon wie das in Japan geregelt ist.Ansonst, ist der Zoll auch für die Flugsicherheit (technisch) zuständig?
Im handgepäck alles kein Problem, ins aufgegebene Gepäck dürfen sie offenbar nicht unbedingt, in Taipei wurde extra danach gefragt.
Ja, Nein, Ja..Passagierflug ist ungleich Frachtflug.
Das ist die einzig mögliche Erklärung.
Dafür hat man dann die Dämpfe in der Atemluft und der Brand kann sich besser ausbreiten, weil es vernünfitge Mengen Sauerstoff und Temperaturen > -40°C gibt. Ach so und die Löscheinrichtungen im Frachtraum kann man auch keinem Menschen zutrauen..Vermutlich kann man ein brennendes Handgepäck eher löschen als einen Ybrand im Frachtraum?
Wie gesagt:Bedeutet dies, wenn ich die K-01 in meiner Umhängetasche beim Flug von Stuttgart nach Berlin bei mir führe, dass der Akku entnommen und entsorgt wird. Das kann doch wohl nicht sein... oder?
wenn Du Anfang der 90'er mit Deiner K-01 in den Flieger gestiegen wärst, dann ja (vorausgesetzt es wäre aufgefallen). Heute ist es erlaubt..Das ganze Regelwerk ist mehr schöner Schein und hat mit Flugsicherheit nur wenig zu tun, Akkus abnehmen ist einfach nicht praktikabel (und läuft nicht unter Terrorpanik), als die Dinger noch nicht in jedem Handy steckten waren sie sogar verboten (ausser für medizinische Geräte), das ist irgendwie unter den Tisch gefallen..![]()
Nee, im Ernst: Das ist entweder eine neue FW, oder unter dem Schumpfkleid verbirgt sich ein Gerät mit Detailverbesserungen, als K-01 II.
Es gibt noch was zweites: Das Tamron ist ungemein scharf bis in die mittlere Brennweite. Ich weiss nicht ob das am Tamron liegt oder an der Kamera. Das muss ich noch untersuchen, hatte insgesamt den Eindruck die blaue ist minimal schärfer. Kann natürlich an allem möglichen liegen.
Welches Tamron meinst Du? Hatte gestern das 2,8/17-50 im Einsatz bei einem Firmenevent mit Personenaufnahmen im Einsatz. War nicht so richtig begeistert. Zum Teil hat es recht kräftig gepumpt, um überhaupt einen Schärfepunkt zu finden. Die Schärfentiefe war letztlich (bes. bei 50 mm) doch sehr begrenzt.
Das billige 70-300mm.
Das 17-50mm hatte ich bis vor einigen Monaten auch, ging an der gelben ganz OK.
Hab für mich nach den doch eher schwachen Ergebnissen entschieden, die K-01 vorläufig nur mit dem DA 40 XS zu nutzen. Ich erwarte einfach eine "Knackschärfe". Sonst muss ich doch nicht fast 1 Kilo mit mir rumtragen.
Firmwareupdate hab ich bei der gelben vor ca. 6 Monaten auch mal gemacht. Vielleicht hat der Schlumpf-Ziegel eine noch neuere?