• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

K-01 eingestellt

Danke für die Rückmeldungen!
Habe ein wenig recherchiert und die Übertragungsgeschwindigkeit scheint ein begrenzender Faktor zu sein, besonders wenn man RAW nutzt.
Dann lieber doch "Labberei". :)

Gruß
Tim

Betrifft aber nicht nur Transcend-Karten, auch Toshiba-Karten. Was auch noch zu beachten ist: Wifi kann man nicht ausschalten, die Karte funkt die ganze Zeit. Dementsprechend wird die Batterie in der Kamera schnell(er) leer.
 
Danke für die Rückmeldungen!
Habe ein wenig recherchiert und die Übertragungsgeschwindigkeit scheint ein begrenzender Faktor zu sein, besonders wenn man RAW nutzt.
Dann lieber doch "Labberei". :)

Gruß
Tim

Also ich versteh das nicht mit dem ewigen Gemeckere gegen die Gummiabdeckung. Ich mach das "langsam" mit Gefühl und das klappt immer;):D
Immer dran denken, "in der Ruhe legt die Kraft"
 
Ich denke es geht bei der Abdeckung auch weniger ums Handling, das ist halt was laberig, was soll's. Es ist eher die Sorge dass das nach mehreren tausend Mal auf und Zumachen evtl nicht mehr so funktionieren könnte. Kommt natürlich drauf an wie regelmässig man mit der Kleinen fotografiert. Beim Durchschnittsbenutzer wohl egal. Wer sie sehr intensiv nutzt, sieht das evtl anders.
 
Also ich versteh das nicht mit dem ewigen Gemeckere gegen die Gummiabdeckung. Ich mach das "langsam" mit Gefühl und das klappt immer;):D
Immer dran denken, "in der Ruhe legt die Kraft"

Können tue ich das auch, aber ich finde es nicht besonders komfortabel.
Es war auch kein Gemeckere, sondern nur eine Anmerkung.

Schöne Grüße
Tim
 
Ich denke es geht bei der Abdeckung auch weniger ums Handling, das ist halt was laberig, was soll's. Es ist eher die Sorge dass das nach mehreren tausend Mal auf und Zumachen evtl nicht mehr so funktionieren könnte.
Also mir geht es um das schlechte Handling, als Kritikpunkt. Einfach nervig das gefummel. Deswegen habe ich mir auch eine Eye-Fi gekauft, wenn man zuhause mal schnell ein paar Bilder direkt auf dem Rechner haben will...
 
Vermutlich nur eine Verwertung von überzähligen Bauelementen - deswegen Sonderfarbe und nur in Fernost (um das Zeug auch schnell los zu bekommen) :cool:
 
Inzwischen ist auch meine K-01 angekommen.
Momentan ist das DA 17-70 dran und es funktioniert dort besser als an irgendeiner anderen DSLR von mir.
Das FA 1,7/50 ist toll daran und auch mein DA 2,8/14.

Leicht und klein ist die Kombi nur, wenn ich das Doppelkit (18-55 und 50-200) einpacke, dafür aber zu lichtschwach. Mal sehen, wie sie sich bei mir macht und wie lange... Ein Makro mach ich morgen dran.

aes
 
Ich nutze an meiner K-01 entweder das DA 2,8/40 XS oder das Tamron 2,8/17-50. Aus Gewichtsgründen ertappe ich mich immer mehr, dass ich das Tamron zuhause lasse; die Kombi wiegt nunmal doch knapp ein Kilo.
 
Ich habe heute meine schlumpffarbene K-01 beim Zoll abgeholt.
Hatte sie in Japan bestellt.
Beim Auspacken dann die Ernüchterung, der Akku fehlt.
Auf die Schnelle einen No-Name Akku bestellt und den fehlenden original Akku moniert.
Bin gespannt was passiert. Allerdings hab ich wenig Hoffnung, da auf meine Fragen zum Tracking der Lieferung nicht mal geantwortet wurde.
 
ich bezog die Frage auf Taipei

Den "Schlumpf-Ziegel" gibt es natürlich auch in Taiwan. Ich weiss nicht ob von Pentax selber vertrieben oder von findigen Fotohändlern einfach selber nach Taiwan importiert. Grundsätzlich ist Pentax Taiwan aber sehr kompetent, ich habe da ohne Probleme vor ein paar Jahren, als die 67II nur noch für Japan gebaut wurde, spezielle Mattscheiben für die 67II kaufen können, hatten die direkt im Lager. Könnte mir also durchaus vorstellen, dass "nur für Japan" in der Praxis eben heisst "auch in Taiwan". Pentax spielt dort auch noch eine grössere Rolle als hier.

Mein Exemplar ist auf jeden Fall ein Import von Japan nach Taiwan, die gedruckte Anleitung ist japanisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten