Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Evtl. ist es danach top und die Aufregung umsonst!![]()
Evtl. aber auch nicht, und ich stehe vor einer wochenlangen Odysee, wo ich ohne Objektiv und ohne Body bin. Sigma sagt, dass der Body mit eingeschickt werden muss. Zwingend. Nur so kann man ein bestmögliches Ergebnis garantieren, das zeigt bei denen wohl die Erfahrung.
Hier wurde auf die linke Seite (Rand) der Schale fokusiert, bei F 1.4
DAS ist auch Sigma - und die verkaufen nun wirklich nicht nur Schrott - oder?
versucht doch mal auszuprobieren, ob es bei den Cams mit AF-Feinabstimmung...
Ich habe Schwierigkeiten da was Scharfes zu entdecken
"Rattenscharf" ist was anderes![]()
Der Irrglaube das der Autofojus immer trifft sitzt aber ziemlich tief bei dir. Das überrascht mich, da du ja kein leichtgläubiger Neuling mehr bist, umso mehr....... So der AF wirklich gut trifft, so spricht ja nichts dagegen das nette Gimmik auch einzusetzen und .....
....Und ein Objektiv muss zumindest bei Stillleben sicher und gut treffen können.....
Das ist eine typische "Schnappschußsituation" die von den meisten Verkäufern als Kaufargument für Laien(meist frischgebackene Eltern) verwendet wird. Die Ausschußqote in der Situation ist enorm, wer was anderes erzählt.... naja, belassen wir es dabei.Wenn du mal spielende und herumtollende Kinder bei Offenblende ablichten willst, wirst du es zu schätzen wissen, dass der AF sich am Motiv festbeißt und du nicht den Fokussierring händisch abnudeln musst. Der AF und der schnelle USM wurde dazu implementiert, ihn auch einzusetzen.
Also wenn ich ernsthaft fotografiere sind doch Stilleben, Macro, Architektur, etc Motivsituationen wo Manuelles Fokussieren (mit oder ohne Nutzung von Liveview und Lupe) die besten Ergebnisse bringt. Da hat man doch genug Zeit. Da verlass ich mich nicht drauf das der AF trifft.Und ein Objektiv muss zumindest bei Stillleben sicher und gut treffen können.
Der AF hat selbstverständlich seine Daseinsberechtigung und er ist in einigen Situationen dem manuellem Fokussieren überlegen. Aber das er "immer trifft" ist ein Werbegag.