Ich sehe den thread erst jetxt, habe nur quer gelesen.
Kurz meine Erfahrungen mit dem 50 1.4 für Nikon:
Habe ein Exemplar im Laden gekauft. Dort getestet (allerdings nur im Bereich bis ca. 3m) und kein Fehler erkannt. Draußen fiel allerdings schon auf, dass es bei entfernteren Motiven und unendlich deutlich daneben lag. Mit der Fokuskorrektur ließ sich das Ergebnis sichtbar verbessern, jedoch stimmte dann natürlich der Nahbereich nicht mehr.
Die Linse wurde über den Händler eingeschickt, mit der Bitte es schnell zu erledigen, was nach ca. 10 Werktagen erledigt war, wenn ich mich recht erinnere.
Die Linse wurde justiert und ich hatte nun keinen Fehlfokus mehr bei entfernten Motiven, dafür aber im Nahbereich. Habe dem Fehler beim Händler mit einer anderen Vorführkamera reproduzieren können und die Linse wurde wieder eingeschickt. Diesmal hat die etwas zerstreute Dame hinterm Tresen wohl den Vermerk, dass es eilig ist vergessen. Es dauerte mindestens drei Wochen, bis über den Händler die Nachricht kam, dass ich meine Kamera mit einschicken möchte, da angeblich kein Fehler festzustellen war.
Da ich mir aufgrund meiner anderen Linsen sicher sein konnte, dass die Kamera nicht die Ursache ist, kam ein Einschicken der Kamera nicht für mich in Frage. Ich wüsste auch nicht wozu das gut sein sollte. Ich will schließlich ein 50 1.4, dass an einer beliebigen Nikon vernünftig arbeitet und keines, dass an diesem einen Body funktioniert. Darüberhinaus ist das Verschicken der Kamera ein unnötiges Risiko für das Gerät. Ob Sigma bei Beschädigung sofort und unbürokratisch einen Transportschaden ausgeglichen hätte, möchte ich doch bezweifeln.
Dank Einsichtigkeit und Vernunft des Filialleiters, wurde die Linse dann vor Ort getauscht. Ich habe im Laden weitere Exemplare probiert, von denen eiens offenkundig im Nahbereich wieder daneben lag. Ein anderes habe ich schließlich erstmal mitgenommen, aber auch das lag bei unendlich falsch.
Ich habe die Scherbe letztlich zurückgegeben. Es kann nicht sein, dass man so viele Exemplare testet und sich alle anders verhalten. Die einzige Gemeinsamkeit war, dass sie entweder im Nahbereich oder bei unendlich nicht stimmten.
Nun habe ich das aktuelle Nikon AF-s 50 1.4 und bin zu 90% glücklich. Denn den schnellen AF des Sigmas vermisse ich da schon etwas

Aber dieser trifft zumindest.