• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Justage 24-70 2.8 L bei Canon-Service

Nein, ich habe mehrere L-Zooms :) (nur eine L-FB).
Das 24-70 fällt gegen die anderen deutlich ab und ich habe nicht nur ein 24-70 getestet.

Ich hör das immer wieder und kanns nicht verstehen. Nutzt du deins am Crop oder Kleinbild ?
 
Ich finde das es noch innerhab der Toleranz ist.
Bei f/5 ist es sehr gut, bei f/2,8 könnte es etwas besser sein (bei 2,8 ist die Schärfenebene aber auch sehr klein, Stativ verwendet?).

Du kannst es zurückschicken, es muss aber kein besseres 24-70 zurückkommen. In meinem Sortiment ist es auch das "schwächste" L in der 100%-Ansicht. Runtergerechnet oder ausbelichtet sieht man aber keinen Unterschied mehr :).

Ist mit "Runtergerechnet oder ausbelichtet" die Nachbearbeitung in Lightroom von RAW zu JPEG gemeint?
 
Ist mit "Runtergerechnet oder ausbelichtet" die Nachbearbeitung in Lightroom von RAW zu JPEG gemeint?

Runtergerechnet z.B. auf Forumsgröße verkleinert.

ausbelichtet z.b. Fotos belichten lassen.

Nein, ich habe mehrere L-Zooms :) (nur eine L-FB).
Das 24-70 fällt gegen die anderen deutlich ab und ich habe nicht nur ein 24-70 getestet.

Also ich habe nur eins gekauft und war immer zufrieden...

Jeweils Original mit Crop !

EDIT: Crops ausversehen vergrößert nach dem entwickeln... habs geändert. Nun Originalcrops...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht übel, sind die auch mit dem 24-70 entstanden?

OK, ich danke jetzt erstmal allen beteiligten für die anregende Diskussion und die guten Tips.
Offenbar muss ich meine Ansprüche in Bezug auf die available light-Fotografie in geschlossenen Räumen etwas herunterschrauben und mich hierzu auf die Nachbearbeitung konzentrieren, oder eben meine Festbrennweite verwenden.
Ich melde mich an dieser Stelle wieder, wenn ich Bilder "von draußen" habe...

Gruß aus München
 
Also ich jann an den Bildern auch nichts erkennen, was ich eindeutig an einer technischen Unzulänglichkeit der Optik festmachen würde. Hier können Standpunkt, verwackeln und licht, rauschensicher eine grosse rolle spielen.

"zurückschicken" und "gurke" finde ich masslos übertrieben.

das 24-70 gehört imho zu den besten linsen, die ich so kenne, ein vergleich mit festbrennweiten braucht teilweise nicht gescheut zu werden. ich habe bei nem 24-70 auch noch nie ne gurke in den fingern gehabt .... kein plan, warum das ding angeblich so nen ruf hat .... eigentlich ist es als zoom über jeden zweifel erhaben ....
 
Also wenn ich sikos bilder ansehe, dann kommt das tatsächlich nur von der hohen auflösung. Hatte noch nie das Vergnügen, eine solche Cam zu benutzen.

An der 5D sieht das ziemlich anders aus.
 
Also ich hab die RAW jetzt selbst noch mal runtergeladen, in LR3 reingezogen und geöffnet, ich sehe nirgends ein Q-Symbol. Wo seht ihr das ?

Auf meinem Mac erscheint das RAW - ohne Q.

Das Huhn ist nicht 100% scharf. Hat sich bestimmt bewegt. Und bei 2,8 muss es da nicht viel machen...
 
Also ich hab die RAW jetzt selbst noch mal runtergeladen, in LR3 reingezogen und geöffnet, ich sehe nirgends ein Q-Symbol. Wo seht ihr das ?

Beim Versuch, es runterzuladen, erscheint zunächst das Q (im Browserfenster) und es scheint so, als würde etwas heruntergeladen, bis dann das Q verblasst und ein Fragezeichen darüber ist, alles noch im Browser...Mittlerweile erscheint sofort das Fragezeichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten