• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Jungs+Mädels , ich (48) bin verwirrt

AW: Jungs, ich (48) bin verwirrt

Meine Fresse, gibt's eigentlich bei den Kompakten um die 300 Euro
überhaupt irgendeine die mal keinen Makel hat ?

Ein wie ich finde größeres Problem ist, dass es in diesem Preissegment eh kaum noch einigermaßen interessante Kompakte gibt, selbst wenn einem ein 1/1.7-Sensor reicht. Will man dann noch einen Sucher, wird's extrem übersichtlich.


Empfiehl mal eine Kamera mit einem 1/1.7 Sensor. Was meinst du, was dann los ist.
Ach übrigens - roady hat schon vor 4 Stunden eine Kamera mit 1/1.7 Zoll großem Sensor empfohlen. Und obwohl die gebraucht kaum günstiger ist als eine RX100 ist hier noch immer nix los.... :D
 
AW: Jungs, ich (48) bin verwirrt

Schaltet bitte mal nen Gang zurück und legt den Fokus auf eine sachliche und zielführende Beratung des TOs, denn darum geht es hier.
 
Na klar habe ich die LX7 empfohlen.

Und gepflegt-gebraucht liegt sie deutlich näher bei einer dreistelligen Zahl, die eher mit 2 beginnt als mit einer 3;)

Meine LX7 war randscharf, schnell, ohne Makel und ich bin von dem Gesamtpaket weiterhin angetan. Warum hier nicht mehr los ist? Mhh, keine Ahnung. Vielleicht, weil sich doch irgendwie mehr Bodenhaftung durchsetzt? Weil man sich am Budget orientiert? Weil die andauernden Vergleiche "Kompakt" vs "DSLR mit (teurem, weil meist mehr kostet als die Kompakt alleine) Objektiv" weder preislich noch größentechnisch noch handhabungstechnisch der ursprünglichen Forderungen entsprechen?


Wir sollten den TS zu Wort kommen lassen, vielleicht hat sich zwischenzeitlich einiges getan?
 
Jungs und Mädels, ich danke für die rege Beteiligung....

ne LF1 ? kann RAW-hat nen Sucher.....
 
Wir sollten den TS zu Wort kommen lassen, vielleicht hat sich zwischenzeitlich einiges getan?

Dafür ist es noch etwas zu früh. Sei ihm das Wochenende noch geschenkt! ;)


Seit Tagen wälze ich so die verschiedenen Beiträge durch und immer wenn ich denke " jetzt hab ich DIIIIE Kamera gefunden"


DIE Kamera gibt es sowieso nicht. Das Problem in Foren (gerade im TZ101) Thread bspw eindrucksvoll gezeigt ist, dass sich hier eben Leute tummeln, die von allem eine DSLR Qualität erwarten.

Ich hatte mich sehr auf die TZ101 gefreut - als sie da war und hier Bilder gesehen und auch selbst eingestellt hatte und (einige) Kommentare dazu gelesen hatte war ich fest überzeugt, meine hat einen Fehler.

Für Leute, die sich Bilder auf einem 60" Super 4k UHD TV als 100% Crop angucken ist das natürlich nix.

:top:

Ist ja mein Tenor: Was geschieht hinterher mit den Bildern! Schränke ich mich im Budget derart ein und möchte eher Erinnerungsbilder, werden schon keine Multivisionsvorführungen damit abgehalten werden.

----------------------------------------------
Ach ja, vergessen zu "wer keine Ahnung hat stellt dumme Fragen" - Signatur des TO :lol::

Nein, ich verstehe nichts vom Fotografieren....wieso ?

Meine nicht vorzeigbaren Bilder findet man auch hier
http://portfolio.fotocommunity.de/rk
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Tagen wälze ich so die verschiedenen Beiträge durch und immer wenn ich denke " jetzt hab ich DIIIIE Kamera gefunden" dann kommt wieder irgendeiner daher der irgendwas weiß..

Als da wären...
Bild ist Magentahaltig
- Bild hat Farbsäume
- BIld ist hier oder da irgendwas stichig
- Bei der hier funzt der Stabi nicht
- Bei dieser ist der Aussenrand unscharf

Meist dummes Geschwätz technikverliebter "Fotokasper".



Meine Fresse, gibt's eigentlich bei den Kompakten um die 300 Euro
überhaupt irgendeine die mal keinen Makel hat ?

Sie sollte
RAW können
Einen Sucher haben
mehr wie 80 mm Brennweite brauch ich nicht.
Ach ja und Blendenautomatik + manuell wäre schön

GPS WLAN brauch ich nicht

Ich will sie zum Radfahren verwenden weil da ist mir meine 5D einfach zu schade und zu groß

DANKE

Wenn es mit Sucher sein soll der sich auch als solcher nutzen lässt, die 300Euro nicht gesetzt sind sondern noch 100 draufpassen dann kann ich zur Fuji X30 raten. Eine Alternative zu dem Preis und Ausstattung sehe ich sonst nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht?
Wennn sie dir zusagt, also das hat, was du brauchst (das hat sie), was "zum Teufel" spricht dann noch dagegen?

Diese Seite kennst du sicher und dort kannst du ja mit anderen Kameras vergleichen (um "sicher" zu gehen) und wie schon vorgeschlagen, so wie ich es auch immer mache, schau dir die Bilder an und lies' dann nicht weiter, wenn dann kommt:
- oh, aber die Farbsäume
- die xxxx hat eine wesentlich bessere Eckenschärfe
- vergleich mal mit yyyyy, bei 200% wird sichtbar, was.......
- wenn du mit dieser ..... zufrieden bist, ist es ja gut, meinen Ansprüchen genügte das nicht
- was, jetzt noch einen Minisensor, nicht mehr Stand der Technik

Übrigens, ich sitze vor einem 32"-4K-Monitor und trotzdem spar ich mich das durchwandern Pixel für Pixel bei 100% von Ecke zu Ecke, Rand zu Rand, um hier und dort was zu finden.

Das Fazit im oberen Link:

Wer eine wirklich kompakte Digitalkamera sucht, dabei aber auf einen größeren Zoombereich, eine gute Bildqualität, manuelle Einstellungsmöglichkeiten und die Aufnahme im RAW-Format nicht verzichten will, ist bei der Panasonic Lumix DMC-LF1 (Praxis) goldrichtig.
und dazu die Beispielaufnahmen zum "Durchleuchten".

Hier gab's mal einen User, der suchte ca. 1/2 Jahr lang eine Kamera und hatte dann immer noch keine. Er suchte auch eine Kompakte, keine digitale Mittelformatkamera, das wäre sicher schneller gegangen. Dabei setzte er sogar noch einen engen Preisrahmen. Manche schlugen ihm sogar schon eine bestimmte Farbe vor.

Und hier eine Zusatzlektüre - aber mit "Vorsicht genießen" (man soll ja nichts "verschweigen" :lol::rolleyes:) :

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1286869
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen für eure Beiträge...

Tja und nun ?

LX7..klasse Bilder so wie ich das sehe bis auf den Sucher alles was ich so will und noch nen Blitzschuh....

LF1.. hat nen Sucher und auch sonst alles was ich will .. die Bilder auf der Testerseite sind doch recht nah beieinander... .. das ist echt schwer..
LX7 sieht zudem etwas "erwachsener aus" durch den Ring am Objektiv..

ja ich glaube die LX7 verführt aus dem Grund auf den Sucher zu verzichten...es wird die LX7
 
Re: Jungs & Mädels, ich bin verwirrt

An der eingangs in die engere Wahl gezogenen Sony RX100 würde mich persönlich der fehlende Sucher stören. Ein eingebauter Sucher von mindestens mittlerer Qualität wäre für mich die conditio sine qua non; selbst ein nachgerüsteter Aufstecksucher käme nicht in Frage. Speicherung im Rohdatenformat wäre ein weiteres unverzichtbares Kriterium.

Aus der RX100-Reihe würde ich also mindestens die RX100 III wollen ... ich fürchte nur, deren Preisniveau auf dem Gebrauchtmarkt ist noch nicht bei 300 Euro angekommen. Neu kostete sie ja um die 800 Euro.

Vielleicht sollte man das Budget von 300 Euro um einen oder zwei Hunderter aufstocken. Dann fiele die Auswahl doch gleich viel leichter. Für eine Kamera, die man eigentlich gar nicht will und die man trotzdem nimmt, weil eine andere teurer wäre, sind auch 300 Euro zu viel Geld.
 
Moin,

ich stand vor dem gleichen "Problem"... :o

Ich habe mich letztendlich für eine Canon S110 aus dem hiesiegen Gebrauchtmarkt entschieden (ich weiß - keinen Sucher, aber irgendeinen Tod muss man bei diesen Anforderungen sterben) . Entscheidend waren für mich die 24mm am unteren Ende und die mangelnden JPG-Konfiguriermöglichkeiten der LF-1. Die LX-7 war mir dann schon wieder zu "schwer", obwohl eine sehr schöne Kamera.

Mein Radl-Ausstattung sieht jetzt so aus:

Ohne Taschen unterwegs: die kleine Canon
Mit Lenkertasche: Eine etwas grössere Kompakte (D-Lux 109)
Mit Gepäcktasche: Die DSLR mit einem Objektiv.
Mit Fotorucksack: Mit dem ganzen DSLR-Gedöns (was aber eigentlich gar nicht mehr vorkommt).

Habe ich mal nicht die passende Kamera dabei, knipse ich eben mal nicht und genieße einfach den Augenblick... ;)
 
(ich weiß - keinen Sucher, aber irgendeinen Tod muss man bei diesen Anforderungen sterben) .

Ich wüsste wirklich mal zu gern, wieviele von den Leuten, die bei einer Kompaktknipse unbedingt einen Sucher (und wenn's auch nur ein Guckloch ist) wollen, diesen dann in der Praxis tatsächlich nutzen.

Muss mich da an die eigene Nase fassen. Hatte mir auch eingeredet, ich müsse von der RX100II auf die III aufstocken, u.a. aufgrund des Suchers. Verwendet habe ich den vielleicht zwei- oder dreimal. Die RX100-Displays sind allerdings auch verdammt gut... :top::lol:
 
Ich wüsste wirklich mal zu gern, wieviele von den Leuten, die bei einer Kompaktknipse unbedingt einen Sucher (und wenn's auch nur ein Guckloch ist) wollen, diesen dann in der Praxis tatsächlich nutzen...

Also ich nutze den Sucher, sofern es sich um einen "einfachsovorhandenen" (also nicht Klapp-, Einschalt-, Umschaltsucher) handelt zu bestimmt 80-85% meiner Aufnahmen. Nur wenn´s dann zu ungemütlich wird kommt das Display zum Einsatz.
 
Ich wüsste wirklich mal zu gern, wieviele von den Leuten, die bei einer Kompaktknipse unbedingt einen Sucher (und wenn's auch nur ein Guckloch ist) wollen, diesen dann in der Praxis tatsächlich nutzen.

Muss mich da an die eigene Nase fassen. Hatte mir auch eingeredet, ich müsse von der RX100II auf die III aufstocken, u.a. aufgrund des Suchers. Verwendet habe ich den vielleicht zwei- oder dreimal. Die RX100-Displays sind allerdings auch verdammt gut... :top::lol:

Und was machst du dann bei starker Sonneneinstrahlung ?
 
Und was machst du dann bei starker Sonneneinstrahlung ?

Halte mir die Kamera vor den Bauch und schatte das Display mit dem Körper ab. Geht halt nur ab der RX100II aufgrund Klappdisplay... ;) :o

Nein im Ernst, im Rahmen deines vorgesehenen Budgets läge ja nur die RX100 I und die hat nun einmal kein Klappdisplay. Allerdings habe ich auch bei dieser nur ein einziges Mal einen Sucher wirklich vermisst, und das war unter greller karibischer Mittagssonne auf dem Meer.

Grundsätzlich einen Sucher brauche ich nur für Makro-Aufnahmen, also zum Erkennen feinster Details. Ansonsten erkenne ich auf dem Display der RXen mit der Einstellung "sonnig" immer genug, auch bei Sonnenschein.

Wahrscheinlich ist das der Grund dafür: ...Der Unterschied kommt durch die RGBW-Technologie des LCDs der RX100 zustande, hier sorgt ein zusätzlicher weißer Bildpunkt für eine höhere Helligkeit. (Quelle)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wüsste wirklich mal zu gern, wieviele von den Leuten, die bei einer Kompaktknipse unbedingt einen Sucher (und wenn's auch nur ein Guckloch ist) wollen, diesen dann in der Praxis tatsächlich nutzen.
Ich finde den Sucher sehr praktisch, wenn es um das Vermeiden von Verwacklung geht; man hat dann zusätzlich zu den beiden Händen noch einen dritten Stützpunkt am Auge bzw. auf der Brillenoberfläche. Richtig schätzen gelernt habe ich diese Möglichkeit bei Available-Light-Aufnahmen mit einer lichtstarken Festbrennweite ohne Stabi: Die Ausbeute scharfer Bilder im Grenzbereich stieg dank Sucher beträchtlich.

Sehr vorteilhaft ist der Sucher auch beim Videofilmen. Das wurde mir erst so richtig klar, als ich in einem Urlaub erstmals nur mit Display filmen konnte: Die Bilder waren - trotz Stabi - viel wackeliger als in meinen früheren Filmen, die noch "altmodisch" mit Camcorder und klappbarem Sucher entstanden sind.

Übrigens würde ich mir auch an Kompaktkameras die Möglichkeit wünschen, den Sucher ein Stück nach oben klappen zu können (was bei elektronischen Suchern kein Problem sein sollte). Die Arbeitshaltung ist dann noch etwas entspannter, weil man die Kamera nicht auf Augenhöhe halten muss und die Ellenbogen zusätzlich am Oberkörper aufstützen kann.
(Zumindest funktioniert das bei mir und meinem Körperbau. ;) Ob das auch für schlankere Zeitgenossen gilt, weiß ich nicht.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten