• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Jungs+Mädels , ich (48) bin verwirrt

Bitte Thread genau durchlesen. Vom Anfang bis zum Ende. Der TO hat sich schon für die LF1 entschieden und damit Fotos gemacht und die sind alle bescheiden gewesen mit einem Schleier. Von daher hat der TO selbst überprüft und ist zum Ergebnis gekommen dass sie für ihn nichts ist.
. . .

Schöne Zusammenfassung, aber . . . Du verwechselst (in Deiner Aufregung;)) den Faden. Den, den Du meinst, ist der hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1693348
Dort geht es um weniger zufriedenstellende Ergebnisse von Bildern mit "Schleiern".





Und 1/1.7 ist halt nicht mehr zeitgemäß für eine Edelkompakte dass ist unumstritten. Mit Arroganz hat das nichts zu tun. Stell Dir vor ich habe einen Farbfernseher ;-). Ich weiss mit einem Schwarz-weiß Fernseher könnte ich auch gute Programme gucken, aber wer kauft heute noch einen....
. . .

Uiiiiii, 1/1,7 ist Schwarz-Weißfernseher und 1 Zoll ist Farbfernseher??? Na, ob Du Deine eigenen Worte morgen auch noch so glaubst oder gar lesen willst?!?:confused:
Wer legt fest, was zeitgemäß ist und wer legt fest, mit was man - fotografisches Können etwas vorausgesetzt:) - gute Bilder macht?

Ich fahr ein 20 Jahre altes Auto. Völlig unzeitgemäß nach Deiner Einstellung. . . . und habe mehr Spaß als viele andere; zumindest, wenn man Fahren nicht als das fortgesetzte Bedienen eines Touchscreens versteht oder alle 4,6 Sekunden ein Piepen für irgend etwas (Spur halten, Abstand, Einparken, Gurt nicht angelegt benötigt.




. . . . .Ich habe diese Kamera auch vor 8 Jahren genutzt. War ein Meilenstein von Panasonic. Nachher ist lange nichts besseres nachgekommen. . . . .

Du warst eben schon immer Deiner Zeit voraus:top:, denn die LX3 wurde, wenn ich recht infommiert bin, im August/September 2008 am Markt eingeführt.



Und erneut: wer mal auf den Seiten von Ruediger K war, der sollte sehen können, dass er nicht erst seit vorgestern Bilder macht; von daher: ich freue mich auf sein Urteil:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja roady,

jedem halt das seine ;-). Ich jage aus Spass auch mal einen Film in einer Analogkamera durch. Und ich fahre auch manchmal Autos die älter als 20 Jahre sind. Aber nicht für das Alltägliche. Da lieber den Neuwagen und die aktuelle Digitalkamera, die nicht bei Iso 400 rauscht.
Ich habe nur kurz die Exifs gecheckt. Stimmt September 2008 waren die Fotos aus der LX3. War nicht vor 8 Jahren sondern 7 Jahren und 8 Monaten. Ziemlich viel in der digitalen Fotowelt wie ich finde ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte Thread genau durchlesen. Vom Anfang bis zum Ende. Der TO hat sich schon für die LF1 entschieden und damit Fotos gemacht und die sind alle bescheiden gewesen mit einem Schleier. Von daher hat der TO selbst überprüft und ist zum Ergebnis gekommen dass sie für ihn nichts ist.
Und 1/1.7 ist halt nicht mehr zeitgemäß für eine Edelkompakte dass ist unumstritten. Mit Arroganz hat das nichts zu tun. Stell Dir vor ich habe einen Farbfernseher ;-). Ich weiss mit einem Schwarz-weiß Fernseher könnte ich auch gute Programme gucken, aber wer kauft heute noch einen....
Wenn der TO nun günstig an eine LX3 gekommen ist dann passt das doch gut für ihn. Er wird wieder testen und zu einem Ergebnis kommen. Ich habe diese Kamera auch vor 8 Jahren genutzt. War ein Meilenstein von Panasonic. Nachher ist lange nichts besseres nachgekommen.
Die 1 Zöller waren halt dann schon revolutionär und haben eine neue Aera eingeleitet am Kompaktkameramarkt

Ich hab schon Fotos gemacht ????????????
 
Tja, manche Mitglieder sind eben auch noch besser informiert als der TS:D.

Die Auflösung findest Du in post Nummer 101.;).


Aber wieder zurück zum Thema: wie bist Du zufrieden?
 
Handling und Haptik sind schon mal sehr vielversprechend, morgen in der Mittagspause geh ich ein wenig auf die Pirsch.
Die Kamera fühlt sich sehr wertig an....
 
Du wirst mich verfluchen, aber falls die Cam nicht bleiben darf, würde ich mir diese hier ganz intensiv anschauen:
https://www.flickr.com/search/?text=EX2f

Hat "alles" und die Option mit dem Aufstecksucher. Klapp Schwenkdisplay, hervorragende OOC Jpegs, Wlan plug´n play, Raw und eine gute BQ.
Aber lasst mal den Fachmann sprechen: https://www.youtube.com/watch?v=uPVy3kLrBs4

Ansonsten viel Spaß mit der LX3. :rolleyes:

#Edit:
Hab Quatsch erzählt. Kein Sucher, nur Aufstecktblitz. Den Sucher gabs bei der XZ-2, auch eine nette Cam. Unter Garantie nicht hinter der LX Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du scheinst ja mit deiner Wahl zufrieden zu sein und die Kaufberatung ist doch damit auch abgeschlossen?!

Viel Spaß mit der neuen Kamera. Bei dem super Wetter jetzt am WE hast ja noch viele Gelegenheiten auf gute Bilder =)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es!
Nun gehören die Bilder in den BBT. Zum Diskutieren oder so in einen Praxisthread.

Hier das Fazit aus dkamera zum damaligen Zeitpunkt:

Fazit:
Das Fotografieren mit der Panasonic Lumix DMC-LX3, welche übrigens beinahe baugleich zur Leica D-LUX 4 ist, macht richtig viel Spaß. ....vermittelt die Lumix DMC-LX3 eine sehr angenehme und praktische Handhabung gepaart mit einem sehr wertigen und edlen Erscheinungsbild. Die vielen positiven Aspekte ...machen die Panasonic Lumix DMC-LX3 zum klaren dkamera Kauftipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten