• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic Lumix LF1 für mich eine gute Entscheidung - oder eine robuste Outdoor-Kamera?!

Sorry roady,
ich habe einen Beitrag von watchrobbie (#33) verwechselt. Ich habe sicherheitshalber auch nochmal vorher nachgeschaut, aber Deine Beiträge sind okay. Ich bitte um Entschuldigung.
In der Sache sind wir uns einig. Es gibt nicht "die perfekte Kamera". Jeder hat seine individuellen Anforderungen und Präferenzen. Hilfe von den Foren sind empfehlenswert, aber das Lesen des Bedienungshandbuches sollte auch nicht fehlen.
Viel Glück, oldzigarre, bei Deiner Entscheidung.
apokalypse
 
Danke für Dein neues posting!:):top:.

Ja, bei so vielen Antagonisten kann man mal durcheinanderkomen und ich hatte daher ganz freundlich nachgefragt;). Wir sind uns einig.


Und auch mich würde noch interessieren, ob Du, oldzigarre, noch etwas getestet hast?
 
Sorry roady,
ich habe einen Beitrag von watchrobbie (#33) verwechselt. Ich habe sicherheitshalber auch nochmal vorher nachgeschaut, aber Deine Beiträge sind okay.

Wenn Du mich schon persönlich ansprichst und indirekt unterstellst meine Beiträge wären nicht okay, was immer das auch heißen mag, dann melde den Beitrag doch einfach.
Ich denke dass man hier in diesem Forum wohl eine Meinung vertreten darf. Für mich sind auch die oben gezeigeten "guten Beispiele" für meine Ansprüche zu wenig. Ich kann mich mit so einem Rauschen bei ISO 400 einfach nicht anfreunden im Jahre 2016. Aus meiner Sicht ist das einfach nicht mehr Stand der Technik.
Ich kann aber gut verstehen dass es Fotofreunde gibt die damit zufrieden sind.
 
Nein ich hatte leider noch keine Zeit etwas mehr auszuprobieren. Dies werde ich in den kommenden Tagen nachholen und euch ein paar Fotos in Originalgröße zur Verfügung stellen.

Kann mir hier jemand ein Portal empfehlen wo ich das machen kann?

Danke.
 
Hallo zusammen,

so ich habe eben nochmal den ganzen Thread hier durchgelesen und die Kamera mal auf Werkeinstellung zurückgesetzt. Anschließend habe ich im Modus "P" entsprechende Bilder gemacht.

Diese habe ich unverändert hier hochgeladen:
http://abload.de/image.php?img=p1000053tdsgp.jpg
http://abload.de/image.php?img=p100005492suy.jpg
http://abload.de/image.php?img=p1000055dzs4f.jpg
http://abload.de/image.php?img=p1000057o5s1t.jpg
http://abload.de/image.php?img=p1000058c1ssr.jpg
http://abload.de/image.php?img=p1000060imsm0.jpg
http://abload.de/image.php?img=p10000622gsvm.jpg

Was meint ihr dazu?

Gruß
 
Sieht für mich "normal" aus und spiegelt das wieder, was man von so einer Kamera erwarten kann.
 
Alles im grünen Bereich, würde ich sagen. Die Kamera hat jedenfalls keinen Defekt und muss nicht umgetauscht werden. Wenn Du auch zufrieden bist, ist doch alles prima.

Mit etwas Übung und vor allem besserem Licht wirst Du noch gelungenere Bilder hinbekommen. Die Kleine leistet jedenfalls das, was man von einer hosentaschentauglichen Kompaktkamera (und für unter 300,- €) erwarten kann.

Gruß
Pixelsammler
 
Alles im grünen Bereich, würde ich sagen. Die Kamera hat jedenfalls keinen Defekt und muss nicht umgetauscht werden. Wenn Du auch zufrieden bist, ist doch alles prima.

Mit etwas Übung und vor allem besserem Licht wirst Du noch gelungenere Bilder hinbekommen. Die Kleine leistet jedenfalls das, was man von einer hosentaschentauglichen Kompaktkamera (und für unter 300,- €) erwarten kann.

Gruß
Pixelsammler

Was mich wieder darauf bringt das es schön wäre wenn Panasonic der Kamera eine 2. Chance in Form einer LF2 geben würde. (besserer Sucher, vllt. etwas anderer Brennweitenbereich 25-150 usw.)
 
Und vor allem mit einem Ein/-Ausschalter, den man nicht mit dem Auslöser verwechseln kann :top: .

Stimmt. Das macht einigen Leute echt Probleme.

Was ich an der LF1 nach wie vor verblüffend finde:
Sie macht im P-Modus eigentlich immer annehmbare Bilder.
Die Belichtung passt. Die Dynamik passt (fast immer).
Und die Farben sind auch relativ neutral bzw. angenehm.
Für die meist etwas 'zickigen' Edelkompakten ist die LF1 ein verlässliches
Arbeitstier.....
 
Was meint ihr dazu?

Ich spekuliere ganz stark, dass Du selbst nicht wirklich zufrieden mit Deinen Ergebnissen bist und deswegen hier nochmals nachfragst. Nimm es nicht persönlich- Dir fehlt vermutlich nur das Auge für das richtige Licht, die Tageszeit für Szenen worin sich ein Motiv sehen lässt und allgemein für Dinge, die das Auge anzieht.
Bei diesem Regengrau, schattigen Gartenecken und dunklen Wiesen- damit würde kein Mensch eine Postkarte drucken, geschweige denn sie gern lesen. Im direkten Vergleich zu den geposteten ersten Fehlschüssen, sind diese den Umständen entsprechend "ok". Es sind keine schönen Bilder. Schwamm drüber. Mit einer DSLR wäre die Bildwirkung auch nicht besser nur hochauflösender und weniger verrauscht.

Tipp: Schnapp Dir einen kleinen Fotokurs bzw. Ratgeber, wie man ein Bild gestaltet und wie man "DEN Moment" erkennt. Haken: Manche lernen das nie. Ich kann z.b. nicht singen. Keine Chance :)
 
Findet ihr die Bilder jetzt besser wie vor ein paar Tagen? Wenn ja warum?

Gruß

Lass' dich doch nicht durcheinander bringen.
Gehört hier nicht her, aber ich könnte (dir) jetzt erschreckende Bilder von der hier schon zur Referenzkamera hochstilisierten RX100 x einstellen, bei der jeder sagen würde, na ja, halt Billigknipse mit 1/1.7-Sensor, mehr kann man da nicht erwarten oder das, was so ein Sensor halt hergibt. :eek:

Einige deiner hochgeladenen Bilder zeigen wirklich das Potenzial der Kamera. Ev. noch etwas Entwicklungsarbeit und die Bilder sind ok, jedenfalls nicht so, wie im Beitrag über mir.

Zudem, wie schon festgestellt und trotzdem unterschlagen, sind die Lichtverhältnisse bescheiden.

Meine Erfahrungen sind, dass man aus so einem Sensor wesentlich mehr heraus holen kann als manche Unkenrufer zugeben oder wahrhaben wollen und das ist eine Tatsache und ich würde mich nicht von solchen "Leitfaden-Sätzen für einen erfolgreichen Auftritt im Forum" umwerfen lassen wie: "Wenn dir das genügt, ist doch alles in Ordnung, meine Ansprüche.....!" oder "Wenn du das nicht siehst, dann hast du....., würde mal zum Augenarzt gehen!" - alles Sprüche für einen vermeintlichen erfolgreichen Auftritt und eine ebensolche Abgrenzung.

Aus diesem Bild lässt sich noch einiges herausholen, dass es soooo gar nicht mehr aussieht. Oder hier , mir gefällt das natürliche, satte Grün und hier das Rot, ebenso natürlich (Rot oft eine kritische Farbe), enthalten sind feine Details, müsste nur noch gesschärft werden.

Bei Sonne (die meisten waren Sonnenbilder bei den "Referenzkamerabilder" oder Nachtaufnahmen) macht diese Kamera genauso tolle Bilder, die du auch versehentlich dann in ein RX100xx-BBT einstellen könntest ohne "Gefahr".

Ich weiß nicht mehr warum ich die LF1 aussortierte damals, irgendwas passte nicht in meine Prioritätenliste. Jedenfalls gehörte sie mal in meine engere Wahl für Hundeaction.

Oh, Schreck, doch noch etwas OT eines Miniminisensors, 1/2.3", bin so draufgestoßen eben:

Sowas mit solch einem unzeitgemäßem Sensor bei 2000 mm (KB-Äquivalenz)! Sicher gibt es jetzt dann eine "Analyse" hinsichtlich Licht-Schatten-Kanten-Details-Bildgröße-Cropfähigkeiten-RauschverhinderungdurchLicht-Dynamik-Verhaltens.:lol: Oder: Ausnahmebild, wär' auch eine Möglichkeit.
Da hängt noch ein 2.Bild mit dran, auch nicht von schlechten 1/2.3-Zoll-Eltern. Vorsicht vor Bildanalysten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass' dich doch nicht durcheinander bringen.
Gehört hier nicht her, aber ich könnte (dir) jetzt erschreckende Bilder von der hier schon zur Referenzkamera hochstilisierten RX100 x einstellen, bei der jeder sagen würde, na ja, halt Billigknipse mit 1/1.7-Sensor, mehr kann man da nicht erwarten oder das, was so ein Sensor halt hergibt. :eek:

Einige deiner hochgeladenen Bilder zeigen wirklich das Potenzial der Kamera. Ev. noch etwas Entwicklungsarbeit und die Bilder sind ok, jedenfalls nicht so, wie im Beitrag über mir.

Zudem, wie schon festgestellt und trotzdem unterschlagen, sind die Lichtverhältnisse bescheiden.

Meine Erfahrungen sind, dass man aus so einem Sensor wesentlich mehr heraus holen kann als manche Unkenrufer zugeben oder wahrhaben wollen und das ist eine Tatsache und ich würde mich nicht von solchen "Leitfaden-Sätze für einen erfolgreichen Auftritt im Forum" umwerfen lassen wie: "Wenn dir das genügt, ist doch alles in Ordnung, meine Ansprüche.....!" oder "Wenn du das nicht siehst, dann hast du....., würde mal zum Augenarzt gehen!" - alles Sprüche für einen vermeintlichen erfolgreichen Auftritt und eine ebensolche Abgrenzung. . . .
. . . . . .

Treffend geschrieben! :):top:



oldzigarre, das Zitierte ist (leider) gelebte/erlebte Wahrheit.

Die Bilder zeigen die LF1, die ich auch kenne. Allerdings empfehle ich, lieber weniger prickelnde Testmotive zu nehmen als gegen das Licht/Sonne zu fotografieren.
Denn in Richtung grelles Licht/helle Wolken und eintönig-dunkler Grund, da haben alle Kameras ihre liebe Not - aber auch DAS hatte wir gefühlte Millionensiebzehn Mal;) hier im Forum.

Dir wirst auch ein Gefühl für sie entwickeln, wo ihre Stärken und ihre Schwächen sind und sie dann eben geeigneter einsetzen.
Was ist mit Makros? Nicht Dein Ding? Denn das kann sie ebenfalls sehr gut für dieses P/L-Verhältnis und genau darauf kommt es an. Dass ein doppelt so teures Modell, was übrigens auch nicht mehr so handlich ist(!), es besser kann/können sollte, das stimmt.
Für DEINE gemachten Anforderungen ist es aber die LF1, weiterhin.


Ich gab sie ab, weil der Ein/Aus-Schalter so düsselig gemacht ist, dass man viel zu oft drauf kommt. Das ist schlecht, wenn man sie beim Herausholen anpackt und schlecht, wenn es schnell gehen soll und man dann statt auf Auslöser auf Ausschalten kommt.
Ebenso ist der Drehring ein echter Dreher . . . . viel zu schnell und zu leichtgängig verstellt man etwas (bei mir die ISO, regelmäßig auf 6400 oder 3200 gedreht . . .arggghhh).

ABER: das sindkeine BQ-Nachteile der Kamera, sondern jeweils ein haptisches Problem!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich abschließend von meiner Seite dem TO noch migteben möchte:

Ich kann Dir nur raten verschiedene Kameras auszuprobieren. Dank des Marktplatzes hier im Forum klappt das ganz gut und verlustfrei.
Die Meinungen sind hier oft sehr eingefahren und nehme mich da jetzt gar nicht aus.
Ansonst ist für mich auch das Studium der Beispielbilder hilfreicher als so manche Meinung hier.
 
Findet ihr die Bilder jetzt besser wie vor ein paar Tagen? Wenn ja warum?

Ja. Weil wir sie jetzt in voller Größe gesehen haben und erkennen konnten, was es zu erkennen gibt. Nämlich, dass die Kamera absolut in Ordnung ist und keine Macke hat. Die verkleinerten (und sehr grenzwertigen) Bilder von vorher haben da noch Zweifel aufkommen lassen: liegt da ein Hardwaredefekt vor - oder wurden sie für's Forum einfach nur unfachmännisch verkleinert?

Jetzt kann man mit Sicherheit sagen, dass die Kamera in Ordnung ist und genau das leistet, was man in dieser Klasse erwarten kann. Mach einfach die Erinnerungsfotos, die Du gerne machen möchtest und freu Dich dran. Das passende und wunschgemäß sehr handliche Werkzeug dafür hast Du jetzt.

Gruß
Pixelsammler
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten