Auch wenn das hier nicht die Problembilderabteilung ist: die gezeigten Fotos sind welche. Und die Ursachen können immer noch vielfältig sein. Der Schnellschuss: "Kamera kaputt, umtauschen!" kommt mir einfach zu früh. Ein bisschen mehr Fehleranalyse sollte vorher schon sein.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich habe den Eindruck, dass der Threadstarter ein blutiger Laie ist, der ziemlich planlos herumprobiert. Auch mit einer guten Automatikknipse kann man dann noch viel falsch machen. Die Einstellungen "P"-Automatik für die Belichtung und Einfeld-Autofokus mit aktivem mittleren Feld sind schon mal ganz gut. Trotzdem sollte man dann auch schon von der Verschwenkmethode gehört haben und sie auch anwenden: Ziel, das scharf werden soll, mit dem mittleren Feld anvisieren, den Auslöser HALB durchdrücken (dann erfolgt die Fokussierung) und die Kamera mit halb durchgedrücktem Auslöser dann so schwenken, wie man den Bildausschnitt haben möchte, dann auslösen (ganz durchdrücken). Wenn zum Fokussieren nur glatte, einfarbige Flächen (blauer Himmel z.B.) angepeilt werden, geht es meistens schief. Beim ersten Foto könnte das so gewesen sein. Ein bisschen Struktur sollte das Ziel schon haben.
Es gibt auch noch eine Fehlerquelle außerhalb der Kamera: wir wissen nicht, wie und womit der TO die Bilder für das Forum verkleinert hat. Eine ungeeignete Software mit falschen Parametern kann auch viel kaputt machen. Vielleicht kann er ja mal ein einzelnes, unbehandeltes Originalbild bei einem externen Bilderhoster hochladen und den Link hier angeben.
Auffällig an den Bildern ist auch das 16:9-Format; an sich keine Fehlerquelle. Wenn die Einstellung Absicht war, o.k. Wenn aber nicht (das native Sensorformat und die Werkseinstellung ist 4:3) kann das ein Indiz dafür sein, dass an der Kamera sehr vieles nach dem Chaosprinzip verstellt wurde. Wenn sie der TO offen und nicht in der versiegelten Originalverpackung bekommen hat, könnte das auch jemand anderes gewesen sein (Vorführmodell oder es gab schon einen Vorbenutzer). In dem Fall würde ich die Kamera auch zurückgeben und auf einer Fabrikneuen bestehen. Ansonsten gäbe es aber noch einiges abzuklären, bevor man die Kamera als "defekt" bezeichnet.
Gruß
Pixelsammler