• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Panasonic Lumix LF1 für mich eine gute Entscheidung - oder eine robuste Outdoor-Kamera?!

watchrobbie: vielen Dank für OMG, aber - unter uns - da sprichst Du den falschen an. Ich bin nicht der, für den Du mich hältst;).


Hattest Du schon eine LF1 besessen? Wie sind Deine Bidler geworden? So schlecht, dass Du die Kamera daraufhin verkauft hast?


Der zweite Tipp gefällt schon besser, aber auch da wird es an der Zeit hapern, wirklich aussagefähige Vergleichsbilder vom selben Motiv zu machen. Aber wahrscheinlich immer noch besser als theoretisch weiter auf die Suche zu gehen:top:
 
Auch wenn das hier nicht die Problembilderabteilung ist: die gezeigten Fotos sind welche. Und die Ursachen können immer noch vielfältig sein. Der Schnellschuss: "Kamera kaputt, umtauschen!" kommt mir einfach zu früh. Ein bisschen mehr Fehleranalyse sollte vorher schon sein.

Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich habe den Eindruck, dass der Threadstarter ein blutiger Laie ist, der ziemlich planlos herumprobiert. Auch mit einer guten Automatikknipse kann man dann noch viel falsch machen. Die Einstellungen "P"-Automatik für die Belichtung und Einfeld-Autofokus mit aktivem mittleren Feld sind schon mal ganz gut. Trotzdem sollte man dann auch schon von der Verschwenkmethode gehört haben und sie auch anwenden: Ziel, das scharf werden soll, mit dem mittleren Feld anvisieren, den Auslöser HALB durchdrücken (dann erfolgt die Fokussierung) und die Kamera mit halb durchgedrücktem Auslöser dann so schwenken, wie man den Bildausschnitt haben möchte, dann auslösen (ganz durchdrücken). Wenn zum Fokussieren nur glatte, einfarbige Flächen (blauer Himmel z.B.) angepeilt werden, geht es meistens schief. Beim ersten Foto könnte das so gewesen sein. Ein bisschen Struktur sollte das Ziel schon haben.

Es gibt auch noch eine Fehlerquelle außerhalb der Kamera: wir wissen nicht, wie und womit der TO die Bilder für das Forum verkleinert hat. Eine ungeeignete Software mit falschen Parametern kann auch viel kaputt machen. Vielleicht kann er ja mal ein einzelnes, unbehandeltes Originalbild bei einem externen Bilderhoster hochladen und den Link hier angeben.

Auffällig an den Bildern ist auch das 16:9-Format; an sich keine Fehlerquelle. Wenn die Einstellung Absicht war, o.k. Wenn aber nicht (das native Sensorformat und die Werkseinstellung ist 4:3) kann das ein Indiz dafür sein, dass an der Kamera sehr vieles nach dem Chaosprinzip verstellt wurde. Wenn sie der TO offen und nicht in der versiegelten Originalverpackung bekommen hat, könnte das auch jemand anderes gewesen sein (Vorführmodell oder es gab schon einen Vorbenutzer). In dem Fall würde ich die Kamera auch zurückgeben und auf einer Fabrikneuen bestehen. Ansonsten gäbe es aber noch einiges abzuklären, bevor man die Kamera als "defekt" bezeichnet.

Gruß
Pixelsammler
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn das hier nicht die Problembilderabteilung ist: die gezeigten Fotos sind welche. Und die Ursachen können immer noch vielfältig sein. Der Schnellschuss: "Kamera kaputt, umtauschen!" kommt mir einfach zu früh. Ein bisschen mehr Fehleranalyse sollte vorher schon sein. . . .
. . . .
. . ..

Daher verfasste ich den post Nummer 24 und den ersten Absatz. War wohl wieder zu höflich formuliert, so dass der Kern nicht wirklich rüberkam . . . . beim nächsten Mal werde ich direkter, jawoll!!



An den TS: sieh es als weitere Unterstützung an, denn sonst kann es passieren, dass Du mit keiner Kamera zufrieden sein wirst.
 
@roady: Bei mir kam der Kern aus Nr. 24 durchaus an und ich teile Deinen Standpunkt. Mein letzter Post war aber nicht auf Dich bezogen, sondern auf den vorherrschenden "Thread-Tenor".

Gruß
Pixelsammler
 
Das war auch eher als Unterstützung für DEINE Äusserung gedacht und ich bezog das wahrlich nicht auf mich:).
 
Auf diesem Weg möchte ich mal für die vielen Hinweise und Anregungen bedanken. Ich werde mich morgen nochmal mit der Kamera befassen, aber ich glaube ich werde damit nicht glücklich.

Wie gesagt möchte ich mich nicht groß damit befassen sondern einfach losknipsen. Ich weiß auch, dass ich damit nicht das Potenzial einer Kamera komplett ausschöpfe. Mir reichen ansehnliche Bilder. Aber dann soll auch Gras wie Gras aussehen und nicht wie ein grüner Matschhaufen.

Ich habe wirklich so viel gelesen und recherchiert. Klar man findet bei jeder Kamera einen Nachteil, aber bei der LF1 hatte ich wirklich gedacht für mich das beste Gesamtpaket auch im Hinblick auf Preis-/Leistung gefunden zu haben. Jetzt stehe ich wieder am Anfang.

Der Tipp im Geschäft ein paar Cams auszuprobieren ist gut gemeint, aber da habe ich dann ja auch nur die Möglichkeit innen zu fotografieren. Bei mir wird es in der Praxis aber zu 90% Außenaufnahmen sein.

Da es so viele Modelle gibt ist es für mich ech fast unmöglich ohne Hilfe die passende Kamera zu finden. Ich habe natürlich auch nur ein begrenztes Budget, mehr ist leider nicht drin.

Bin echt ratlos :confused: Ich hoffe dass ihr nicht von mir genervt seid und mir trotzdem noch weiterhelfen möchtet...wäre echt sehr nett von euch
 
Kannst Du die Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen? Müsste, wenn ich micht richtig erinner, gehen.

DANN könnte man zumindest irgendwelche "Verwurschtelungen" ausschließen.


Ja, befass Dich noch etwas mit ihr. Probier alleine mal "iA" gegen "P" und schau im Menu, was Du unter "P" alles manuell einmalig(!!) einstellen kannst (habs nicht mehr auswendig vor Augen, sorry).

VIelleicht ist es ja wirklich ein Montagsmodell und eine neue LF1 macht Dich dann so glücklich, wie Du es bereits jetzt gerne wärst?
 
Kannst Du die Kamera auf Werkseinstellung zurücksetzen? Müsste, wenn ich micht richtig erinner, gehen.

DANN könnte man zumindest irgendwelche "Verwurschtelungen" ausschließen.


Ja, befass Dich noch etwas mit ihr. Probier alleine mal "iA" gegen "P" und schau im Menu, was Du unter "P" alles manuell einmalig(!!) einstellen kannst (habs nicht mehr auswendig vor Augen, sorry).

VIelleicht ist es ja wirklich ein Montagsmodell und eine neue LF1 macht Dich dann so glücklich, wie Du es bereits jetzt gerne wärst?

Ja das werde ich mal machen. Danke für den Tipp. Welche Cam käme dann noch so für mich in Betracht? Dann könnte ich mal die Modelle und die Bilder vergleichen...
 
Außerhalb der Kamera können auch noch Fehlerquellen lauern. Deshalb würde mich interessieren, wie Du die Bilder von der Speicherkarte auf den PC bringst und vor allem, wie und womit Du sie auf die hier sichtbare Größe verkleinerst.

Eine Fehleranalyse per Ferndiagnose ist schwierig. Wenn Du die Bilder (eines reicht) bei irgendeinem Dateihoster in Originalgröße (also unbearbeitet) hochladen könntest und den Link hier mitteilst, könnte uns das auch weiterhelfen.

Ach ja, war das 16:9-Format schon so voreingestellt oder warst Du das? Das hat zwar nichts direkt mit den Problemen zu tun. Aber es könnte ein Hinweis sein, dass schon jemand vor Dir an dem Teil herumgefummelt und einiges verstellt hat. Denn die Werkseinstellung ist 4:3.

Gruß
Pixelsammler
 
Und noch was: der Hinweis von roady auf die "intelligente Automatik" ("iA" auf dem Wählrad) ist ein guter Tipp. Die entmündigt den Benutzer zwar komplett und ist in schwierigen Lichtsituationen bisweilen eigenwillig (weswegen ich "P" bevorzuge), kann aber dessen Fehler auch verhindern. Einen Versuch wär's wert.
 
Ja das werde ich morgen mal testen und auch ein paar Bilder in Originalgröße hochladen. Ja ich hatte es auf 16:9 umgestellt, war dann wohl ein Fehler :(
 
Nein, auf 16:9 umzustellen, ist kein Fehler.

Die unterschiedlichen Bildformate sollen doch nur den unterschiedlichen Betrachtungsgewohnheiten bzw. Bildgestaltungsmöglichkeiten Rechnung tragen (4:3 / 3:2 / 1:1 / 16:9).

Pixelsammlers Hinweis ging nur in die Richtung: original&ungebraucht oder neuwertig.
 
A Mir reichen ansehnliche Bilder. Aber dann soll auch Gras wie Gras aussehen und nicht wie ein grüner Matschhaufen.
Ich weiß jetzt nicht ob es solch einen Hinweis schon gab, aber hat die LF1 die Möglichkeit, die kamerainterne Rauschunterdrückung zu regulieren?

Ich hatte mal eine Kompakte bei der ging das nicht, deren Rauschunterdrückung war sehr aggressiv und dadurch gab's auch oft nur matschiges Gras. Beim Nachfolgemodell konnte man die Rauschunterdrückung verringern und es wurde besser.
 
Ich weiß jetzt nicht ob es solch einen Hinweis schon gab, aber hat die LF1 die Möglichkeit, die kamerainterne Rauschunterdrückung zu regulieren?

.

Im Gegensatz zur LX7 lässt sich bei der LF1 leider an den Bildparametern des Bildstils nichts einstellen. Hier ist man gezwungen auf RAW auszuweichen.
Leider löst das Objektiv teils sehr schlecht auf. So das es auch mit RAW unter Umständen kaum Potenzial gibt.

Allerdings trifft das eigentlich nicht für den WW (28 mm) zu.
Hier liefert die Cam eigentlich immer gut ab. Sollte bereits hier Gras wie Matsch aussehen dann scheint irgendwas mit der Cam generell nicht zu stimmen....

BTW: Mich beeindrucken die Bilder des damaligen Reviews bei Cameralabs immer noch. Hätte mir gewünscht bei meinen insgesamt 5 Versuchen mit der Cam auch nur eine einzige mit der Qualität des Objektivs der Tester zu bekommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann die Bilder des Fragestellers zwar gerade nur am Tablet ansehen, aber sie sehen in der Tat nicht so prickelnd aus.
Ich habe selber eine LF1, und diese liefert höchst anständige Bildqualität ab. Was ich bei meiner schlimmstenfalls kritisieren würde, sind die Randunschärfen. Wobei diese bei den allermeisten Motiven nicht ins Gewicht fallen, deswegen akzeptiere ich diese kleine Einschränkung bei dieser ansonsten guten Kamera.

Gerade beim Anforderungsprofil des TO sollte die Kamera wunderbar geeignet sein.
Wenn sie dir an sich gefällt, tausche sie einfach um.
 
Ich kann mich den Urteilen von estebe und television nur anschließen. Die Kamera macht für ihre Klasse (Kompakt - 1/1.7" sensor - 7fach Tele - Super Macro) gute Fotos, wenn man wenigstens die Grundeinstellungen des P-Modus kennt, den man gewählt hat. Es macht m.E. keinen Sinn, "bessere" Kameras zu empfehlen, die weit außerhalb des Preisrahmens liegen.
Vor und während der Tests der Möglichkeiten und Qualitäten einer Kamera ist ein intensives Lesen des Bedienungshandbuches unerlässlich. Danach kann man in verschiedenen Modi besser probieren und beurteilen, welche Einstellungen die besten Ergebnisse (in bestimmten Situationen) bringen.
Allgemeine "Verurteilungen" von Kameras (z.B. von roady) finde ich nicht angebracht. Jeder hat andere Anforderungen an seine Kamera, die man nicht verallgemeinern, aber auch nicht schlechtmachen sollte.
Lasst doch den TO entscheiden, ob er mit den Tipps etwas anfangen kann oder ganz neu auf die Suche einer geeigneten Kamera gehen will. Er muss entscheiden, ob ihm die potenzielle Qualität und Einstellmöglichkeiten im gegebenen Preisrahmen ausreichen.
 
Ich kann mich den Urteilen von estebe und television nur anschließen. Die Kamera macht für ihre Klasse (Kompakt - 1/1.7" sensor - 7fach Tele - Super Macro) gute Fotos, wenn man wenigstens die Grundeinstellungen des P-Modus kennt, den man gewählt hat. Es macht m.E. keinen Sinn, "bessere" Kameras zu empfehlen, die weit außerhalb des Preisrahmens liegen. . . . .
. . . . . .
Allgemeine "Verurteilungen" von Kameras (z.B. von roady) finde ich nicht angebracht. Jeder hat andere Anforderungen an seine Kamera, die man nicht verallgemeinern, aber auch nicht schlechtmachen sollte. . . . .

Der erste Absatz könnte von mir sein.

Der zweite Absatz, Du, da bitte ich Dich um ganz konkrete Beiträge von mir, an denen Du festmachst, dass ich "allgemeine Veruteilungen" von Kameras tätige.
Danke, denn ich fand nichts, keinerlei Hinweise . . . . :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten