• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Junge Models

Wuerdet ihr Fotos in dieser Art von Kindern (Alter <~ 14) machen?

  • Nein, wenns irgendwie geht, dann nicht

    Stimmen: 123 54,2%
  • Weiss nicht, kommt auch auf die Situation drauf an

    Stimmen: 61 26,9%
  • Ja, ich finde das nicht problematisch

    Stimmen: 43 18,9%

  • Umfrageteilnehmer
    227
Solche Grenzen sind nicht nur oft unwirksam sondern steigern im Gegenteil noch das Verlangen danach.
Wer glaubt, dass Altersbeschränkungen bei Filmen oder Alkohol ein vollwirksames Hindernis für den Konsum darstellen, der irrt ganz gewaltig.
Das war aber auch schon früher so.

Auf der einen Seite gebe ich Dir natürlich Recht: was verboten ist, wird gerade interessant. Auf der anderen Seite ist diese Reglementierung für uns Erwachsene der deutliche Hinweis, dass hier etwas kinder-/Jugendgefährdendes im Raume steht und unsere besondere Aufmerksamkeit benötigt.

Du wirst ja wahrscheinlich nicht aus dieser Logik heraus jegliche Beschränkung aufheben und Viertklässler Horrorvideos und Alkohol erlauben wollen? Wir sind, wie schon unsere Eltern und deren Eltern etc. gefragt, auf unsere "Brut" zu achten und zu beschützen.
 
Nein, eben nicht.
Aus meiner Sicht ist zwischen den Befindlichkeiten der Eltern und den Rechten des Kindes zu unterscheiden!

...

Und es geht auch nicht darum, was vor 10-20 Jahren anders gesehen wurde, nicht um irgendwelche Projektionen des Betrachters, noch nicht einmal um eine moralische Bewertung des Gezeigten. Es geht um den Unterschied zwischen privat und öffentlich.

Greets
/bd/

Ich hoffte, das Du meinen Post nicht auf Dich allein beziehst^^. Egal.
Das ist ein heikles Thema, offenbar :)

Nach meinem Verständnis ( ich habe Töchter...) ist das ein ganz normaler Entwicklungsschritt. Das Schminken fängt immer mal wieder schon viel früher an - zusammen mit anderen Freundinnen z.B. User Funkiest hat da schon ein paar gute Ansätze, was ich kommentieren möchte: Die Mädels wissen ganz genau, dass sie nicht "sie selbst" sind. Egal, ob sie nun 6, 8, 10,12 oder etwas älter sind. (Jedenfalls meine)

Sie spielen eine Rolle, ahmen nach. Mehr ist da nicht in diesem Alter. Und "leider" gucken sie auch gerne manchmal, wenn es, selten genug, erlaubt wird, "Unterschichtenfernsehen" wie ich DSDS oder GNTM bezeichne. Unter der Woche bleibt die Kiste aus, sowieso. Meine Kommentare zu diesen Sendungen bleiben nicht aus und zeigen Wirkung.

Was die Veröffentlichung angeht, ist sie im Rahmen dieses Forums absolut harmlos. Das Bild an sich - aus meiner Sicht ein normaler Entwicklungsschritt, der auch noch dezent dargestellt wurde - darf gerne gezeigt werden, von mir aus. Ich schaue mir allerdings lieber die Bilder meiner Kinder an :p .

Wo ist hier das (Persönlichkeits-)Recht des Kindes betroffen? So gesehen dürften hier überhaupt keine Kinderbilder ohne schriftliche Einwilligung gezeigt werden. Wenn das aber auf die Schminke bezogen wird, muss ich auf meine bisherigen Darstellungen verweisen: Das kommt aus dem Kopf des Betrachters... und hat mit dem Bild an sich nichts zu tun.

Es scheint so, als würdest Du - und andere Poster - die Veröffentlichung von Kinderbildern generell nicht gutheißen. Gut, diese Meinung ist akzeptabel. Aber eben nicht meine Meinung oder die anderer Nutzer. Vielleicht hatte der TO ja eine mündliche oder schriftliche Einwilligung? Gesetzt den Fall das wäre so: Würde Dir das ausreichen? Wer will sich als Superrevisionsinstanz ( "die weiß doch gar nicht was sie da tat") aufschwingen?

Nur weil - ganz entfernt und eher theoretisch -, eine Mißbrauchs- oder Mißdeutungsmöglichkeit eine konkreten Bildes besteht, ( gleich wie alt die abgebildete Person ist) heißt das nicht, dass man nicht von der Möglichkeit Gebrauch machen darf oder sollte. Angeblich Erwachsene mit +18 lassen sich nackig in "romantischen Posen" ablichten... und geben ihre TFP-Einwilligung. Ob die immer wissen oder ermessen können was damit verbunden ist? Und das ist noch eine ganz andere Liga als so ein vergleichsweise harmloses Bild.
 
Ich finde das Foto schön und es soll auch gemacht werden dürfen. Zum Ausdrucken, fürs Album oder zum in die Schule mitnehmen und rumzeigen. Aber es gehört definitiv nicht ins Internet. Nicht von irgendeiner rechtlichen Seite aus betrachtet, sondern aus moralischer Sicht der Eltern. Was einmal online ist, bleibt für immer online.
 
Hallo!

Ich habe diesen Thread heute in meiner Mittagspause entdeckt. Da ich dort aber wegen des Content-Filters das Bild nicht sehen konnte, war ich gespannt, was mich zuhause erwarten würde. Jetzt, zuhause angekommen, kann ich nur sagen, ich finde an diesem Bild absolut nichts verrucht, nichts sexy und erotisch schonmal gar nicht. Mag sein, dass ich durch das vorherige Mitelesen voreingenommen war. Aber ich sehe hier nichts weiter als ein auf den ersten Blick als solches erkennbares Kind, das versucht, erwachsen (nicht erotisch o. ä.!!!) auszusehen. Deshalb habe ich auch dafür abgestimmt, dass ich es unproblematisch finde. Würde ich auf dem Bild Erotik, Verruchtheit o. ä. sehen, würde ich die hier vom TO und Anderen geäußerten Bedenken allerdings teilen und hätte sicher anders abgestimmt. Das ist bei mir hier aber nicht der Fall.

Gruß Mike
 
Tatsache ist: Sie ist 11. Und damit ein Kind. Sie wird aber fotografisch nicht wie ein Kind inszeniert - sondern wie eine Erwachsene. Verrucht, sexy.

Wenn Du das in dem Bild siehst, dann macht mir persönlich das mehr Sorge.

Ich habe selbst eine Tochter, die mal 11 war - in dem Alter wollen die sich hübsch machen, schminken, in den High Heels der Mutter rumrennen, kleine Madame spielen.

Deine Assoziation des Bildes macht mir echt Angst - ohne dir aber etwas unterstellen zu wollen, das möchte ich auch betonen.
 
Ich denke Char wollte hier eine Diskussion zum Laufen bringen und dafür bedurfte es eines diskussionswürdigen Startposts.
 
Moin

ja ja nettes Bild...man könnte auch 11jährige verstehen die sich wie "Mutters"...
oder Freundinnen aufrüschen....auch am TV ist zu jederzeit ähnliches auf dem roten Teppich zu sehen...aber :angel:
wir sehen das hier im Internet :grumble: und damit frei öffentlich round the world:(


ich möchte nicht unerwähnt lassen das ähnliches im privaten Bereich immer "schon mal" gemacht wurde...
als Vater zweier Töchter habe ich auch ALLES fotografiert, allerdings zur familiären Dokumentation :top:
diese Bilder wanderten in private Familienalben...das wars :cool:

als langjähriger Berufsfotograf aber...
habe ich zu allen Zeiten "merkwürdige Dinge" erlebt....
Kunden kamen mit ihren Jungfreundinnen oder sonstigen Liebchen...verlangten dann schon mal "etwas besonderes" :rolleyes:

mit etwas Beratung konnte ich das in "normale Bahnen lenken" wo ich als "berufener" durchaus in der Lage bin :cool::angel::top:

und ja...ich bin kein verklemmter knorriger alter Fotosack...
sondern stamme klar aus der 68er Generation, kenne alle Theman dazu und>>>

wundere mich, wie wenig sich die Gesellschaft positiv "weiterentwickelt" hat :confused:

man kann es gut an digitalen Medien gesamt und natürlich dem Internet ausmachen....
im Kabel TV laufen fast den ganzen Tag irgendwelche Nuttenwerbungen....
gerade die privaten schnüffeln in jedem Promileben, nichst ist mehr Tabu....

was ich aber so alles schon völlig frei im Netz gesehen habe....
läst micht zweifeln ob wir nicht schon längst im dekadenten Rom angekommen sind :p

und ja...es gibt sie immer noch....
die sabbernden Jungfotografen die ihre Discoqueens in allen Posen ablichten müssen....
und es mit "Kunst" deklarieren :grumble:
die alten sabbernden natürlich auch :evil:

mich wundert so langsam aber nicht mehr....das die Frauen das so mitmachen :eek:
wo sind eigentlich >>>> +40 Jahre Emanzipation geblieben :confused:

habe mit NEIN gestimmt :top:
Mfg gpo
 
Ich finde das Foto schön und es soll auch gemacht werden dürfen. Zum Ausdrucken, fürs Album oder zum in die Schule mitnehmen und rumzeigen. Aber es gehört definitiv nicht ins Internet.

Als Vater zweier Mädchen in ähnlichem Alter sehe ich das genau so wie du:
Schönes Foto für's Familienalbum: es ist gut fotografiert und nimmt die spielerische Selbstdarstellung der Kinder in diesem Alter auf, die ja einfach gerne experimentieren, verschiedene Rollen ausprobieren und deren Wirkung austesten möchten auf dem gar nicht so leichten Weg vom Kind zum sich-seiner-selbst-sicheren jungen Erwachsenen.

Aber nie würde ich so ein Foto auf (m)eine Familienhompage stellen und damit perversen Säcken auch die Identifikation meiner Kinder und eventuelles Nachstellen erleichtern.

Daß einige in der Veröffentlichung solcher Fotos kein Problem sehen, zeugt m.E. von naiver Blindheit gegenüber den Realitäten. :mad:
Wer einmal einen Internet-Infoabend für Eltern Jugendlicher besucht hat, die von Polizei, Schulen, Kinderschutzbund oder Volkshochschulen angeboten werden, weiß, warum vom Veröffentlichen solcher Fotos im Internet dringend gewarnt werden muss.
 
@gpo + notonlypentax
:top:

P.S.: plädiere an dieser Stelle mal wieder für ein Klatschen-Smiley!

P.P.S.: aktuell höre ich beim Autofahren immer wieder eine Radio-Werbung mit dem Slogan: "Lasst Eure Kinder im Netz nicht allein".
 
Hi,

ich habe mal mit "kommt drauf an" abgestimmt, wobei ich
in diesem speziellen Fall "ja" meine, denn

  • auf dem Bild ist ein Kind zu erkennen.
  • es wirkt kindlich, ohne "kindisch" zu wirken. Das war vermutlich die Hauptabsicht bei dem Foto.
  • das Kind hat sich mit dem Wunsch nach so einem Foto an ihren Vater gewandt. Also einer verantwortungsvollen Vertrauensperson, die die Situation, den Grund dafür und die Persönlichkeit des Kindes einschätzen kann und zum Wohl des Kindes entscheidet.

Im übrigen glaube ich, dass unsere Wahrnehmung auch dadurch
etwas verzerrt wird, dass es das einzige Bild dieses Kindes ist, das
wir kennen (1).

Gedankenexperiment:
Würde das Bild genauso kontrovers diskutiert, wenn es eines von
zehn Bildern wäre und die anderen neun zeigen das Kind beim Spielen,
Lernen, Lesen, Radfahren etc. ?

Just my 2 cent,

Hans

1) nein, das soll jetzt keine Aufforderung sein
 
Das Problem ist doch das es genug kranke Menschen gibt die sich an Kindern sexuell vergehen. Diese Menschen finden sicherlich so ein Bild anziehend, auch wenn ich wie die meisten Schreiber hier das nicht so sehen weil sie gegenüber Kindern einfach keine sexuelle Phantasien etc. haben. Ich persönlich würde diesem Risikio aus dem Weg gehen, also dem Risiko das ein perverser Nachbar etc. der meine Tochter (wenn ich eine hätte) vielleicht sogar persönlich kennt das Bild sieht und sich da irgendwelche kranken Phantasien ausdenkt, und einfach nur einen Ausschnitt des Bildes zeigen mit den Augen um das fotografische Problem zu besprechen.
 
Alle Personen insbesondere Kinder werden im alltäglichen Leben ständig durch Werbung beeinflusst. Frauen haben in dieser virtuellen Realität praktisch keine Falten, keine Orangenhaut, strahlend weiße Zähne ... die Liste ist lang und soll nur als Beispiel angeführt werden.
Genau das führt dann auch zu Bildern die zwanghaft zu Tode bearbeitet werden. Die Haut ist eine breiige Masse, wenn man nichts findet was man nachbearbeiten kann wird um Hilfe gerufen. Dieses krankhafte: „ich muß so aussehen, weil; ich muß diese Haarfarbe haben weil die hat auch, . . .
Auf der einen Seite wollen wir individuell sein, andererseits laufen alle als Kopie irgendeines Kunstmodells herum. Verstehe wer will.
Und übrigens: schmeißt eure Fernseher weg, die verblöden einen nur.
LSmith (lebt gut ohne Fernseher)
 
Also an dem hier gezeigten Foto kann ich wirklich nichts anstößiges erkennen, und ich finde es auch erschreckend das wir in einer Zeit angekommen sind in der wir (vor allem -leider- auch die Männer) uns schon Gedanken machen müssen wenn wir mal sagen "das ist aber ein hübsches Mädchen" ob das nicht falsch Verstanden werden kann. Wie immer kann man auch alles übertreiben, und wer will wird immer Argumente für die eine oder andere Seite finden.

Allerdings gibt es auch Fotos bei denen auch ich mich frage muss das in diesem Alter wirklich sein? Mein Mann ist z.b. oft auf einer sehr bekannten Seite für Models und Fotografen unterwegs, und dort stolpert man im Moment fast täglich über die Aufnahmen eines 16 Jährigen Models das sich in knappster Unterwäsche und ähnlichem in eindeutigen Posen zeigt, und anscheinend sogar für unglaubliche Begeisterung sorgt. Da sage ich mir dann auch, das muss mit 16 Jahren doch nicht wirklich sein! Aber wie gesagt, man kann es auch übertreiben. Und übertrieben wird gerade in unsere Heutigen Zeit sowohl auf der einen als auch auf der anderen Seite gerne mal.
 
Ja, ich finde das nicht problematisch
ich habe schon Unfälle fotografiert, Ärzte bei der Obduktion, Sportler beim Sport, Menschen beim Menscheln, wieso soll ich nicht Kinder bei dem fotografieren, was heute zu ihrer Welt gehört? Und da gehört inzwischen auch eine oft extrovertierte "altersinadäquate" Dartsellung dazu.
Da entstehen Wünsche und Bedürfnisse bei 11/12 jährige Mädchen, geprägt durch Supermodel und xxxstar gesuchtes Unterschichtfernsehen, da wird einem meiner Generation gruslig, aber das ist nun mal Teil der aktuellen "Kultur" ... wobei ich es aber viel unangenehmer empfinde, wenn mich Elten aktiv zu "so" Bildern auffordern.
Das wirkliche Problem ist doch eher, was in unseren Köpfen vorgeht ... für mich haben Kinderbilder, egal wie aufgebretztelt die Mädchen sind, nichts erotisches an sich; allenfalls eine Simulation von Erotik, so wie ein Bobbycar auch kein echtes Auto ist mit dem ich nun gerne wohin fahren würde.
Wer soetwas als Gefährdung betrachtet ... nuja, es gibt da den Begriff der Projektion, immer mal wieder überdenkenswert.
Wenn wir unsere Kinder wirklich schützen wollen gibt es ganz andere Betätigungsfelder. 95% allen Kindesmissbrauch findet immer noch im direkten sozialen Umfeld statt und der Handlungs/Tatauslöser sind in den seltesten Fällen irgendwelche BILDER, sondern psychische Störungen.
Ein Umstand der aber Politik und auch viele "besorgte" Menschen nicht in so hektische Betriebsamkeit verfallen lässt, wie das Verbreitungsmedium Internet.
 
Ich bin Vater zweier Töchter (21 und 18), und habe das alles schon durch. Ich will auch erst einmal ganz Allgemein bleiben. Würde ich in Amerika leben, müsste ich möglicherweise bei solch einem Foto schon mit Repressalien rechnen. Würde ich in Japan leben, verschwände vermutlich niemand auch nur einen Gedanken an solch einem Foto, weil dort mittlerweile eine ganze Industrie davon lebt vorpubertäre Kinder zu sexualisieren. Wäre ich aber Mitglied eines Stammes im brasilianischen Dschungel, wären meine Töchter vermutlich in dem Alter breits verheiratet und hätten mit 13/14 Jahren eigene Kinder. Was gibt uns hier in Deutschland das Recht bei allem und Jedem den Zeigefinger hochzuhalten????
Ist unsere moralische Sicht die einzig richtige, und alle anderen liegen falsch? Aus meiner Sicht sind solche Fotos absolut harmlos und in Ordnung. Internet hin oder her, das ist ein Medium mit dem wir uns heute eben auseinander setzen müssen. Wir können aber doch grundsätzlich nicht bei allem vom schlimmsten ausgehen, denn genau das tun wir. Sicher, wir leben in einer sozialen Gemeinschaft, verlieren dadurch aber insbesondere auch hier in Deutschland offensichtlich das Recht auf Individualität. Die Mehrheit hat eben nicht immer Recht, wie die Vergangenheit oft genug gezeigt hat.
Meine ältere Tochter (21) ist jetzt an mich herangetreten, und möchte von sich und Ihrer Freundin (die ich nicht kenne) Aktfotos haben. Und ja, mit Sicherheit landen die auch teilweise im Internet. Werde ich diese Fotos machen? Ja, werde ich. Und warum? Nun, mir ist es lieber ich mache die, und habe noch einen gewissen Einfluss, als irgendwer den ich nicht kenne, denn genau dazu würde es dann kommen.
Was ich sagen will. Wir müssen aufhören mit dem Zeigefinger rumzufuchteln, müssen aufhören in allem immer das Schlechte zu vermuten. Als Vater ist es meine, und nur meine Aufgabe darauf zu achten das meine Kinder Beispielsweise vor Pädophilen geschützt werden. Es ist in meiner Sicht nicht die Aufgabe von meinem Nachbarn, der möglicherweise gar nicht alle Informationen hat um eine objektive Meinung zu bilden. Und schon gar nicht muß ich mich gegenüber meinem Nachbarn rechtfertigen.
Gesunder Menschenverstand ist das Stichwort. Würde in 200 Jahren möglicherweise die Moral in die entgegengesetzte Richtung schwenken, sollten wir das genauso hinterfragen. Am Ende entscheidet der einzelne.
Zum Eingangsfoto. Wie auch schon ein paar Posts vorher gesagt. Eher solte man sich Gedanken über jemanden machen der "Gedanken" bei solch einem harmlosen Foto hat. Meine jüngste (18) habe ich eben gefragt was sie zu diesem Foto sagt. Ihre Antwort: "Lächerlich. Typisch deutsch darüber schon wieder diskutieren zu müssen."
Ich finde die Threaderöffnung absolut legitim und in Ordnung. Diskussionen regen an, und lassen einen über den eigenen Horizont blicken. Totschweigen eines Themas bringt ebensowenig wie das zerreden von allem und jedem.

meine 2c
 
So, zuerst mal moechte ich mich bei allen bedanken fuer die groesstenteils sehr sachliche Diskussion zu einem nicht ganz einfachen Thema. Das hat mich positiv ueberrascht.

Ich selber hab viel dabei gelernt, was meine Sichtweise teilweise veraendert hat. Es ist interessant, zu sehen, wie andere Leute das Thema sehen. Es ist ebenso interessant, dass es offensichtlich ganz verschiedene Meinungen zum Thema gibt. Besonders positiv finde ich persoenlich, dass es offensichtlich kaum jemanden gibt (ob er/sie nun solche Fotos machen wuerde oder nicht), der/die sich nicht zumindest ein paar Gedanken zu dem Thema macht.

Ich denke naemlich, es ist ein grosser Unterschied, ob man darueber nachdenkt und sich bewusst entscheidet: "Ja, solche Fotos sind vollkommen in Ordnung und aus meiner Sicht absolut kein Problem", als wenn man einfach solche Fotos macht und nicht weiter darueber nachdenkt.

Was gibt uns hier in Deutschland das Recht bei allem und Jedem den Zeigefinger hochzuhalten????
Ist unsere moralische Sicht die einzig richtige, und alle anderen liegen falsch?

Nichts gibt uns das Recht dazu, zum Glueck. Und ebenso zum Glueck ist unsere (oder in dem Fall vielleicht meine) Sicht nicht die einzig richtige.

Mein Ziel war ueberhaupt nicht, den Zeigefinger zu heben und zu sagen: "Hey Leute, so geht das aber nicht". Ich denke, jeder muss fuer sich selber (oder, was sicher schwieriger ist, fuer seine eigenen Kinder) entscheiden, was okay ist und was eben nicht. Warum ich die Diskussion trotzdem angeregt habe? Weil es mich irritiert hat. Als ich elf war, bin ich mit meinen Freunden und Freundinnen mit Gummistiefeln im Bach hinter dem Haus herumgestiefelt. Sex war weit weg und ziemlich uninteressant. Als ich dann vielleicht 13 war oder so, wurde es natuerlich interessant - deswegen haben wir uns trotzdem nicht angezogen wie Erwachsene. Auch die Maedchen nicht, wenn ich mich recht erinnere. Auch meine drei Schwestern sind nie so herumgelaufen.

Es geht mir also mehr darum, was das fuer das Kind bedeutet. Ich habe meine Kindheit in sehr schoener Erinnerung (ich hatte allerdings auch Glueck, stabile Familienverhaeltnisse und ich bin auf einem landwirtschaftlichen Betrieb aufgewachsen, mit viel Platz draussen zum Spielen). Und ich finde, dass man einem Kind ermoeglichen sollte, auch Kind zu sein. Dass ein Kind mit 11 Jahren sich so schminken und fotografieren lassen moechte, finde ich persoenlich zumindest seltsam. Und da frage ich mich natuerlich, woher das kommt und vor allem, ob ich das unterstuetzen moechte.

Ich denke, ich wuerde versuchen, meinem eigenen Kind andere Werte zu vermitteln. Dann muss man aber natuerlich auch wieder bedenken, dass ich (noch) keine Kinder habe und mich daher mit meinen Ideen nicht in der Realitaet beweisen muss.



Die Mehrheit hat eben nicht immer Recht, wie die Vergangenheit oft genug gezeigt hat.

Hoffentlich nicht. Hoffentlich bleibt auch weiterhin Platz fuer Individualitaet, und jeder kann fuer sich entscheiden, was richtig ist und was nicht.


Meine ältere Tochter (21) ist jetzt an mich herangetreten, und möchte von sich und Ihrer Freundin (die ich nicht kenne) Aktfotos haben. Und ja, mit Sicherheit landen die auch teilweise im Internet. Werde ich diese Fotos machen? Ja, werde ich.

Das halte ich fuer vollkommen legitim und sehr vernuenftig. Und es zeugt von einem echten Vertrauensverhaeltnis zwischen Dir und Deiner Tochter, auf das ich als Vater vermutlich stolz waere. Es hat aber wohl nur begrenzt mit dem Thema zu tun, denn hier ging es um vorpubertaere Kinder ;).


Was ich sagen will. Wir müssen aufhören mit dem Zeigefinger rumzufuchteln, müssen aufhören in allem immer das Schlechte zu vermuten. Als Vater ist es meine, und nur meine Aufgabe darauf zu achten das meine Kinder Beispielsweise vor Pädophilen geschützt werden.

Es war nicht meine Intention, mit dem Zeigefinger herumzufuchteln :). Das steht mir auch gar nicht zu, zumal ich wie gesagt noch keine eigenen Kinder habe. Und ich will auch nicht ueberall das Schlechte vermuten, aber ich moechte lieber einmal zu viel als einmal zu wenig hinterfragen. Uebrigens, da die Diskussion immer wieder mal auf Paedophile abzielte: Auch das war nicht meine Intention. Paedophilie ist eine Krankheit, fuer die die Betroffenen nichts koennen (und fuer die sie mir in gewisser Weise ziemlich Leid tun), aber ich vermute mal nicht, dass solche Bilder Paedophilie "foerdern". Die Entwicklung der Sexualpraeferenz ist nach heutigem Wissensstand wohl mit dem Ende der Pubertaet abgeschlossen. Ich kann ja auch nichts fuer meine sexuellen Praeferenzen (die zum Glueck nicht auf Kinder abzielen). Das aendert natuerlich nichts daran, dass man seine Kinder vor solchen Dingen schuetzen muss.


Gesunder Menschenverstand ist das Stichwort. Würde in 200 Jahren möglicherweise die Moral in die entgegengesetzte Richtung schwenken, sollten wir das genauso hinterfragen. Am Ende entscheidet der einzelne.

[...]

Ich finde die Threaderöffnung absolut legitim und in Ordnung. Diskussionen regen an, und lassen einen über den eigenen Horizont blicken. Totschweigen eines Themas bringt ebensowenig wie das zerreden von allem und jedem.

Ich denke, dem kann ich 100%ig zustimmen :top:.
 
Moin

ja es sind ja doch "mehr dabei" die zustimmen und Bedenken haben :top:
einige habens wohl immer noch nicht begriffen...

es reicht schon ein Anschnitt nur um das Gesicht....
um gestörte Persönlichkeiten in Erregung und Phantastereinen zu versetzen :grumble:


und das ist (wissenschaftlich)nachgewiesen,
auch wenn diverse Leute( auch Väter) das noch nicht bemerkt haben :angel:

der Hinweis mit anderen Ländern und Sitten ist OK...
was aber fehlte, sind die Bemerkungen zu Thailand und den Philipinen...
natürlich stellvertreten für ähnliche Länder...

wo sehr wohl Erwachsene Westeuropäer...bewust solche kleinen 11 jährigen aussuchen und(usw.usw.usw).....:mad:

und nochmal...diese Bilder gehören NICHT ins Netz
(denn der Gezeigten ist die Tragweite wohl erklärt...aber nicht bewust :eek:)
Mfg gpo
 
es reicht schon ein Anschnitt nur um das Gesicht....
um gestörte Persönlichkeiten in Erregung und Phantastereinen zu versetzen

man sollte also Rücksicht nehmen auf ein paar wenige (oder sind es vielleicht gar nicht so wenige?) Verrückte?
Vor 30 Jahren badete ich noch, ohne mir über irgendetwas Gedanken zu machen, mit der 3 jährigen Stieftochter gemeinsam und naggisch in der Badewanne und niemand, kein Nachbar, kein Verwandter oder gar die besorgte Mutter, absolut niemand fand das irgendie "ungewöhnlich"... wenn heute ein Kindergartenerzieher sowas mitbekommt landet man, wenns dumm läuft, vor Gericht.
In Amerika sind schon Kinder wegen Doctorspielchen in der Sexualstraftäterdatei, da reichts schon wenn ein 9 Jähriger Bub sein Pillermann seiner 6 Jährigen Schwester zeigt und ein Nachbar das mitbekommt, also die Normalität die unsereins in den 60ern (ohne größere Schäden für die eigene Sexualentwicklung) erlebte.
Wir versacken in einer widerlichen verlogenen Bigotterie und Prüderie, die schlimmer ist, als die der 50er und 60er Jahre ... denn wir sind ja inzwischen "aufgeklärt".
Es ist jedem sein gutes Recht darüber zu entscheiden, ob er a. von seinen Kindern Bilder machen lässt (oder selber macht) die irgendetwas beunruhigendes in ihm erzeugen und b. ob er, welche Bilder auch immer, im Internet veröffentlicht.
Daraus aber eine moralische Norm abzuleiten, der sich Andere unterzuordnen haben .... das ist Hybris, moralsierende Anmaßung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten