• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Junge Models

Wuerdet ihr Fotos in dieser Art von Kindern (Alter <~ 14) machen?

  • Nein, wenns irgendwie geht, dann nicht

    Stimmen: 123 54,2%
  • Weiss nicht, kommt auch auf die Situation drauf an

    Stimmen: 61 26,9%
  • Ja, ich finde das nicht problematisch

    Stimmen: 43 18,9%

  • Umfrageteilnehmer
    227
Ich moechte hier nicht den Fotografen des obigen Bildes kritisieren. Was er macht, eingebunden in seine Familie, ist seine Sache und soll hier vor allem auch nicht Gegenstand der Diskussion sein.

Der wird wohl bald Besuch von einschlägigen Ermittlern bekommen, denke ich. Normal ist das nicht, sowas in die Öffentlichkeit zu stellen. Auch dann nicht, wenn es nur um das Spiegeln in den Augen handelt, das kann man auch an einem weniger geschmacklosen Bild demonstrieren. Das klingt leider nach Vorwand.

Es ist normal, wenn sich kleine Mädchen schminken und verkleiden. Es ist auch normal, sie dabei zu fotografieren und solche Fotos sollten sowieso innerhalb der Privatsphäre bleiben. Aber nicht mit einem solchen Gesichtsausdruck. Das ist eben nicht normal.

Auch wenn die von ihrer Tochter so begeisterten Eltern nicht pädophil sind - wovon man ja hoffentlich ausgehen kann -, dann sollten sie es wissen, dass es Pädophile gibt, die große Freude an Bildern dieser Art haben. Und diese können sich durchaus auch im Bekanntenkreis der Familie befinden. Das bedeutet also eine Gefährdung des Mädchens.

Mir fehlt als Antwort in der Umfrage: "Absolut nicht"
 
Ich denke das Bild entsteht beim Betrachter im Kopf.
Wenn meine Tochter es toll findet, soll es gut sein. Wenn sie es nicht gut findet werde ich niemals ein entsprechendes Foto raus geben.
Ich sehe im geposteten Bild nix "Erotisches", auch nix "anzügliches", aber auch nichts "kindliches", nix "fröhliches" und auch nix "schönes" .

Selbstverständlich. Aber es geht bei Kommunikation - das ist auch die Fotografie - nicht darum, was gemeint war, sondern als was es beim Empfänger ankommt. Und dafür ist man als Fotograf sehr wohl verantwortlich. Es gibt halt Perverse und die intererpretieren ein solches Foto eben so. Das sollte man inzwischen wissen.

Das ist übrigens nichts Neues, dass Erwachsene sich dieser Gefahr bewusst sind.

Es ist ja wohl ganz normal, dass sich beispielsweise kleine Mädchen die Fingernägel lackieren. So lässt man sie aber nicht allein aus dem Haus.

Bei mir in der Volksschule war einmal ein Mädchen - damals 8 oder 9 Jahre -, die lackierte Fingernägel hatte. Die wurde einer ziemlich eingehenden Befragung durch Lehrer ausgesetzt, die offenbar versucht hatten herauszufinden, was sich bei dem Mädchen daheim abspielt. Damals als Kind hatte ich das nicht verstanden. Dieses Bewusstsein, dass sich manche Erwachsene an kleine Kinder heranmachen ist vermutlich so alt wie es kleine Kinder gibt.

Wenn es heute normal sein soll, dass kleine Kinder geschminkt in die Schule gehen, dann ist die Gesellschaft einfach krank, weil sie damit genau diese Pädophilen reizt.
 
Wenn es heute normal sein soll, dass kleine Kinder geschminkt in die Schule gehen, dann ist die Gesellschaft einfach krank, weil sie damit genau diese Pädophilen reizt.

Oder die Leute die alles kriminalisieren müssen. Der TO sollte an dieser Stelle zumachen, denn das geht in eine Richtung die doch wohl keiner möchte.

meine 2c
 
Es ist normal, wenn sich kleine Mädchen schminken und verkleiden. Es ist auch normal, sie dabei zu fotografieren und solche Fotos sollten sowieso innerhalb der Privatsphäre bleiben. Aber nicht mit einem solchen Gesichtsausdruck. Das ist eben nicht normal.

Auch wenn die von ihrer Tochter so begeisterten Eltern nicht pädophil sind - wovon man ja hoffentlich ausgehen kann -, dann sollten sie es wissen, dass es Pädophile gibt, die große Freude an Bildern dieser Art haben. Und diese können sich durchaus auch im Bekanntenkreis der Familie befinden. Das bedeutet also eine Gefährdung des Mädchens.

Ich finde, daß Du übertreibst.
Zudem kennen die Leute im Bekanntenkreis der Familie sicherlich deren Tochter - auch ohne die Photos.

Auch den Gesichtsausdruck würde ich nicht als besonders frivol auslegen.j
 
Der wird wohl bald Besuch von einschlägigen Ermittlern bekommen, denke ich. Normal ist das nicht, sowas in die Öffentlichkeit zu stellen. Auch dann nicht, wenn es nur um das Spiegeln in den Augen handelt, das kann man auch an einem weniger geschmacklosen Bild demonstrieren. Das klingt leider nach Vorwand.

Naja. Ersteres wird wohl nicht passieren, wir leben immerhin noch in einem Rechtsstaat - jedenfalls tun das die meisten hier im Forum wohl, ob sie nun in Deutschland, Oesterreich oder der Schweiz leben. Und dass der Fotograf des Bildes einen Vorwand brauchte, um hier so etwas reinzustellen, halte ich auch fuer ein wenig... weit hergeholt.

Solche Fotos darf jeder machen, man darf sie auch in die Oeffentlichkeit bringen. Man darf auch noch ganz andere Dinge in die Oeffentlichkeit bringen. Einfach mal ein wenig nachdenken. Da waere zum Beispiel die Darbietung von "Happy Birthday, Mr. President" durch die blutjunge Natalie Portman in "Leon". Da war deutlich mehr Sex im Spiel. Oder der Fotograf Jock Sturges. Bei dem ist das FBI zwar vorbeigekommen, da er aber nichts getan hatte, was gegen das Gesetz verstoesst, mussten sie ihn wieder gehen lassen.


Der TO sollte an dieser Stelle zumachen, denn das geht in eine Richtung die doch wohl keiner möchte.

Der TO kann das gar nicht, weil ich kein Moderator fuer diesen Bereich bin ;).
 
Beim lesen so mancher Beiträge in diesem Thread kam mir der Spruch in den Sinn: 'Ihre Phantasie möchte ich haben'
ALso, solche Phantasien, wie sie manche offenbar hier haben udn anderen auch unterschwellig unterstellen möchte [b}ich[/b] bestimmt nicht haben, und die Betreffenden sollten sich vielleicht überlegen, was ihre Beiträge über sie selbst aussagen und nicht etwa über den Fotografen des Bildes, das ich übrigens sehr gelungen finde
 
... und die Betreffenden sollten sich vielleicht überlegen, was ihre Beiträge über sie selbst aussagen und nicht etwa über den Fotografen des Bildes, das ich übrigens sehr gelungen finde

Ich weiß nicht, ob daraus gleich eine Selbstaussage zu kreieren ist, die als bedenklich einzustufen ist. Nur weil ich die Sorge habe, dass da evtl. eine Gefahr für eine andere Person entstehen könnte, muss ich ja nicht gleich der Gefährder selbst sein. Sonst wäre ja jeder, der sein Haus mit Schlössern sichert, gleichwohl als potentieller Einbrecher einzustufen?! :ugly:

Ich finde, dass diesem Mädchen bzw. allen Mädchen bzw. allen Kindern die Möglichkeit gegeben werden sollte, mit ihren Rollen zu spielen und somit die folgende(n) Altersstufe(n) auszuprobieren. Was ich nur äußerst problematisch finde ist die Energie, die seitens der Erwachsenen hineingebracht wird. Wenn ich Berichte von den amerikansichen Wettbewerben sehen, in denen teilweise Kleinkinder Wochenende für Wochenende von einer Talentshow bzw. von einem Schönheitswettbewerb zur/zum nächsten geschleppt werden, teilweise bis zur völligen Erschöpfung oder gar Pathologisierung des Kindes, kann ich gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte.

Ich sehe in dem Bild als solches kein Problem, sondern in dem, was dahinter steht. OK, meine Meinung ist auch, dass das Bild nicht ins Internet gehört. Aber wir Eltern sollten unseren Kindern ermöglichen, solange wie möglich Kind zu sein. Die Zeit ist heute sooo schnell geworden. Entschleunigung ist da das gegebene Stichwort.

11jährige Mädchen sollten 11jährigen-TV schauen, Bücher über den Ponyhof lesen oder was sonst noch altersgerecht wäre und nicht diesen Zickenkrieg von anorektischen/bulimischen 16 - 20jährigen, die seitens der Fernsehanstalt und deren Galionsfiguren permanent in Stress versetzt und somit an ihre bzw. über Grenzen gebracht werden. DAS IST NICHT DIE NORMALITÄT, wird aber leider mehr und mehr dafür gehalten.

Wir sollten schauen, wo die Ressourcen liegen und diese fördern, aber ein solche Sendung wäre ja nicht spektakulär genug, da schreit dann ja niemand den anderen an, keiner heult vor Verzweifelung und somit würde keine Schaulust befriedigt.

Da ich das Foto auf diesem Hintergrund sehe kam es von mir zu dem "Nein" in der Abstimmung.

Gruß
Matthias
 
11jährige Mädchen sollten 11jährigen-TV schauen, Bücher über den Ponyhof lesen oder was sonst noch altersgerecht wäre und nicht diesen Zickenkrieg von anorektischen/bulimischen 16 - 20jährigen, die seitens der Fernsehanstalt und deren Galionsfiguren permanent in Stress versetzt und somit an ihre bzw. über Grenzen gebracht werden. DAS IST NICHT DIE NORMALITÄT, wird aber leider mehr und mehr dafür gehalten.

Das unterschreibe ich, allerdings mit einem "aaaaaaber"
Ich kenne genug "unmündige" 20 jährige, die man besser nicht auf die Menschheit loslassen sollte, aber genauso einige 11/12/13 jährige die durchaus mündiger sind als manch ein "Erwachsener". Und eben diesen sollte man ein Mitspracherecht über ihr Leben einräumen. Sonst kommen eben wieder diese oben genannten 20 jährigen dabei raus.

Ich will damit nur sagen, dass sich bei mir alles sträubt wenn generalisiert wird.
 
Na ja, wobei Du von Ausnahmen auf die Masse schließt. Und das ist ebenso eine Generalisierung und zwar eine fatale. Das es viele unreife Volljährige gibt braucht gar nicht lange diskutiert zu werden, davon kennt jeder von uns genügend Beispiele. Aber wieviele deutlich in ihrer Entwicklung vorgereifte Persönlichkeiten kenne wir? Also, ich kenne gerade mal einen 10jährigen, der seinen Mitschülern um 1 - 2 Jahre voraus ist und eine 20jährige, die die Reife einer Mit- bis End-20er Frau hat, aber das war's auch schon. Dafür kenne ich aber gaaaanz viele, die eine altersgerechte Entwicklung vorweisen und auch ein paar, die ein wenig hinterher hinken.

Wo würden denn vorgereifte Persönlichkeiten in einer altersgerechten Umgebung benachteiligt? Wenn sie eine schnellere Entwicklung aus sich heraus haben, dann haben sie ja die Reife für die Themen der nächsten Altersstufe und ihr behütendes Umfeld wäre gefragt, ihnen das entsprechende Mitspracherecht über ihr Leben zuzugestehen, was ja im Rahmen der Ressourcenförderung angezeigt, sinnvoll und im Prozess der Unterstützung zum Erwachsenwerden nur zu begrüßen wäre.

Daraus aber abzuleiten, dass dann gleiche ALLE mit den entsprechenden Themen konfrontiert werden sollten und somit ein Großteil überfordert wird, das produziert die 20jährigen, die wir jetzt um uns sehen. Niemand hat mehr die Zeit einen Schritt in Ruhe zu Ende zu tun und stolpert von einem unabgeschlossenen Lebensabschnitt in den nächsten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten