• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Juhu- DP1! Ist Sie endlich da?????!!!

Warum hat die DP1 eigentlich eine Zoomwippe?
:ugly: Aua.

Für den Digitalzoom?

Na immerhin eine Möglichkeit das Bild schon vor der Aufnahme fertig zu komponieren um das Geschnipsel am Computer zu sparen. Bei 14MP dürfte der Digitalzoom ja gut brauchbar sein.

Dennoch ist es natürlich kein echter Zoom.
 
Ich als stolzer x530-Besitzer fühle mich kaum überversorgt und würde das Teil für 300€ sofort kaufen - für mehr muss ich mal mein Budget befragen. Wie du mit einer anderen Digiknipse eine geringe Schärfentiefe bei Portraits zusammenbekommst musst du mir erstmal zeigen (ok: das muss auch die DP1 mal zeigen...)


Portraits mit 17mm?
Ich glaube eher, dass sie dermassen fürchterlich werden, dass Schärfentiefe nicht das Problem ist ;)


Ansonsten finde ich die Kamera so sinnlos wie einen kleinen Kropf.
Das Objektiv ist lichtschwach genug um in etwa den Bildeindruck eines Winzigsensors hervorzurufen, so dass der schöne grosse foveon eigentlich nur Verschwendung ist.

Diese Kamera mit einem 1,8/17 wäre der Bringer für Available Light gewesen, unauffällig (wobei hier noch ein Klappmonitor schön wäre) leise und dank lichtstarkem Objektiv auch noch in der Bar zu gebrauchen.
 
Das LiveView wirds glaub ich bei einer SD nicht geben. So ein pseudo LiveView wie bei der 40D traue ich Sigma nicht zu.
....

Schonmal mit dem pseude LiveView der 40D fotografiert um dir ein solches Urteil bilden zu können?

Gruß Heiko
 
Naja, das LV ohne AF bzw mit langsamer Reaktion wie bei Nikon ist nur was für Stilleben vom Stativ o.ä.
Aber Sonys 300/350 scheint beim LV aber deutlich besser zu sein?!
 
...,

Sigma hätte das Geld meiner Meinung nach besser in die Weiterentwicklung ihrer DSLR-Reihe gesteckt. Die DP1 ist von vornherein zum Nischendasein verdammt, einer verdammt kleinen Nische. F4, ISO-max 800 und kein IS, damit schrammt sie meilenweit an dem vorbei was auf dem Kompaktsektor aktuell angesagt ist. Der hohe Preis wird ein übriges dazu tun.
Habe mir mal das PDF von der DP1-Site angesehen und selbst das hinterlässt schon einen schalen Geschmack. Beispielbilder allesamt mit ISO 100 ?!?! Was ist denn mit den höheren ISO-Werten?
Wie weiter oben schon geschrieben steht: Den Sensor in diese (unterdurchschnittliche) Knipse zu stecken ist die reinste Verschwendung.
 
Die meissten die sich die DP1 kaufen werden,haben bestimmt schon eine DSLR.:)

--
seh ich genau so.

oder zweiter fall - sie wollen absichtlich
ne kompakte und hier dann die bestmögliche
leistung. ob die jetzt besser oder schlechter
als ne einstiegs dslr zum gleichen preis ist,
sei erst ma zweitrangig - denn sie ist auf
jedenfall mal viel kleiner :)

mir z.b. macht das knipsen mit meiner kleinen
momentan so viel spaß, daß meine dslr mehr und
mehr verstaubt - sucht noch wer canon objektive? :-)

hehe.

grüße,
gensu
 
Also für den Preis der Sigma würde ich gleich eine DSLR mit Kitoptik kaufen, denn selbst die Kitoptik dürfte nicht schlechter sein, bietet aber ungleich mehr Spielraum. Den grossen Sensor und die DSLR-typische Flexibilität gibts ja dann ebenfalls dazu. Natürlich nicht in der Kompaktheit, was m.M. das einzigste Argument für die Sigma sein kann....

eben. was will ich mit einer DSLR wenn ich eine Kompaktkameras suche? Was jetzt welche Kamera für Preise hat ist irrelevant, da sie gänzlich unterschiedliche Marktsegmente bedienen.

Eine Kompkatkamera kann auch für den 10fachen Preis einer DSLR+Objketiv ihre Käufer finden.
Diese in den Köpfen verankerte Einstellung "eine Kompkatamera muss billiger sein als eine DSLR" ist wahrscheinlich der Hauptgrund dafür, dass bei den Kompaktknipsen fast nur noch mieser Billigkram für die Geiz ist Geil Fraktion verfügbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe die Kamera im Bereich Reise, Landschaft, Architektur und nicht bei available light.

In diesen Fällen zählt ISO 100, guter Dynamikumfang, gute "Pixelschärfe", gutes Objektiv... genau das, wo sich derzeit verfügbare Kompkatkameras sehr schwer tun...

Hat die DP1 eigentlich einen Puffer für RAW?

Ansonsten finde ich die Kamera so sinnlos wie einen kleinen Kropf.
Das Objektiv ist lichtschwach genug um in etwa den Bildeindruck eines Winzigsensors hervorzurufen, so dass der schöne grosse foveon eigentlich nur Verschwendung ist.

Diese Kamera mit einem 1,8/17 wäre der Bringer für Available Light gewesen, unauffällig (wobei hier noch ein Klappmonitor schön wäre) leise und dank lichtstarkem Objektiv auch noch in der Bar zu gebrauchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten