• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Juhu- DP1! Ist Sie endlich da?????!!!

Und ich habe mir gerade die GRDII gekauft[/QUOTE]

Dafür ist die GRD wesentlich kompakter.:)
 
@leporinus
Danke für das Bild, interessant.
Ich meinte mehr die Tiefe, hab irgendwo gelesen bei der Dp1 sollen es um die 5 cm sein.
Dürfte dann das Objektiv sein, was da soweit raussteht.
 
Ich sehe die Kamera im Bereich Reise, Landschaft, Architektur und nicht bei available light.

In diesen Fällen zählt ISO 100, guter Dynamikumfang, gute "Pixelschärfe", gutes Objektiv... genau das, wo sich derzeit verfügbare Kompkatkameras sehr schwer tun...

Hat die DP1 eigentlich einen Puffer für RAW?
Genau: Und gerade für Landschaften ist der Foveon-Sensor eben nicht die schlechteste Wahl.
Laut Spezifikation schafft die DP1 6 Bilder in RAW im Serienmodus. Das ist wohl bisher Spitze bei den Kompakten... und deutet auf einen recht großen Buffer hin.

Der Blitz hat anscheinend Leitzahl 6 bei ISO 100. Ich denke das ist auch gar nicht mal so schlecht, oder?
 
Auch jetzt nach den Fotos von dpreview muss ich sagen, dass mich die Bildqualität zumindest bis ISO 400 echt überzeugt! Bis ich die Fotos gesehen hab' fand' ich die Kamera nicht überzeugend, das hat sich jetzt schlagartig geändert. Aber wenn doch das Objektiv Lichtstärke 2.8 hätte :/
 
Phil Askey hat aber auch ein Talent für gut aussehende Bilder "mal eben". Die Bilder sind relativ beeindruckend für eine Kompakte, aber es ist auch bestes Wetter!
 
Ein wenig habe ich den Eindruck, dass im Gegensatz zur Ankündigung der DP1 vor langer Zeit die Stimmung jetzt, wo sie nun kommen soll, etwas gedämpfter ist. Damals war ja die Resonanz fast schon euphorisch.

Ich hoffe, dass die Kamera das hält, was die ersten Bilder im Netz versprechen. Blende 4 und 28 mm sind nicht jedermanns Geschmack. Aber vielleicht entschädigt die Qualität der Bilder.

Erstaunt bin ich, dass die DP1 offensichtlich noch kompakter ist als die GRDII. Wenn sie genau so gut oder sogar besser zu bedienen ist, dann wäre das doch schon ein weiterer Pluspunkt. Der Preis wird sich eh noch einrenken.

Gruß
Rolf
 
...,

ich habe die Spec's jetzt rauf und runter gelesen ... hat das Ding wirklich keinen Macro-Modus? Oder übersehe ich da was? :confused:
 
...,

ich habe die Spec's jetzt rauf und runter gelesen ... hat das Ding wirklich keinen Macro-Modus? Oder übersehe ich da was? :confused:
Einen Makro-Modus ala GR-D II gibt es vermutlich nicht (ohne Makroadapter); so ein großer Sensor hat ja auch seine Nachteile.
Bei der Blitzreichweite steht 30cm bis 6 M bei ISO 100 - das lässt zumindest darauf schließen dass man bis auf 30 cm ans Objekt rankommt.

Was mich auch noch interessieren würde wär die Akkulaufzeit - DSLRs mit aktiviertem LiveView schneiden da ja auch nicht besonders überzeugend ab, oder?
 
Die dpreview-Fotos gefallen mir. Die haben zwar nur 5 MP, aber diese sehen für mich klar und sauber und scharf aus, nicht so ein Pixelgedönse wie bei anderen Kompaktkameras mit Minisensoren.

Offenbar kann man auch die ISO 400 und 800 ja doch nutzen, im Gegensatz zu manchen Bildern, die ich da bei der SD14 schon gesehen habe. Mir wären diese ISO Stufen auch sehr wichtig, erst recht, da die cam nur Blende 4 hat, sie zum Mitnehmen für ALLE möglichen Aufnahmesituationen gedacht ist (also keine skurrilen SD-Ausreden möglich wie: mit meinem Supersensor darf man aber nur bis ISO 100 gehen) und keinen Stabi besitzt.

Leider werde ich bei der üblichen Sigma-Preisverfall-Politik eines ganz sicher NICHT tun und das ist die cam für den Einführungspreis kaufen. Hier muß man, wenn man nicht in kurzer Zeit Geld verlieren möchte, halt ganz klar solange warten, bis der Preis deutlich gefallen ist.

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten