• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jotunheimen, Innerdalen und ein wenig Fjell

So,

nachdem ich während meiner Forumsabwesenheit im Sommer den Thread verpasst habe, hab ich mal die kompletten 30 Seiten durchforstet und bin absolut geplättet. Da hast du echt n paar Traumshots gezaubert. Ich hatte glaub noch nie so viel Lust nach Norwegen zu Reisen wie jetzt gerade. Und das in nur einer Woche :eek:

Am meisten gefallen haben mir die 10,22,26,27,32 und 42.
 
Mittlerweile kann ich von Gletschern gar nicht mehr genug bekommen. Schöne Detailaufnahme. Wobei ich Gernot tatsächlich ein wenig widersprechen würde, nähmest du unten etwas vom Bildrand weg,, würde mir etwas im bild fehlen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich in diesem jahr auch zum erstenmal diese hängenden Gletscher wahrgenommen habe.:)
 
Bei der 54 gefällt mir das licht total gut. :eek::top:
61 ist eine schöne Detail-Teleaufnahme.
 
Die 61 finde ich sehr stark, die Details sind Hammer.
Normalerweise bin ich keine großer Freund von Beschnittvorschlägen, aber hier würde ich tatsächlich unten etwas wegnehmen.

Danke Gernot, ich bin mit dem Beschnitt auch nicht zufrieden, obwohl das gezeigte bild schon beschnitten ist, irgendwie ist mir ne bessere Idee nicht gekommen. Vor 2-3 Monaten wäre es eh ein Bild für den Papierkorb gewesen, aktuell kann ich mich für sowas doch begeistern, aber ich muss dafür noch üben.

Am meisten gefallen haben mir die 10,22,26,27,32 und 42.

Danke dir Dominik, freut mich wenn du den Thread am Stück verschlingen konntest, ich musste gerade mal nachsehen, welches deine Favoriten sind!

Ja, ich schließe mich hier an. Allerdings finde ich den Bildaufbau irgendwie nicht ganz überzeugend, wahrscheinlich ist es aber schwierig, solche Details anders in Szene zu setzen.

Danke dir, ne ne das geht sicher besser, du zeigst es ja auch dauernd, ich muss da nur noch lernen - von euch!

Mittlerweile kann ich von Gletschern gar nicht mehr genug bekommen. Schöne Detailaufnahme. Wobei ich Gernot tatsächlich ein wenig widersprechen würde, nähmest du unten etwas vom Bildrand weg,, würde mir etwas im bild fehlen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich in diesem jahr auch zum erstenmal diese hängenden Gletscher wahrgenommen habe.:)

Danke dir, na dann ist es nicht ganz so daneben, auch wenn ich wie gesagt auch nicht so zu 100% zufrieden bin.

Bei der 54 gefällt mir das licht total gut. :eek::top:
61 ist eine schöne Detail-Teleaufnahme.

Danke für deinen Besuch Marco!

Jetzt weiche ich mal ein wenig von der Landschaft ab. Ich schaue mich ja gerne auch nach Tieren um wenn ich unterwegs bin. Das 150-600 würde ich bei einer Rucksacktour nie mitnehmen und auch das 70-300L wurde mir zu groß und schwer, deshalb hatte ich dieses Jahr extra für Norwegen ein 55-250STM gekauft. Für so ein paar Bilder reicht die Brennweite auf jeden Fall aus und die Bildqualität ist überragend für die paar Euro.

#62

Bird
by MC-80, auf Flickr

#63

Bird
by MC-80, auf Flickr

#64

Bird
by MC-80, auf Flickr

#65

Bird
by MC-80, auf Flickr
 
OK Federvieh im Landschaftsthread ist wohl keine gute Idee :D

Also weiter mit Berge und einem meiner seltenen s/w Versuche, hoffe ich konnte Licht und Schatten einigermaßen betonen, auf Flickr in größer und L drücken funktionierts noch besser:

#66

Jotunheimen mountains
by MC-80, auf Flickr
 
OK Federvieh im Landschaftsthread ist wohl keine gute Idee :D

Doch, ich habe es jetzt erst gesehen. Ich bekomme solche Aufnahmen überhaupt nicht, daher gefällt mir das Vögelchen echt gut. Unglaublich, wie scharf es abgebildet ist. Wie nah warst Du da dran?

Das letzte Bild finde ich toll. Besonders die steilen Hänge mit dem Schnee beeindrucken mich.
 
Doch, ich habe es jetzt erst gesehen. Ich bekomme solche Aufnahmen überhaupt nicht, daher gefällt mir das Vögelchen echt gut. Unglaublich, wie scharf es abgebildet ist. Wie nah warst Du da dran?

Das letzte Bild finde ich toll. Besonders die steilen Hänge mit dem Schnee beeindrucken mich.

Danke dir! Hmm schwer zu schätzen, die waren genau so scheu wie hier bei uns, hätte ich nicht gedacht. Ich musste schon auf dem Boden liegen und mich hinter Felsen verstecken. Ich würde schätzen so 15-20m Die Bilder sind schon ordentliche crops, da bleiben noch ca. 5mpx übrig, entspricht dann so ner 800er Brennweite. Fürs Web völlig ausreichend, bestimmt auch für A3 Druck aber es sind jetzt eh nur Motive fürs Web.

Ein ähnliches Bild habe ich schon mit der #005 gezeigt, aber von unten direkt am Wasser, von oben leuchtete der blaue Eisrand viel schöner, das Wechselspiel von Licht und Schatten hat mich hier zu einigen Aufnahmen zur Mittagszeit motiviert.

#067

Fannaråki mountain
by MC-80, auf Flickr
 
Die Vogelbilder sind schon recht hübsch anzusehen, aber ich persönlich kann damit nicht sonderlich viel anfangen.:)
Anders hingegen 66 und 67. Beide Bilder gefallen mir vom reinen Bildaufbau sehr sehr gut. Allerdings passt die Schwarz-Weiß-Umsetzung in meinen Augen nicht sonderlich gut. Schnee, Wolken im Vordergrund und Wolken im Hintergrund haben weitestegehend den gleichen Grau ton, dadurch wirkt das Bild weitestgehend unruhig und nur wenig aufgeräumt. Kann man verstehen, was ich meine?:)

Bild 67 sticht natürlich mit dem türkis leuchtenden Eisrand hervor, aber auch der Rest passt hervorragend ins Bild. Mir gefällts. Sicherlich keine spektakuläre Aufnahme, die einem vor Erstaunen die Kinnlade runter klappen lässt, aber dafür einfach eine ruhige und angenehme Aufnahme.=)
 
Vielen Dank Konrad für deine ehrliche Meinung, gefällt mir immer sowas da kann ich auf jeden Fall viel damit anfangen und bin da absolut bei dir. :top:

Das nächste Bild ist dann eher ein Bild, welches ich persönlich in meinem ersten Durchlauf schon hätte sehen müssen, zumindest kann ich mich gut daran erinnern, dass mir die Ecke nur unweit weg von der E55 und der Jotunheimen Fjellstue extrem gut gefallen hat. Es ist für mich quasi Norwegen pur in einem Bild. Tief hängende Wolken, blaue Stellen im Himmel, Lichtspots auf den Bergen, grüne Ecken, braune Berghänge, dazu eine einsame Hütte - hoffe es funktioniert auch bei euch und transportiert ein wenig von diesem Gefühl.

#068

Høydalen
by MC-80, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Pippifein Christian! schön langsam verfestigt sich Norge für heuer, deine Bilder geben mir das Gefühl das es eine gute Entscheidung ist ;)
vor allem das letzte versetzt mich zurück auf schöne Wanderungen!
Über der Hütte hat Du dir Halos eingetreten, sonst :top:

Lg Gernot
 
Die 68 ist wieder ganz nach meinem Geschmack... Wunderschöne Farben :top:

Die 67 ist auch schön. Bei der 66 fehlt mir für SW ein wenig Kontrast. Irgendwie spricht es mich leider nicht so ganz an.
 
Vielen Dank für Euer Feedback. Danke Gernot für den Halo Hinweis, ich habe zuerst gedacht, du bildest dir da was ein :lol: aber erst in kleinerer Ansicht habe ich es erkannt. Tatsächlich habe ich an der Hütte gepinselt und nicht darauf geachtet, dass die Maske total unsauber war. Bild ausgetauscht!
 
Tief hängende Wolken, blaue Stellen im Himmel, Lichtspots auf den Bergen, grüne Ecken, braune Berghänge, dazu eine einsame Hütte - hoffe es funktioniert auch bei euch und transportiert ein wenig von diesem Gefühl.

#068

Habe eben meinen Rucksack gepackt, reicht das als Antwort auf die Frage, ob das Gefühl übers Bild transportiert wurde?:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten