• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jotunheimen, Innerdalen und ein wenig Fjell

Die #53 zeigt Eindrucksvoll das man bei den richtigen Bedingungen und genialen Motiven und Szenen auch Tagsüber wunderbare Ergebnisse zaubern kann. Geniale Weite/Tiefe in dem Foto und selbst die Blattstrukturen in den Bäumen kommen sehr gut raus!
 
Auch solche Mittags-Wander-Shots gehören dazu, der Detailgrad ist wirklich beeindruckend, die Weite der Landschaft bringt das Bild sehr gut rüber!
 
Gefällt mir saugut dein Mittagsbild. Und ein Argument dafür, meine M doch nicht zu verticken...:top:
 
Gerade aus Südtirol zurück sitze ich schon wieder staunend vor den tollen neuen Bildern hier. Das Panorama gefällt mir wahnsinnig gut, wunderschöne, stille Landschaft und viel zu schauen. Aber auch das Mittagswanderbild ist sehr schön. Man kann also tatsächlich auch ohne Stativ gute Bilder machen... :p :lol:

OT-Frage: Du hast doch sicher auch Fotos vom Gardasee mitgebracht, oder?

Gruß
Pippilotta
 
Bin gerade noch unterwegs, aber das Panorama möchte ich schonmal mit einem richtig fetten :top: kommentieren. Sieht super aus und lässt die beiden Einzelfotos alt aussehen :)

Danke Alex!

Jap, das Panorama hast Du wunderbar hingezaubert. Solche Landschaften sind einfach traumhaft schön und auch irgendwie bewegend. Toll, wenn man solche Momente erleben kann und darf.

Solche Bilder wie die #53 sind ebenfalls traumhaft schön. Der Blick in die Landschaft, die Weite, unberührte Natur (jedenfalls auf den ersten Blick für mich), ja, da kann man vieles vergessen und hinter sich lassen. Ja, einfach schön, zum träumen schön. :top:

Danke Holger, ja im Innerdalen ist die Landschaft schon weitestgehend unberührt, es gibt zwar ausgewiesene Wanderwege aber allein schon die Tatsache dass die Straßen etwas weiter weg sind führen dazu, dass wenig los ist.

Die #53 zeigt Eindrucksvoll das man bei den richtigen Bedingungen und genialen Motiven und Szenen auch Tagsüber wunderbare Ergebnisse zaubern kann. Geniale Weite/Tiefe in dem Foto und selbst die Blattstrukturen in den Bäumen kommen sehr gut raus!

Ja da hast du absolut recht, manchmal passt es auch Mittags!


Danke!

Auch solche Mittags-Wander-Shots gehören dazu, der Detailgrad ist wirklich beeindruckend, die Weite der Landschaft bringt das Bild sehr gut rüber!

Danke Robert, viele habe ich Mittags nicht gemacht aber dieses hier gefällt mir auch ganz gut.

Gefällt mir saugut dein Mittagsbild. Und ein Argument dafür, meine M doch nicht zu verticken...:top:

Auf keinen Fall die M weggeben. Mit dem 22er eine unschlagbare Kombination für die Hosentasche, ich kenne keine Kamera/Objektiv Kombination die mir bei ähnlich kompakten Abmessungen so eine Bildqualität bietet. So sehr ich mich auf die M5 freue, in die Hosentasche wird sie nicht mehr passen.

Gerade aus Südtirol zurück sitze ich schon wieder staunend vor den tollen neuen Bildern hier. Das Panorama gefällt mir wahnsinnig gut, wunderschöne, stille Landschaft und viel zu schauen. Aber auch das Mittagswanderbild ist sehr schön. Man kann also tatsächlich auch ohne Stativ gute Bilder machen... :p :lol:

OT-Frage: Du hast doch sicher auch Fotos vom Gardasee mitgebracht, oder?

Gruß
Pippilotta

:lol::lol: jaaa ohne Stativ, ohne Boote und auch ohne Steine - herrlich.

Ja vom Gardasee habe ich auch so meine üblichen zwei, drei Bilder mitgebracht. Ein paar wenige habe ich bereits bearbeitet, habe aber noch nicht so den "Bezug" dazu gefunden, einen Thread werde ich aber sicherlich bald erstellen. Wobei ich mehr in den Gardaseebergen und im Trentino fotografiert habe, für meine ganzen aufblasbaren Utensilien war mir der Gardasee zu groß und zu unruhig:lol: - das Wetter war auch zu gut, zu warm und zu viel Dunst quasi so wie es im Hochsommer da wohl meistens ist.

Das folgende Bild ist in etwa so wie die #42 jedoch ohne LZB und mit mehr Brennweite. Nach links hin war es mir zu langweilig, deshalb habe ich mich zu dem ungewöhnlichen 4:3 Format entschieden, hier finde ich es ganz OK aber so generell wäre 4:3 nicht ganz mei Format.

#54

Skarfjell
by MC-80, auf Flickr
 
Ja ganz ok, das waren auch so ungefähr die Worte, die mir bei dem Bild durch den Kopf gingen :lol:

Wenn überhaupt könnte man kritisieren, dass die Wolken am Himmel dunkler sind als im See, aber wozu? Das Bild ist der HAMMER :top:
 
Christian, was du immer noch so aus dem Hut zauberst, ist echt beeindruckend, was für ein Licht und natürlich diese wahnsinnig tolle Spiegelung.
4:3 ist wirklich etwas ungewohnt und erinnert an alte Kompaktkamerazeiten. Aber hier macht das schon Sinn, bzw. ich habe nicht den Eindruck, dass irgendetwas fehlen würde.
 
Ich muss schon sagen, ein Augenschmeichler nach dem anderen. Die Spiegelungen sind im Prinzip durch die Bank herausragend. Dennoch gefallen mir auch die eher düster gehaltenen Bilder wie Nr. 50 und 51. Wirklich eine beeindruckende Ausbeute, die du an Bildern mit gebracht hast. Wahnsinn! Immer wieder schön, mal in deinem Thema einen Blick zu riskieren.:)
 
Die Spiegelungen und generell das bislang hier gezeigte ist brillant. Da hat es das letzte Bild a bissl schwer dagegen anzustinken, es ist ja im Prinzip ein Ausschnitt von #54 bei "schlechterem" Licht. Und dennoch fasziniert es mich in seiner Schlichtheit, zeigt es doch herrliche Natur in seiner ganzen Schönheit und Klarheit. Schade, daß es dem Ende entgegen geht :(
 
Tja alles hat ein Ende aber es war mal wieder ergiebiger als ich es mir vorgestellt habe und es hat extrem viel Spaß gemacht die Bilder hier zu zeigen. Vielen vielen Dank für so viel Feedback, ich hoffe ich konnte ein wenig Werbung zumindest für das Innerdalen machen, für mich ist es eine äußert fotogene und "unverbrauchte" Gegend in der man auch noch perfekt wandern und die Natur eleben kann. Ich war sicher nicht das letzte Mal dort, eine Tour im Winter wäre mein Traum, wobei dies generell für Skandinavien gilt.
Ich denke, dass ich in den grauen Wintertagen sicher noch das ein oder andere RAW zum bearbeiten finden werden, aber vorerst ist Schluss hier da ich auch mal mit den Bildern vom Gardasee beginnen möchte.
Als letztes Bild gibt es nochmal meinen "Lieblingsberg" aus dem Innerdalen:

#56

Innerdalstårnet
by MC-80, auf Flickr
 
Danke Christian für diesen Thread!
Wenn schon nicht ich dich ins Innerdalen locken konnte, so ists zumindest jetzt umgekehrt.
Das Potential dort war mir schon klar wie ich dort war, aber jetzt möchte ich wirklich nochmal hin...
Mal sehen ob es nächstes Jahr klappt, aber mit "Wintertour" hast du auch ein interessantes Thema angeschnitten...
So viele Möglichkeiten und so wenig Zeit zu Reisen...

Lg, Gernot
 
Tja alles hat ein Ende aber es war mal wieder ergiebiger als ich es mir vorgestellt habe und es hat extrem viel Spaß gemacht die Bilder hier zu zeigen.

Es hat auch extrem viel Spaß gemacht, hier zuzuschauen!! Eine tolle Ausbeute hast Du da mitgebracht, wunderschöne Eindrücke einer mir bisher unbekannten Gegend. Danke fürs Zeigen! Bin schon gespannt auf die Bilder vom Gardasee...
 
Hmmm, also dein Schlusspunkt ist ebenfalls wieder ein rundherum gelungenes Bild! Nur schade, dass es das vorerst letzte in deiner Serie ist. So bleibt mir nur ein ganz großes DANKE! loszuwerden, dass du deine Ausbeute mit uns geteilt hast und uns ein wenig mit auf die Reise genommen hast. :top:
 
Wahnsinn was du da an Marerial mitgebracht hast! Ein dickes Lob für die durchweg sehr gelungen Arbeit! Vielleicht kommt ja noch mal das ein oder andere nach. Ich freu mich dann jetzt erst mal auf den neuen Rutsch :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten