• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei FL II, Priolite MB 500 oder doch den Elinchrom Ranger?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_195589
  • Erstellt am Erstellt am
Was ist eig von PHOTAREX zu halten?

In aller Regel der Griff.



Ansonsten ist das ein weiteres Handelslabel für einen weiteren
Chinesen am Markt, vermutlich "Nicefoto".
 
Hab viel gelesen von Fotografen die von ihren jop leben können das der jinbei Super sein sol, der Ranger ebenso.

Von Hensel kenn ich keinen. Hab Auch noch kein gutes Angebot für Hensel gesehen
 
Hab viel gelesen von Fotografen die von ihren jop leben können das der jinbei Super sein sol, der Ranger ebenso.

Von Hensel kenn ich keinen. Hab Auch noch kein gutes Angebot für Hensel gesehen

Ich verdiene zwar kein Geld mit dem Fotografieren, aber ich habe regelmäßig mit dem Hensel und mehrfach mit dem Ranger gearbeitet.

Hensel ist schon klasse. Der Beautydish...ein Traum. Zuverlässig, ausdauernd, schnell...man kann hier so ziemlich jedes positive Attribut einsetzen. Der Porty ist allerdings nicht ganz leicht. Da hat man kräftig zu schleppen.

Angebote sind da eher rar, weil die Geräte meist Arbeitstiere sind oder man sich eben nicht trennt. Es gibt aber auch einige Kritikpunkte. Zum Beispiel ist der Service auch nicht immer so wie er sein sollte (ich kenne konkret einen Fall, wo der Kopf auch nach Monaten nicht zufriedenstellend repariert wurde).

Alles in allem...wenn Geld keine Rolle spielen würde, so hätte ich keinen Skrupel den Hensel zu kaufen. :)

Lediglich der Ringblitz von Hensel gefällt mir nicht annähernd so gut wie der billige Ringblitz von Jinbei. Dieser ist in der Arbeit wesentlich angenehmer und erzielt durchaus taugliche Ergebnisse (Konstanz der Farbtemperatur lasse ich mal aussen vor). Der Hensel ist nicht nur fürchterlich sperrig, schwer und schlecht zu fassen...er ist auch wesentlich empfindlicher was eine penible Objektivmontage angeht (und die ist beim Hensel-Ringblitz echt nicht so dolle).

Ich kenne auch einige Profis, die den Jinbei FL II als Arbeitsgerät einsetzen (damit meine ich jetzt nicht Alexander Heinrichs, sondern ganz "normale" Berufsfotografen ohne Sponsorship etc.) und sehr zufrieden sind. Gleiches gilt aus dem ambitionierten Hobbyisten-Kreis.

Der Elinchrom Ranger ist logischerweise eine andere Klasse. Allerdings auch preislich. Beim Jinbei investiere ich für den FL II mit Pro-Kopf und einer 90er Octabox mit Grid keine EUR 600,-. Ein Drittel bis Viertel des Elinchrom.

Alle Ausführungen von Visual Pursuit und cmo bzgl. Hypersync und cmo sind absolut korrekt. Trotzdem hat der Jinbei meiner Meinung nach seine Berechtigung. Ich persönlich mag keinen Billigmist, aber bin vom FL II positiv überrascht. Wenn ich für mich entscheide, daß ich regelmäßig einen Porty nutze, werde ich upgraden. Bis dahin wird mir der FL II aber vermutlich noch sehr gute Dienste leisten.

Er ist aber weder ein "Rangerkiller" noch ein Ersatz für ein hochwertiges, stabiles Gerät der Mittel- bis Oberklasse. Zum Reinschnuppern taugt er aber mehr als allemal.
 
Hab viel gelesen von Fotografen die von ihren jop leben
können das der jinbei Super sein sol, der Ranger ebenso.

Aaaah.... ja.

Von Hensel kenn ich keinen.

Mayk Azzato kennst Du vielleicht noch von GNTM:
http://www.youtube.com/watch?v=pB3sNpVprIY

Die Debeos Studios gehören im weitesten Sinne zu Mercedes Benz:
http://iss-debeos-studios.de/studio/

Seekamp hat 15 Studios mit Hensel:
http://www.seekamp-bremen.de/studio/

Otto verwendet Hensel und Briese:
https://www.youtube.com/watch?v=yKmqf4GJDLU

Du kennst die falschen Leute.

Hab Auch noch kein gutes Angebot für Hensel gesehen

Hensel verkauft im Direktvertrieb. Man ruft den zuständigen
Gebietsvertreter an und der kommt im Zweifel mit dem Kram
zu Dir ins Studio. Kataloge und Preisliste findest Du auf deren
Website.
 
http://studioexpress.shopgate.com/item/33353739

Gibt es den günstiger und auch mit weniger Leistung?

Der ist im Vergleich zum damaligen Neupreis geschenkt,
und wenn ich die Meldungen richtig interpretiere sind
davon höchstens noch 20 Stück am Lager, dann ist Ende
im Gelände.

Wie gesagt - der zuständige Gebietsvertreter kann Dir was zeigen.
Ich kann's nur immer wiederholen: Fasst das was ihr kauft
vorher an, und zwar auch eine Nummer grösser und eine Nummer
kleiner. Egal was danach gekauft wird.

Blind über's Netz zu kaufen ist in jeder Größenordnung der
blanke Irrsinn.
 
Hab viel gelesen von Fotografen die von ihren jop leben können das der jinbei Super sein sol, der Ranger ebenso.

Von Hensel kenn ich keinen. Hab Auch noch kein gutes Angebot für Hensel gesehen

Ich habe sowohl Generatoren, Batteriegeneratoren wie auch Studiogeneratoren von Hensel, Elinchrom und Profoto.

Mit allen drei kann man absolut professionell arbeiten.

Es gibt jedoch deutliche Unterschiede zwischen den drei Herstellern, der Grund warum ich nach dem ersten Hersteller zwei neue gesucht hatte die meine Ansprüche an Qualität, Preisleistungsverhältnis, Leistung, Service und Zuverlässigkeit erfüllen können.
 
*SHOPLINK* haha, Foto-Morgen und K&G spielen sich wieder gegenseitig die Bälle zu :o

Jinbei ist ja nicht schlecht wenn man es nur eindimensional betrachtet ;)
 
Die haben auch Priolite, Elinchrom, Phorex usw.... So eindimensional ist das nicht. ;)

Die haben alles an Herstellern wofür es *SHOPLINKS* gibt oder wer sie sponsort :angel:
Sind halt keine Profifotografen sondern Profi-Blogger, die verdienen mit Werbung ihr Geld, nicht mit Kundenaufträgen im Sinne von Fotos machen und abliefern ;)

Und eindimensional bezog sich auf Jinbei, wenn man nur die Kernkomponete Kauf berücksichtigt ist es eindimensional. Wer z.B. gewerblich arbeitet muss ganz anders rechnen und auch beim Finanzamt absetzen...
 
Die haben alles an Herstellern wofür es *SHOPLINKS* gibt oder wer sie sponsort :angel:
Sind halt keine Profifotografen sondern Profi-Blogger, die verdienen mit Werbung ihr Geld, nicht mit Kundenaufträgen im Sinne von Fotos machen und abliefern ;)

Und eindimensional bezog sich auf Jinbei, wenn man nur die Kernkomponete Kauf berücksichtigt ist es eindimensional. Wer z.B. gewerblich arbeitet muss ganz anders rechnen und auch beim Finanzamt absetzen...

Ich betreibe die Fotografie auch als Gewerbe.

Als Profiblogger würde ich sie so nicht sehen. Cavlin Hollywood ist da schlimmer. Er postet sehr alte Fotos was er mal gemacht hat erneut um Aufmerksamkeit zu bekommen. Sein Portfolio ist überschaubar und er hält mehr Vorträge als sein Wissen selbst in Bilder umzuwandeln.

Ich kenn einen sehr großen Fotoblogbetreiber, der eben mit Links zu Amazon Geld verdient und nur damit finanziert er seine Seite. Aber da verlinkt er zu sämtlichen Fotoinhalten zu Amazon. Das ist für mich legitim.
 
Nun Calvin ist für mich ein Photoshop Trainer, hatte ihn bei mir zu Workshops, fachlich ist er echt Top drauf, ihn bekommt man auch mit gezieltem Nachfragen nicht in Verlegenheit, er weiss wovon er spricht und ist auch technisch ganz vorne mit dabei und zeigt auch das was echte Berufsretuscheure täglich machen.

K&G kann bei Anfängern punkten, Profis fällt halt regelmässig deren fachliches Nichtvorhandensein auf ;)
 
Jinbei FLII und K90 für 418€ neu. Denk ich werd ihn mir bestellen. Wie Wabe?
 
Nun Calvin ist für mich ein Photoshop Trainer, hatte ihn bei mir zu Workshops, fachlich ist er echt Top drauf, ihn bekommt man auch mit gezieltem Nachfragen nicht in Verlegenheit, er weiss wovon er spricht und ist auch technisch ganz vorne mit dabei und zeigt auch das was echte Berufsretuscheure täglich machen.

K&G kann bei Anfängern punkten, Profis fällt halt regelmässig deren fachliches Nichtvorhandensein auf ;)

Internetgehate..
K&G sind sehr sehr gute Fashionfotografen und der Krolop selber kennt sich eben mit Technik auch noch aus. Ich vertrau dem Urteil der beiden.

@Topic:
Ein Bekannter von mir hat den Jinbei DM2-200 jetzt auch schon ne Weile. Absolut keine Probleme, zuverlässig, günstig und allgemein einfach ein Topgerät. Immer dieser Equipment-P*nisvergleich. Nur, weil der aus China kommt, muss der doch nicht schlechter sein?
Statt mir einen Elinchrom Porty zu kaufen, kauf ich mir zwei oder drei von Jinbei, oder einen Jinbei mit zusätzlichem Kopf, Lichtformern etc etc.

Den meisten würde der Unterschied eh nicht auffallen, denke ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten