• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei Discovery 600 Lithium Porty: Test

Ich habe aus dem Koffer das Inlay rausgenommen um den 2. Kopf sowie die Kabel unterzubringen, passt perfekt alles rein. Allerdings merkt man spätestens beim rausnehmen des Inlays die Sperrholzqualität des Koffers, da rettet das Schloss auch nichts mehr.
 
Hallo!
Ich habe mir für meinen 1200er einen anderen Koffer gekauft.
Passt alles rein, Akkueinheit, Ladegerät, 2 Verbindungskabel,
1x 5m Kabel, 2x Standard Köpfe mit Reflektor/Abdeckkappe,
1x Ringblitz mit Kabel und Gestell und ein Täschchen mit Funkauslöser.
Dazu ist der koffer sogar nicht größer als der Standard-Koffer vom
1200er :eek:
Gruß
Markus

p.s. falls einer einen 1200er PRO-Kopf und ein 5m Verbindungskabel
abgeben möchte......
Ich bin auf der suche
 
@ak_1892
Ist schon ein bissel her, hab den in der
Elektronischen Bucht gefunden, musst
einfach mal suchen, Suchwort war glaub
ich "Kosmetikkoffer" :D .
Anbei mal ein paar Bilder was da alles reingeht.
Ist auch alles gegen verrutschen gesichert :top:
Gruß
Markus
 

Anhänge

Ich habe da auch mal eine Frage.
Wenn ich mit einem 1200er in einen 180 cm Reflexschirm ballere, bekomme ich da eine Gruppe von 10-15 Personen ausgeleuchtet?
 
Hi Digi_Looser,

ja, hab ich bei einer Hochzeit gemacht.... mit einer Jinbei 150er Okto MIT Wabe drin...
Strahlender Sonnenschein auf einer Berghuette im Tiefschnee.
Am DC1200 mit A+B volle Power.
15 Leute relativ aufgehellt bekommen.... haette aber auch ein bisschen mehr sein duerfen, haett ich aber nur die Wabe rausnehmen muessen oder mehr Zeit haben zum Aufstellen :)

greets,
Mike
 
lass dich vom oberen Kommentar nicht beeindrucken, weil er nicht wirklich auf deine Frage antwortet

du musst wissen, dass man je nach Abstand des Blitzkopfes zum Schirm eine gewisse Fokussierung des Lichtes erreicht, sodass du vorab ausprobieren musst, bei welchem Abstand des Blitzkopfes zum Schirm eine solch breite, gleichmäßige Ausleuchtung möglich ist

von der Leistung solltest du dir dahingehend keine Gedanken machen, das reicht wirklich aus
 
...und warum war bitte miene Aussage nicht zum Thema?!?
weil wir sind hier im DC1200 Thread, und nicht im "Reflexschirm-Thread" ...
die Frage war nach Leistung... die reicht sicher.
 
Ohne jetzt alle Beiträge gelesen zu haben: :o
Gibt es einen Diffusor für den Ringblitz?
Irgendwie werd ich mit dem Ringblitz nicht wirklich warm.
((Für den Alienbee gibt es diese Moon Unit...))
 
Hi Digi_Looser,

ja, hab ich bei einer Hochzeit gemacht.... mit einer Jinbei 150er Okto MIT Wabe drin...
Strahlender Sonnenschein auf einer Berghuette im Tiefschnee.
Am DC1200 mit A+B volle Power.
15 Leute relativ aufgehellt bekommen.... haette aber auch ein bisschen mehr sein duerfen, haett ich aber nur die Wabe rausnehmen muessen oder mehr Zeit haben zum Aufstellen :)

greets,
Mike

Hi.. i'm sorry for posting in English because I used google translate to read all the posts in this thread. =)

The google translate is not that accurate, however, if i'm not mistaken, you used a K-150cm octobox with the head? Is this the one? CLICK HERE

If yes, does the head able to withstand the weight and size of the octobox? Are you moving it around or just place it at a fix place? I have read that the DC head cannot hold heavy modifiers. I am thinking to buy the K-120cm and use it outdoors, but it seems heavy for the head and I often shoot outdoors.

Can anyone post some images of the DC head with either K-120cm or the K-150cm octabox on location? Thank you in advance! Any help would be greatly appreciated! :):):)
 
...
If yes, does the head able to withstand the weight and size of the octobox? Are you moving it around or just place it at a fix place? I have read that the DC head cannot hold heavy modifiers. I am thinking to buy the K-120cm and use it outdoors, but it seems heavy for the head and I often shoot outdoors.

Can anyone post some images of the DC head with either K-120cm or the K-150cm octabox on location? Thank you in advance! Any help would be greatly appreciated! :):):)

As far as I remember, at least one user did post pictures of the regular DC head with a K-150 Octo box attached somewhere within this thread.

Personally, I tried the DC standard head ith a K-120 Box indoor so far and prsonally I would not suggest to test the resilience of the head with heavier gear. However, no damages were reported so far. It also has less "front weight" since it is less deep than the octo K-boxes (which are deeper than similar e.g. E.M. octos of the same diameter).

For on location and outdoor, buying a Pro head for larger Boxes is certainly worth a considerations, even if it adds a few bucks to the over all investment.

The other way round, I can live with smaller gear outdoor very well. E.g. I like my 70 x 100 K-Box for outdoor which is sufficiency large and as a rectangular box with four spokes a bit lighter than an octo box.
 
Hey guys, just some info on how to make your Jinbei Discovery or Lencarta Safari head to hold heavy modifiers. Note that I tried this with a Jinbei folding softbox (K series softbox) or profold softbox for lencarta as shown HERE. If you have normal softbox or octabox (with rods and stuffs), just buy the speedring that has a thread hole to mount a light stand to it.

I was trying to find a way how to attach the foldable modifier (umbrella style) to lightstand, instead of the head. As we all know, the discovery/safari head is not able to withstand heavy modifiers + abuse + moving around. It may be able to handle the modifier if it stays at one place. But if you are constantly moving around, I wouldn't trust it lol. So by mounting the modifier to the light stand, the head will be basically weightless and wouldn't be putting much stress on the mount.

Anyway, I found a way to attach the modifier to the light stand. I used the speedlite L bracket and light stand adapter like THIS ONE. I remove everything except the L bracket and light stand adapter. Or, you can just buy the L bracket from HERE and attach your own light stand adapter to it. I already have it at my disposal, so I just use it.

Then, I unscrew one screw on the softbox (see pictures), and attach the L bracket to it. Screwed it back using a longer screw because the original screw was too short. But the L bracket was not attach dead centre. You can drill a hold between the two screws (red arrow on 4th picture) if you want to. I'll probably do the same later.

A downside, you can tilt the modifier, but it'll press against the modifier, so from the inside, it looks like it's going to poke in, but don't worry coz it won't. The only problem would be the light spread, but i guess it won't be a big of a deal for me.:D

So now i will be able to use large modifiers such as the octabox without having to worry about breaking the mounting on the head. Anyway, here are some pictures i took just now.

DSC_7078.jpg

DSC_7079.jpg

DSC_7089.jpg

DSC_7090.jpg

DSC_7099.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

irgendwo in der Mitte des threads stand eine Bemerkung zu einer Kabel-Kupplung, um zwei Jinbei Blitzkabel Kabel verbinden zu können. Kennt jemand ein entsprechendes Produkt und einen Lieferanten?

Gruß
filosof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten