Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...Könnte mir bitte jemand das übersetzen bitte?
Go into your camera's menu and find the liveview configuration. Check if there is a silent mode option, and make sure it is set to disabled. It is also known that non-Canon flashes may not work when liveview is active.
Inhaltlich erschließt sich mir der Sinn des Ganzen allerdings
nicht. - Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass sich in die
Gerauchsanleitung ein Übersetzungsfehler eingeschlichen hat
und statt des "silent mode" (geräuschloser Betrieb) ein
"idle mode" gemeint sein könnte, (...)
Nein. Es gibt bei einigen Kameras tatsächlich einen solchen
Modus, der bei aktiviertem Live View auf Verschlussbewegung
verzichtet. Das macht die Auslösung leiser, hat jedoch den
Nachteil etwas kräftigeren Rauschens und eben fehlender
Blitzauslösung.
Mich würde mal interessieren, welche/n Tasche/Rucksack/Koffer ihr zum Transport eures DC-600 ggf. inkl. zusätzlichem Kopf o.ä. benutzt.
Der mitgelieferte Koffer kommt für mich nicht infrage, und ich bin mir ziemlich sicher, dass das vielen so geht.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Hallo
Ich habe jetzt nicht alle 1085 Beiträge gelesen, aber kann mir jemand sagen wieviel der Pro Kopf erträgt, geht da eine 120 Octa ohne Angst um den Kopf haben zu müssen?
Hallo
Ich habe jetzt nicht alle 1085 Beiträge gelesen, aber kann mir jemand sagen wieviel der Pro Kopf erträgt, geht da eine 120 Octa ohne Angst um den Kopf haben zu müssen?
Hi!
Also ich habe mir in der Bucht einen Koffer
für meinen DC1200 geholt.
Mir war der Serienkoffer auch zu unflexibel.
In dem habe ich Akku/Generator mit Gurt, 2 Standard Köpfe
mit Reflektoren, Ringblitz mit Diffusor,
2x Standardkabel, 1x5m Kabel, Ladegerät und Tasche
mit Funkauslösern.
Ist alles zwar eher knapp, dafür ist der Koffer sogar etwas
kleiner als das "Orginal" und nichts klappert oder fliegt herum.
Bei interesse kann ich die Tage (anfang nächster Woche)
mal Bilder und Maße liefern, den Anbieter finde ich nicht mehr,
somit leider kein Link.
Gruß
Markus
p.s. Hat jemand von euch irgendwo flache Schutzkappen für die DCs
gefunden? Wäre schön wenn die nicht gerade 22,50€ kosten.
Hatte mal welche für 4€ allerdings passen die nicht für die DC Standardköpfe.
Falls jemand evtl. einen 1200er PRO-Kopf und ein 5m Kabel abgeben möchte...
würde mich über eine PN freuen
Kein Thema.
Hatte schon eine 150 Octa dran - und am Schirmhalter sogar einen 2,2m Schirm.
Das Teil hält einiges aus, ohne Bedenken.
Was genau ist denn bei dem Pro-Kopf eigentlich großartig verändert worden, dass er soviel stabiler ist?
Bin auch grad am überlegen, ob FL-II oder DC600, aber die Pro-Köpfe werden es wohl definitiv.
Da ist nichts verändert worden, die Pro Köpfe haben ein völlig anderes Gehäuse. Kann man aber auf den Produktbildern eigentlich sehr schön erkennen.
Also ich würde auf den Standardkopf nicht verzichten wollen, schon allein, weil der mit in den Koffer passt. Bei Bedarf kann man ja einen Pro-Kopf dazu nehmen, wenn man für das Hauptlicht einen sehr großen Lichtformer nehmen möchte.