• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Jinbei Discovery 600 Lithium Porty: Test

Thank you very much, I have recently purchased the DC600. another question I have to photograph a group separate outdoor distance do you think that with the DC600, I have enough power?

Thank you again.

"Groups" can have very different sizes of course and prevailing lighting conditions may be different depending on circumstances. As long as you are not shooting with small F-Stops directly against the sun and the group stands relatively close together, the DC600 should have sufficient power to lit a handful of people. And you can also increase the ISO of your camera if you are facing limitations in flash power.
 
"Groups" can have very different sizes of course and prevailing lighting conditions may be different depending on circumstances. As long as you are not shooting with small F-Stops directly against the sun and the group stands relatively close together, the DC600 should have sufficient power to lit a handful of people. And you can also increase the ISO of your camera if you are facing limitations in flash power.


They are only 4 people but they will be at different distances with their instruments and outdoors.

Thanks for your answers.
 
Könnt ihr Stative empfehlen?
Bin mir nicht ganz sicher welche ich holen soll.

oder reichen die von Jinbei aus?

Habe ne 90 Octa und 70x100 sobo

Danke für die hilfe :D
 
die jinbei reichen voellig.
ich benutze das 250er aus Stahl (schwer, gut fuer outdoor, wenn man nicht tragen muss) oder die 300er aus Alu, die leichter sind.
Beides mit der 150er Okta.
weiters haenge ich einfach meinen DC600/1200 auf das Stativ drauf, dann steht es bombenfest....


gruss,
Mike
 
Neben dem Gewicht unterscheiden sich beide Varianten noch darin, dass das Alu luftgefedert ist, waehrend das Stahl nur eine Ruckschlagfeder besitzt.

Zur Stabilitaet "outdoor" sei noch daran erinnert, dass bei Wind natuerlich jedes Stativ zusaetlich gesichert werden sollte/muss.
 
Klar kommt auf den Lichtformer an.
Mit dem 140er Para reicht mir das Nano, wenn man den Generator auf die Beine liegt.

Das WT-806 ist in Ordnung, wird auch unter anderen Handelsmarken wie "Delamax" oder "Proxistar" teils billiger angeboten.
 
Vielleicht bin ich ja hier richtig.

Benutze meinen DC 1200 gern outdoor, aber auch indoor in letzter Zeit vermehrt. Weiß jemand, ob man den generator (mit akku verbunden) im Dauerstrombetrieb nehmen kann?

Danke für eure antworten

Thomas
 
Es ist nicht förderlich für die Lebensdauer des Akkus, wenn das nicht direkt von den Entwicklern vorgesehen wurde - was ich zu bezweifeln wage.

Aber kriegst du den Akku überhaupt in einem Shooting leer?
Wenn ja, würd ich lieber einen zweiten holen und den parallel laden.
 
Danke für die Antworten, hatte sowas schon befürchtet...

Naja, in Kürze steht ein Portraitshooting mit 70 Mitarbeitern einer Bank an (Setcards) und ich rechne pro Person schon mit durchschnittlich 5 bis 10 Aufnahmen... Macht max 700 mal Blitz, wenn ich die Leistung unten halten kann, reicht der Akku, aber ich werd dann lieber noch einen bestellen...

Thanks
Thomas
 
Danke für die Antworten, hatte sowas schon befürchtet...

Naja, in Kürze steht ein Portraitshooting mit 70 Mitarbeitern einer Bank an (Setcards) und ich rechne pro Person schon mit durchschnittlich 5 bis 10 Aufnahmen... Macht max 700 mal Blitz, wenn ich die Leistung unten halten kann, reicht der Akku, aber ich werd dann lieber noch einen bestellen...

Thanks
Thomas

ich bezweifle, dass du auf so hoher Leistung sein wirst, dass der Akku leer geht, jedoch hab ich im Forum schon gelesen, dass manch einer den Generator durch einen Umbau direkt an den Strom angeschlossen hat (wie ein Studio-Generator) - leider find ich es nicht mehr
 
Heute ist der DC-600 gekommen, zusammen mit dem Pro-Kopf, der Okta-K90 und dem Strip K-140/30 Am Samstag ist wohl das erste Shooting, bleibt nur zu hoffen, dass das Wetter mitspielt...

Eine Frage hab ich, die schon mal beantwortet wurde, die ich aber nicht mehr finde: Wo versteckt sich der Schlüssel für den Koffer? Der obere Polster ist festgeklebt und auch die Plastiklage ist eingeklebt; im Inneren hab ich den Schlüssel nicht gefunden...

(könnte vielleicht auch an den allerersten Post gepinnt werden)
 
mal ganz ehrlich...

Aus der Sicht eines Kriminellen:
bevor ich der sich die mühe mache son koffer vor ort aufzumachen und den inhalt zocken.... nimmt der doch den ganzen Koffer mit. Egal wie gut das schloss ist, in RUhe bekäme er es so oder so auf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten