Ich habe Dich nicht ausgelacht. Du hattest von juristischen Gründen gesprochen, für welche Du nun keinen Beleg in Form von einschlägigen Paragraphen oder zumindest Rechtssprechung oder Publikationen von herrschender Meinung lieferst. Das es unpraktisch ist, innerhalb von zwei Minuten ein komplettes Setting aufzubauen, ist ein praktisches und relevantes Argument, was ich Dir sicherlich nicht absprechen werde. Aber es hat nichts damit zu tun, dass es juristisch verboten wäre, etwas auf öffentlichem Grund abzustellen. Diese Argument halte ich (nach wie vor) für ziemlich amüsant. Aber deswegen lache ich Dich ganz sicher nicht aus.
Ich will Dir den Ringblitz nicht ausreden. Und schon gar keine Lust habe ich, mich Sonntagnacht auf die Suche nach Bildbeispielen zu machen, um Dir etwas auszureden, was Du unbedingt haben willst. Ich persönlich hab das Experiment Ringblitz auch schon gemacht, von dem her kenne ich das haben-wollen-Gefühl - und wenn Du damit langfristig glücklich(er) damit wirst als ich, dann freut es mich wirklich. Ich steh (das kann ich inzwischen sagen) nicht so auf den berühmt-berüchtigten Halo-Schatten um die abgelichtete Person herum, aber Geschmäcker sind ja nun wirklich verschieden und vielleicht fehlte bei mir dann auch einfach Können, den Blitz gut einzusetzen - das will ich definitiv nicht ausschließen. Ich finde dann eine Lösung mit einer mini-Softbox auf dem Blitz und leichte Schatten in einer Richtung angenehmer als die enorm harten Kanten, die ich mit dem Ringlitz als direkten Schatten um die fotografierte Person herum produziert habe. Angesichts Deines Budgets und der anderen Prämissen würde ich zum FL500 II greifen, wobei ich (!) nach meinen Erfahrungen bezweifle, dass Du damit wirklich glücklich wirst. Aber deshalb will ich es Dir ganz sicher nicht ausreden. Wenn es anders kommt, würde es mich freuen.
In diesem Sinne eine gute Nacht und einen guten Wochenstart,
katmai.