• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt noch Sony Alpha 700 oder besser Nikon D90

Die alten Minolta Schätzchen dienen an der Minolta Dynax 700si ja weiter.. also verloren sind sie nicht ;)

Von daher hatte ich die Tele's ja, sind ein 70-210er 3.5-4.5 und ein 70-300 4-5.6, also nichts besonderes (falls jetzt jemand an ein 70-200mm /2.8 dachte oder sowas :D)

Aber das geht jetzt doch ETWAS am Thema vorbei ;)

Ich weiß zwar nicht, wie lange deine Kaufentscheidung zurückliegt aber dpreview hat mit der ersten firmware der A700 in JPEG getetstet - das ist schon lange Schnee von gestern.

1,5 Monate ca., wenn ich DAS gewusst hätte - aber dazu ist es auch zu spät, außer jemand will eine D90+MB-D80+Sigma EF 530 Super+18-105mm VR gegen eine Sony ALpha 700 mit vergleichbarem zubehör tauschen :D

Gruß
 
Mein Freund mit seiner A700 hat ja z.B. ein Soligor 100mm macro 1:3,5

Obwohl so ein Billigteil schwört der auf deren Abbildungsleistung. Würde mich mal interessieren ob es das auch für meine D90 gibt?

Ansonsten würde mich auch interessieren ob der TO bereits seine A700 hat und er schon erste Aufnahmen machen konnte? :)
 
die a700 habe ich noch nicht aber bereits bei redcoon bestellt. leider dauert das bei denen wohl etwas länger obwohl als sofort lieferbar deklariert ist der auftragsstatus immer noch wie am anfang. auch sonst keine nachricht von denen bekommen, naja mal abwarten :(
 
Achtung bei Redcoon ... die Verkaufen zurzeit Ware aus England! Nur 1 Jahr Garantie!
 
Achtung bei Redcoon ... die Verkaufen zurzeit Ware aus England! Nur 1 Jahr Garantie!

naja, die 2 jahres gewährleistung müssen die trotzdem geben, ist gesetz.

aber der status steht immer noch gleich und das seit nunmehr tagen. scheint doch ein saftladen zu sein wie man auch vermehrt liest.

ich warte noch bis ende der woche, dann wird storniert und woanders gekauft :grumble:

es stand aber da sofort lieferbar und ich habe auch gleich mit kreditkarte bezahlt. vielleicht sollte ich mal anrufen und nachfragen, aber die verlangen ja nicht gerade wenig für das telefonat :(
 
naja, die 2 jahres gewährleistung müssen die trotzdem geben, ist gesetz.

Und nach einem halben Jahr musst Du nachweisen, dass die Ware bereits bei Übergabe kaputt war. Davor wird ein im Keim vorhandener Defekt unterstellt, ausser der Verkäufer beweist das Gegenteil.

--> sehr oft ist Herstellergarantie > 6 Monate ist deutlich besser als die gesetzliche Gewährleistung.
 
juchu, alles mal auf entwarnung. die a700 ist heute gekommen.

ich habe auch schon die fw 4.0 aufgespielt und den akku geladen :D

jetzt gehts los :top:
 
Mein Freund mit seiner A700 hat ja z.B. ein Soligor 100mm macro 1:3,5

Obwohl so ein Billigteil schwört der auf deren Abbildungsleistung. Würde mich mal interessieren ob es das auch für meine D90 gibt?

Ansonsten würde mich auch interessieren ob der TO bereits seine A700 hat und er schon erste Aufnahmen machen konnte? :)
Die "Kaffeemühle", wie das Soligor-Cosina-.... 100/3,5 auch genannt wird, gibts sowohl für Canon, Nikon, Sony ........
Die Verarbeitung und das Fokusgeräusch ist zwar grausam aber die optische Leistung ist für den Preis gar nicht schlecht.;)
 
ich habe jetzt mal das sigma 18-50 2,8 bestellt und dann noch ein tamron 200-400

die kitlinse verkaufe ich jetzt

ich weiß zwar das alle hier das tamron 17-50 oder sigma 17-70 bevorzugen aber in einigen foren wird auch sehr gut über das zusammenspiel der a700 und dem sigma 18-50 berichtet

ein fotobuch zur a700 von data becker habe ich mir auch noch geleistet und somit habe ich fürs erste alles komplett

später kommt dann noch eine 50er festbrennweite ein blitz und ein ringblitz hinzu

also bin ich doch von meinem wunsch mit dem 18-250er abgekommen und nehme dann halt 2 objektive mit, wenn gebraucht. :top:
 
Seit wann gibts bei Sony denn nur ein Jahr Garantie?:grumble:

Sony gewährt auf alle ihre Produkte die in einem EU-Land (ja, auch GB gehört dazu) gekauft wurden zwei Jahre europaweite Garantie!!!:evil:

Kann es sein, das zwar aus GB verkauft wird, dies aber US-Ware ist?
Ist mir schon mal bei einer Digi-Knipse von Panasonic passiert, bei einer Firma in GB bestellt und dann wurde US-Ware mit sogar nur einem halben Jahr US-Garantie geliefert.
 
heute ist das super ofenrohr von tamron gekommen, das 200-400. was für ein brummer :D

erstaunlich gute bildqualität und wackelfrei bei 400mm, hätte ich nicht gedacht :top:

eins ist mir an der a700 aber aufgefallen. angeblich soll die a700 mit der fw 4.0 nicht mehr so stark rauschen, doch bei mir rauscht die bereits bei iso 800 wie verrückt. woran liegt das? muss ich da noch etwas einstellen? :confused:
 
Und am besten uns noch mit einem passenden Crop das Rauschverhalten etwas bildlicher beschreiben ;) (sonst ist "viel" oder "wenig" rauschen immer sehr relativ)
 
würde ich gerne machen, aber leider habe ich damit zu wenig erfahrung. wie erstelle ich einen crop und wie lade ich das ganze hier her?

außerdem gibt es noch was anderes. ich wollte ja auf die leute hier nicht hören und vertraute lieber der klofoto und anderen sogenannten "foto magazinen". ich kaufte das sigma 18-50 2,8 und habe es heute (es kam heute) ausgiebig getestet. was mich wunderte war die fehlende schärfe, die selbst so ein altes soligor 100mm hat. also machte ich eine testreihe von einem prospekt und dies im vergleich zum kitobjektiv.

erstmal nur eine 18mm testreihe angefangen mit 3,5 weil das kit ja da anfängt (auch bei 2,8 war das 18-50er nicht besser), danach 4,5 dann 5,6 und 8 und 11 letzendlich mit 22.

ergebnis. alle bilder mit dem kitobjektiv waren teilweise erheblich schärfer.


kann man da noch was einstellen oder gleich wieder ab in den karton und zurück und stattdessen das sigma 17-70 oder tamron 17-50 kaufen?

dann noch die frage, was meint ihr mir DRO an? soll es besser an sein oder besser aus, denn ich hatte es an? :confused:
 
würde ich gerne machen, aber leider habe ich damit zu wenig erfahrung. wie erstelle ich einen crop und wie lade ich das ganze hier her?
Ein Crop kannst Du in Photoshop (o.ä.) erstellen, dazu die rechteckige Auswahlmaske wählen und bei der "Art" die "Feste Größe" auf z.B. 1000x1000 stellen, dann irgend wo im Bild klicken (der Bereich wird markiert), dann gegebenenfalls verschieben, dann "Bild->Freistellen" -> fertig.
Das hochladen ist hier irgend wo beschrieben, vielleicht postet jemand anders den hierzu, ich habe diesen gerade nicht zur hand.
außerdem gibt es noch was anderes. ich wollte ja auf die leute hier nicht hören und vertraute lieber der klofoto und anderen sogenannten "foto magazinen". ich kaufte das sigma 18-50 2,8 und habe es heute (es kam heute) ausgiebig getestet. was mich wunderte war die fehlende schärfe, die selbst so ein altes soligor 100mm hat. also machte ich eine testreihe von einem prospekt und dies im vergleich zum kitobjektiv.

erstmal nur eine 18mm testreihe angefangen mit 3,5 weil das kit ja da anfängt (auch bei 2,8 war das 18-50er nicht besser), danach 4,5 dann 5,6 und 8 und 11 letzendlich mit 22.

ergebnis. alle bilder mit dem kitobjektiv waren teilweise erheblich schärfer.


kann man da noch was einstellen oder gleich wieder ab in den karton und zurück und stattdessen das sigma 17-70 oder tamron 17-50 kaufen?
Die optimale Schrfe würde wohl sowohl das Kit als auch das Sigma bei etwa 5,6 erreichen. Unabhängig davon könnte dein Sigma auch ein Frontfokus/Backfokus haben. Um dies herauszufinden am besten googlen, oder einfach drei Legosteinchen hintereinander (5cm) und etwas versetzt (etwa 3cm) aufstellen und mal Fotos schießen, so dass du auf den mittleren Stein fokussierst. Ist dieser dann nicht scharf, sondern eher eines der anderen, so könntest Du ein FF/BF haben
dann noch die frage, was meint ihr mir DRO an? soll es besser an sein oder besser aus, denn ich hatte es an? :confused:
DRO = DynamicRangeOptomizier dient dazu, die dunklen Bereiche im Bild aufzuhellen um den Tonumfang zu erhöhen. Dabei geht dies zu lasten der Qualität, daher abschalten bei Motiven, die es nicht brauchen.
 
würde ich gerne machen, aber leider habe ich damit zu wenig erfahrung. wie erstelle ich einen crop und wie lade ich das ganze hier her?

außerdem gibt es noch was anderes. ich wollte ja auf die leute hier nicht hören und vertraute lieber der klofoto und anderen sogenannten "foto magazinen". ich kaufte das sigma 18-50 2,8 und habe es heute (es kam heute) ausgiebig getestet. was mich wunderte war die fehlende schärfe, die selbst so ein altes soligor 100mm hat. also machte ich eine testreihe von einem prospekt und dies im vergleich zum kitobjektiv.

erstmal nur eine 18mm testreihe angefangen mit 3,5 weil das kit ja da anfängt (auch bei 2,8 war das 18-50er nicht besser), danach 4,5 dann 5,6 und 8 und 11 letzendlich mit 22.

ergebnis. alle bilder mit dem kitobjektiv waren teilweise erheblich schärfer.


kann man da noch was einstellen oder gleich wieder ab in den karton und zurück und stattdessen das sigma 17-70 oder tamron 17-50 kaufen?

dann noch die frage, was meint ihr mir DRO an? soll es besser an sein oder besser aus, denn ich hatte es an? :confused:
DRO= Dynamic Range Optimisation
DRO gleicht Helligkeitsunterschiede in der Aufnahme aus. Leider verstärkt DRO aber auch das Rauschen wenn es dunklere Bildteile anhebt. Also DRO wenn nicht unbedingt auf aus. Lern lieber dein Histogramm nach der Aufnahme lesen und mach wenn nötig eine zweite Aufnahme.;)

Die A700 löst sehr gut auf, was hattest du mit einer solchen Scherbe wie dem Sigma 18-50 erwartet?
Das Tamron ist da deutlich besser.....

PS: Wie stark hast du die Kamera interne Schärfung eingestellt? Die Sonys schärfen nämlich in Nullstellung sehr wenig nach.

PPS: Dinge wie DRO werden in dem kleinen Büchlein daß der Kamera beilag recht gut erklärt........:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten