• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jetzt ist es heraus die EOS 30D

Ramon77 schrieb:
Stellt sich die Frage ob das das Ende der Crop-Sensoren ist?!?!? Man könnte ja zwei Thesen ableiten:

Entweder Canon braucht noch mehr Zeit für die Entwicklung eines besseren Crop-Sensors.

Oder aber die Entwicklung in dieser Richtung läuft aus bzw. wird verlangsamt.

Wenn das Nachfolgemodell der 30D auf den Markt kommt, wird eine FF-Canon sicher deutlich günstiger sein, als die 5D heute.
Dann wäre die 1DmkIIN das Ende des 1,3-Crops. Nein, so einfach ist es nicht.
 
sybille schrieb:
Wenn das so stimmt bin ich enttäuscht. Da kann man wirklich auch die 20D kaufen. Die ist ja auch nicht schlecht, aber trotzdem hätte ich bei dem Nachfolger mehr erwartet.

Was denn? Alles was man weiß sind irgendwelche Benchmarkwerte - dass man mit der 30D nicht telefonieren können wird, habe ich vermutet. 2,5" Display und ISO im Sucher (wenn wohl auch nicht permanent) habe ich mir gewünscht. Ob dem Vollformat überhaupt die zukunft gehört ist fraglcih, weswegen eine 5D mit Blitz zum halben Preis auch nicht unbedingt zu erwarten war.

<<The 20D's autofocus system is the most capable we've ever encountered in a midrange digital SLR; if you want better, you have to spend a lot more.>>

Über solche Geschichten beispielsweise kann man jetzt noch überhauptnichts sagen, ich denke man muß erstaml abwarten, wie das gesamte Handling der Kamera ist, um sagen zu können, ob es eine Fortentwicklung ist oder nicht.

Gruß,
jens
 
Also die Namensgebung wundert mich ebenfalls - wie kan man so bescheuert sein, zwei fast namensgleiche Kameras (D30 und 30D) im Portfolio zu haben :stupid:

Egal, nach all der Aufregung bin ich als 20D User beruhigt, ein Upgrade kann ich mir locker sparen, tut meinem Geldbeutel sehr gut. Zum AF der 30D wird ja nur gesagt "controlled by a revised autofocus algorithm", was immer das heissen mag.

Was die D200 angeht: die ist ja so gut wie gar nicht lieferbar, vielleicht rechnet Canon damit, dass die im Herbst schon wieder eine neue draussen haben, bis die D200 in ausreichenden Stückzahlen zu kaufen ist :evil:

Fazit: viel Lärm um nichts.
 
Die würde ich ohne Bauchschmerzen glatt auslassen, auf jeden Fall nicht von einer 20D zu 30D wechseln............
 
Der große Wurf wie eine 5D wird die 30D wohl nicht werden. Schon erstaunlich, dass sie keinen 10MP Sensor besitzt. Canon möchte wohl intern der 5D keine Konkurrenz machen!

Von den Features her haben hier im Forum bestimmt alle mehr erwartet, vor allem um der D200 Feuer untern Hintern zu machen. Falls die Angaben von der Seite stimmen wirds wohl eher nichts.

Aber bevor die Kamera zu schnell verurteilt wird, müssen Praxiserfahrungen her.
 
Ehrlich gesagt ist mein Frust so groß, daß ich mir nun wohl aus Schikane eine 1er bestellen werde.
Die Kohle muß ja unters Volk.:)
 
Guenter H. schrieb:
Hallo Wolfi,
das 85er soll angeblich ? 1899,-- kosten.

Zur 30D: wirklich -leider- nur eine etwas verbesserte 20D, mehr nicht.
Kein wirkliches Konkurrenzmodell zur Nikon D200, wenn man von den grundsätzlichen Features ausgeht.

Schade übrigens, dass Canon es nicht geschafft -oder nicht gewollt- hat, der 30D eine 3200 ISO-Stufe zu verpassen.

Die 20D wird ihren Wert behalten, Panikverkäufe sind nicht angesagt.

Gruesse
Guenter

Aber sicher kann die 30D ISO 3200. Originaltext:

ISO is incremented in 1/3 stops From ISO 100-1600, intervals are now in 1/3 stops. ISO 3200 is also selectable (when C.Fn-8-1 is set), but it's a full stop jump from ISO 1600, there are no increments in-between. :top:

Gruß
Gerhard
 
sybille schrieb:
Ehrlich gesagt ist mein Frust so groß, daß ich mir nun wohl aus Schikane eine 1er bestellen werde.
Die Kohle muß ja unters Volk.:)

Vielleicht ist das ja Canons Strategie: Die Hoffnungen der potentiellen Käufer eines 20D Nachfolgers zu verärgern, damit sie sich ein Topmodell (1D,5D) kaufen ;)
 
sybille schrieb:
Ehrlich gesagt ist mein Frust so groß, daß ich mir nun wohl aus Schikane eine 1er bestellen werde.
Die Kohle muß ja unters Volk.:)

Hey hey, kannst mir auch eine bestellen wenn´s dich glücklich macht !!!

Was ist am 85er besser, ausser das II draufsteht? (Grösserer Monitor geht ja hier nicht :evil: )
 
Sprankyblue schrieb:
Aber sicher kann die 30D ISO 3200. Originaltext:

ISO is incremented in 1/3 stops From ISO 100-1600, intervals are now in 1/3 stops. ISO 3200 is also selectable (when C.Fn-8-1 is set), but it's a full stop jump from ISO 1600, there are no increments in-between. :top:

Gruß
Gerhard

Danke für den Hinweis,
hatte ich überlesen.

Gruesse
Guenter
 
Wolfi B. schrieb:
Servus Bond,

der Preis steht doch fest:

"The 30D is slated to ship in mid-March 2006 in the U.S. at an expected street price of US$1399. The 20D will continue to be sold for some time after the introduction of the 30D, in the U.S. and perhaps other markets also."

Also wird sie bei uns 1399 Euro kosten. Bin mal gespannt was das neue 85er kosten soll.

Grüße

Wolfi

...na, da lassen wir uns mal überraschen. Bei einer Kursumrechnung landet der Body vielleicht bei 1.175,-- Euro, womit der Aufpreis für die Verbesserungen im Verhältnis zum Straßenpreis der 20D moderat erscheint. Wenn der AF auch noch besser funktioniert und etwas von der 5D abbekommen hat, der Sucher heller ist ... könnte es zumindest für meine "Aufstiegsvariante" in Ordnung sein. Letztlich sind es dann immer noch 1000,-- Euro bis zur 5D :wall: . Auch eine nette Ansparvariante für das 100-400.:D :D

VG bond007.
 
bond007 schrieb:
...na, da lassen wir uns mal überraschen. Bei einer Kursumrechnung landet der Body vielleicht bei 1.175,-- Euro, womit der Aufpreis für die Verbesserungen im Verhältnis zum Straßenpreis der 20D moderat erscheint.

VG bond007.

Den "Kursgewinn" streicht sich doch erfahrungsgemäß der Handel ein.
 
bond007 schrieb:
Bei einer Kursumrechnung landet der Body vielleicht bei 1.175,-- Euro, womit der Aufpreis für die Verbesserungen im Verhältnis zum Straßenpreis der 20D moderat erscheint. Wenn der AF auch noch besser funktioniert und etwas von der 5D abbekommen hat, der Sucher heller ist ...
VG bond007.

Nie im Leben ist die 30D für diesen Einstandspreis hier zu haben. Hier wird abgezockt!
Warum sollte der Sucher heller sein? Da kann ich nix von lesen.

Gruß
Gerhard
 
h2q schrieb:
Den "Kursgewinn" streicht sich doch erfahrungsgemäß der Handel ein.

Dazu kommt, dass die Preise im Ami-Land immer ohne Steuern sind. Und in Europa ist alles eh immer teuerer als in $, egal wie gut der Euro-Kurs gerade steht.

So viel "Kursgewinn" wird für den Handel also nicht bleiben.

Ich rechne mit 1399 Euro hier, wobei der Strassenpreis anfänglich nicht sehr viel niedriger liegen wird.
 
h2q schrieb:
Den "Kursgewinn" streicht sich doch erfahrungsgemäß der Handel ein.

..das mag sein. Letztlich gibt es für einige Zeit zwei recht vergleichbare Produkte im annähernd gleichem Preisniveau. Da kann doch auch Freude für den Käufer bei beiden Bodys aufkommen.:) :D Preisstabilität gibt es doch meist nur bei den großen Versandhäusern. In zwei bis drei Monaten nach Verfügbarkeit relativiert sich die Sache doch meist (siehe 5D).

VG bond007.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten