Ja, ich glaube außer Pentax und Nikon hat es keiner generell implementiert. Bei Canon gibt es das nur bei der 1Dx, bei Sony geht es bei der a7, bei anderen Modellen bin ich unsicher. Irgendwie fehlt da oft der kleine letzte Schritt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke für die vielen Rückmeldungen.
Ja, die Bodenplatte von RRS sieht interessant aus. Ich nutze das Arca-Stativ-Anschluss-System. Das Klappdisplay wird ja sicher nicht in seiner Funktion beeintrechtigt, oder?
.
.... Vor Beholder3s Ausführungen war mir nicht bewusst geworden, dass die Fummeligkeit auch mit der Position des Knopfs zum Lösen des Objektivs zu tun hatte. Wirklich eine komische Design-Entscheidung von Olympus.....
...Bei Pentax wäre ich mir nicht sicher, ob die in einem Jahr überhaupt noch Kameras bauen. ...
Ich will die ISO doch in diesem Fall eben gerade NICHT manuell verstellen
dann ist bei mir die Iso Einstellung zusätzlich auf die Funktionstaste des Objektivs gelegt
Bei Pentax wäre ich mir nicht sicher, ob die in einem Jahr überhaupt noch Kameras bauen.
Zum Griff:
Abhängig von unseren individuellen Händen kennen wir sicher alle dieses "die Kamera klebt förmlich in meiner Hand" Gefühl, dass sich bei der einen oder anderen DSLR einstellt. Bei mir ist das z.B. bei der E-3/5 und bei der D700/800 der Fall...
negativ:
- Größe und Gewicht des 12-40f2.8 (ja, ich weiß - es ist vermutlich mit heutiger Optik nicht kleiner/leichter machbar)
Erkläre mal?
Das Ding wiegt doch nur 382g.