Das ist ja das Problem, bei der Kaufentscheidung kauft man meistens die Katze im Sack.
Bei meiner K20 habe ich auch erst nach längerer Zeit so einige Funktionen endeckt. Und es hat dann auch noch ne Weile gedauert bis ich überhaupt wusste ob ich die auch wirklich mal brauchen würde.
Und wenn Du sie nicht entdeckt hättest, würdest Du heute ebenfalls noch leben und vernünftige Fotos machen. Zuviel Funktionen können auch hinderlich werden. "Nice to have" bedeutet nun mal "nice to have" und nicht "shortly before death"!
Ich habe beide Systeme und wünsche mir hin und wieder die Funktionalität der einen Kamera an der anderen. Ich persönlich finde ein Klappdisplay tausendmal praktischer als ein Schulterdisplay. Letzteres vermisse ich an meiner K30 nicht. Aber ich vermisse hin und wieder das Klappdisplay meiner G1 an der K30 (man wird älter). An beiden Kameras vermisse ich die JPEG-Engine der E-PL1.
Ob die Lage des Entriegelungsknopfes des Bajonetts nun links oder rechts ist, juckt nicht. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Nach 14 Tagen würde ich mich wahrscheinlich wundern, warum der Knopf bei der Pentax auf einmal rechts ist. Fehlende Aufsteckblitze als Nachteil der Kamera anzusehen kann ich nicht teilen. Ebenso geht es mir mit der Dicke des Handbuchs. Was die mit der Qualität einer Kamera zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Zudem gibt es für mFT-Kameras durchweg sehr gute Anwenderbücher, die man bei Pentax leider vergeblich sucht (zumindest in dt. Sprache).
Aber, wie Beholder am Anfang sagte, dass sind SEINE subjektiven Eindrücke. Die kann man teilen, muss man aber nicht. Ich teile sie nicht! Ich wüsste nicht mal, was mich dazu bringen sollte, von meiner K30 auf eine K3 oder K5 zu wechseln. Wenn ich aber in den High-Price-Sektor einsteigen wollen würde, wäre die E-M1 wahrscheinlich in der engeren Wahl, was nur bedingt mit der Kamera aber um so mehr mit den guten alten FT-Linsen zu tun hätte - und nicht mit irgendwelchen Einstellungen in irgendwelchen Untermenues, die ich irgendwann am Anfang setze und danach nie weider anfasse.
Aber vielleicht bin ich da auch anders. Ich will eigentlich nur eine Kamera, die funktioniert und keine, an der ich ständig rumspielen muss, damit sie funktioniert. Zum Glück sind meine G1 ist und meine K30 solche Kameras. E-M1 und K3 wahrscheinlich auch!
Der Rest ist der Spieltrieb großer Jungs mit zu viel Taschengeld!
