Ja, kommt, schreibt Euch eine Auftrags-Gegendarstellung. Das war nach den ersten Entgleisungen absolut absehbar. Irgendein Hardcore-Fan musste sich ja für sowas hergeben. Weil das ist ja dann total ernstzunehmen.
Danach ist das wunde Herzelein wieder beruhigt.
Naja, Deine Beiträge enthalten ja jetzt nur noch unnötige Provokation und gar keine Eindrücke mehr.
Da aus dem Pentax Lager in diesem Thread aber der Wunsch nach einem Vergleich geäußert wurde, habe ich angeboten zusammen mit einem K3 Besitzer, der die E-M1 nicht kennt, und einem mFt und Pentax fotografierenden DFN User der jedoch werder eine K3 noch eine E-M1 besitzt einen Vergleich zu machen, bei dem dann die Fakten stimmen, sprich da steht dann " ich habe nicht gefunden wie man Funktion XYZ an Kamera A einstellt", statt: "Kamera A kann das nicht".
Ich fand Deine Idee mal aufzuschreiben, wie man eine einem bis dahin völlig unbekannte Kamera bei einem 48 Stunden Test so empfindet nämlich gut. Hab ich ja auch geschrieben.
Was mir und ein paar anderen Usern nicht so gut gefallen hat, waren die Fehler, die da drinnen standen. Du hättest diese ja auch einfach korrigieren können, statt nun Deinen ganzen Bericht zu löschen und pampig zu werden.
Die Beiträge in diesem Forum werden, egal ob sie nun bei Pentax oder mFT stehen, von einer Menge Leute gelesen. Viele davon sind noch nicht mal angemeldet sondern finden sie aufgrund von Google. Da es sich ja hier um ein vermeintliches Expertenforum handelt, verbreiten sich Fehler ebenso schnell wie richtige Aussagen.
Der von Dir zitierte Post zeigt mir ferner, dass es Dir gar nicht darum ging, anderen Pentaxianern wirklich nur hilfreiche Eindrücke zu vermitteln. Du hast eine Kamera getestet, deren Grundprinzip Dir nicht gefällt. Das war gut und hätte dem einen oder anderen DSLR User durchaus zu denken geben können.
Spiegellos, EVF, CDAF, möglichst kleine Gehäuse und Objektive haben im Vergleich mit den gewohnten DSLRs ihre Nachteile und das sollte man auch nicht verschweigen. Ebenso hat jeder das gute Recht zu schreiben, dass er die Bedienung nicht mag ....
Man sollte nur auf der anderen Seite zumindest soweit über den Tellerrand blicken, dass man nichts schreibt, was einfach nicht richtig ist.
Es kann doch nicht im Interesse eines Pentax Besitzers sein, falsche Statements über eine Kamera zu lesen, auch wenn er sie vermutlich eh nie kaufen wird. Du bist ein Pentax Experte und schreibst hier im Forum viele gute und korrekte Beiträge. Daher wäre es es um so wichtiger gewesen, die Fehler in Deinem E-M1 Test zu korrigieren. Statt dessen hast Du ihn gelöscht und die Leute, die Dir helfen wollten, einen eigentlich guten Beitrag auch faktisch zu korrigieren, relativ rüde beleidigt.
Die "Auftrags-Gegendarstellung" von Fanboys im DSLR Forum wird es nicht geben, ich habs mir anders überlegt. Die K3 werde ich mir Kafenios Hilfe trotzdem genau anschauen, wer sich für meine Eindrücke interessiert und mich nicht für ein blödes weinendes E-M1 Fangirl hält, kann mir dann ja eine PM schreiben
