• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Jenseits des Tellerrands: Eindrücke der Olympus E-M1 aus Sicht eines K-3 Users:

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Falls ein paar Pentaxianer und mFTler wirklich an einem Vergleich K3 - E-M1 interessiert sind, dann kann ich den in ein paar Tagen posten, hängt davon ab, wann mein persönlicher Pentax Support (der hier ja nicht mehr aktiv ist) Zeit hat, mir ein wenig unter die Arme zu greifen, damit zumindest die Fakten stimmen. Die Moderatoren sollen mir dann bitte sagen, ob hier oder bei Pentax.

Stell ihn einfach bei Pentax ein, wenn er ins Oly-UF soll! Musst aber dazuschreiben, das er in das Pentax-UF gehört, sonst funktioniert es nicht. Garantieren kann ich aber nicht ... :ugly:

Es wird nun wirklich langsam Zeit, das der Thread seinem Ende entgegengeht oder das neuer Input kommt. Die Kommentare auf den letzten zwei Seiten waren schon wieder arg motzig und nah am Grabenkampf.
Stellenweise hat man den Eindruck, wir sollten ein Peer-Reviewing einfordern, wie es in der Wissenschaft üblich ist. Wenn dann wieder ein Pentaxianer was über ne Oly schreiben will, muss das erst von drei Oly-Experten geprüft und schriftlich begründet werden, wenn der Post freigegeben wird. gerhard23 wäre glaube ich ein guter Kandidat dafür. Er scheint sehr gründlich zu arbeiten. Damit könnten wir die Qualität in den Fachforen signifikant erhöhen. Und ich käme mit meinen Off-Topic Beiträgen überhaupt nicht mehr zum Zug! :angel:

Gute Nacht!

MK
 
Ja, kommt, schreibt Euch eine Auftrags-Gegendarstellung. Das war nach den ersten Entgleisungen absolut absehbar. Irgendein Hardcore-Fan musste sich ja für sowas hergeben. Weil das ist ja dann total ernstzunehmen.
Danach ist das wunde Herzelein wieder beruhigt. :D
 
...
Stellenweise hat man den Eindruck, wir sollten ein Peer-Reviewing einfordern, wie es in der Wissenschaft üblich ist. Wenn dann wieder ein Pentaxianer was über ne Oly schreiben will, muss das erst von drei Oly-Experten geprüft und schriftlich begründet werden, wenn der Post freigegeben wird. gerhard23 wäre glaube ich ein guter Kandidat dafür. Er scheint sehr gründlich zu arbeiten. Damit könnten wir die Qualität in den Fachforen signifikant erhöhen. Und ich käme mit meinen Off-Topic Beiträgen überhaupt nicht mehr zum Zug! :angel:

Gute Nacht!

MK

Danke für das Kompliment. Ich werde ggf. darauf zurückkommen.;)
Genauigkeit der Angaben ist wichtig. Bringt mein Beruf so mit sich. Sonst wärst Du wahrscheinlich einer der ersten in vorderster Front mit Klagen gegenüber meiner Firma. "Mein Notebook ist im Schlafzimmer gegenüber der Spezifikation um 3dB Schalleistung zu laut. Meine Frau schläft dadurch jetzt im Gästezimmer. Ausserdem ist mir das Teil aus 1,5m Höhe 2x heruntergefallen. Wieso sind dann alle Daten weg? Testet ihr das eigentlich nicht?":evil:
 
Ja, kommt, schreibt Euch eine Auftrags-Gegendarstellung. Das war nach den ersten Entgleisungen absolut absehbar. Irgendein Hardcore-Fan musste sich ja für sowas hergeben. Weil das ist ja dann total ernstzunehmen.
Danach ist das wunde Herzelein wieder beruhigt. :D

Jetzt mal im ernst, so einige deiner punkte am anfang entsprechen halt ganz einfach nicht der wahrheit, bzw. ist es bei deiner pentax einfach nur anders als bei oly gelöst (besser muss das aber deshalb noch lange nicht sein), aber vielleicht ist dir die idee schon mal gekommen das sachen wie ein EVF von leuten bewusst bevorzugt werden weil die vorteile die definitiv auch da sind für ihre art zu fotografieren mehr sinn machen?

Für mich bleibt als einziger vorteil der K3 die merklich besseren möglichkeiten rund um iso auto in M bei pentax (wobei du auch da angaben bei der EM-1 gemacht hast die nicht stimmen), ansonsten ist eine K3 für mich ohne vorteile, aber dafür mit so einigen nachteilen versehen.

PS ich habe keine EM-1 aber ich hatte vor kurzem die möglichkeit sie mal genauer unter die lupe zu nehmen, ein sehr gutes stück technik, aber mir kommt keine 1500 euro teure kamera ins haus wenn sie nicht mindestens die videomöglichkeiten einer GH3 (die K3 ist da ebenso weit entfernt wie die oly) bietet. Also bleibe ich bei den kleineren modellen und videokamera extra oder eben zukünftig auch möglich die GH-4 für beides in einem.
 
Zuletzt bearbeitet:
---

(zu viele Fanboy- & -girl-Tränen, daher)

Hier wird nicht kritisiert. Alles wird gut im E-M1-Land.

Den ehrlichen Eindruck gerne per PN.

Mhm, ich bin davon überzeugt, das im E-M1 Land alles sehr gut ist!

Und genau das, macht Dich wahnsinnig:lol:

Warum auch immer?

Da hast Du Dir die ganze Mühe gemacht, alles untereinander zu schreiben! Und dann wird Dir schmerzlich vor Augen geführt, dass Du noch nicht einmal das Datenblatt richtig gelesen hast!

Die Wahrheit kann schon sehr bitter sein.....
 
Zuletzt bearbeitet:
---

(zu viele Fanboy- & -girl-Tränen, daher)

Hier wird nicht kritisiert. Alles wird gut im E-M1-Land.

Den ehrlichen Eindruck gerne per PN.

Ich hab ja noch nichts in diesem thread geschrieben weil mir einfach der Vergleich fehlt aber was soll denn jetzt das Fanboy-Fangirl Getue. Als ob es anders währe wenn es andersherum währe.

Das Oly/Pana Lager ist nunmal auch recht Canikon geschädigt, man stellt halt gern Dinge richtig die falsch sind. Ich glaub nicht das das Pentax Lager da anders ist. :cool:
 
Ja, kommt, schreibt Euch eine Auftrags-Gegendarstellung. Das war nach den ersten Entgleisungen absolut absehbar. Irgendein Hardcore-Fan musste sich ja für sowas hergeben. Weil das ist ja dann total ernstzunehmen.
Danach ist das wunde Herzelein wieder beruhigt. :D

Naja, Deine Beiträge enthalten ja jetzt nur noch unnötige Provokation und gar keine Eindrücke mehr.
Da aus dem Pentax Lager in diesem Thread aber der Wunsch nach einem Vergleich geäußert wurde, habe ich angeboten zusammen mit einem K3 Besitzer, der die E-M1 nicht kennt, und einem mFt und Pentax fotografierenden DFN User der jedoch werder eine K3 noch eine E-M1 besitzt einen Vergleich zu machen, bei dem dann die Fakten stimmen, sprich da steht dann " ich habe nicht gefunden wie man Funktion XYZ an Kamera A einstellt", statt: "Kamera A kann das nicht".

Ich fand Deine Idee mal aufzuschreiben, wie man eine einem bis dahin völlig unbekannte Kamera bei einem 48 Stunden Test so empfindet nämlich gut. Hab ich ja auch geschrieben.

Was mir und ein paar anderen Usern nicht so gut gefallen hat, waren die Fehler, die da drinnen standen. Du hättest diese ja auch einfach korrigieren können, statt nun Deinen ganzen Bericht zu löschen und pampig zu werden.

Die Beiträge in diesem Forum werden, egal ob sie nun bei Pentax oder mFT stehen, von einer Menge Leute gelesen. Viele davon sind noch nicht mal angemeldet sondern finden sie aufgrund von Google. Da es sich ja hier um ein vermeintliches Expertenforum handelt, verbreiten sich Fehler ebenso schnell wie richtige Aussagen.

Der von Dir zitierte Post zeigt mir ferner, dass es Dir gar nicht darum ging, anderen Pentaxianern wirklich nur hilfreiche Eindrücke zu vermitteln. Du hast eine Kamera getestet, deren Grundprinzip Dir nicht gefällt. Das war gut und hätte dem einen oder anderen DSLR User durchaus zu denken geben können.
Spiegellos, EVF, CDAF, möglichst kleine Gehäuse und Objektive haben im Vergleich mit den gewohnten DSLRs ihre Nachteile und das sollte man auch nicht verschweigen. Ebenso hat jeder das gute Recht zu schreiben, dass er die Bedienung nicht mag ....
Man sollte nur auf der anderen Seite zumindest soweit über den Tellerrand blicken, dass man nichts schreibt, was einfach nicht richtig ist.

Es kann doch nicht im Interesse eines Pentax Besitzers sein, falsche Statements über eine Kamera zu lesen, auch wenn er sie vermutlich eh nie kaufen wird. Du bist ein Pentax Experte und schreibst hier im Forum viele gute und korrekte Beiträge. Daher wäre es es um so wichtiger gewesen, die Fehler in Deinem E-M1 Test zu korrigieren. Statt dessen hast Du ihn gelöscht und die Leute, die Dir helfen wollten, einen eigentlich guten Beitrag auch faktisch zu korrigieren, relativ rüde beleidigt.

Die "Auftrags-Gegendarstellung" von Fanboys im DSLR Forum wird es nicht geben, ich habs mir anders überlegt. Die K3 werde ich mir Kafenios Hilfe trotzdem genau anschauen, wer sich für meine Eindrücke interessiert und mich nicht für ein blödes weinendes E-M1 Fangirl hält, kann mir dann ja eine PM schreiben :D
 
---
(zu viele Fanboy- & -girl-Tränen, daher)
Hier wird nicht kritisiert. Alles wird gut im E-M1-Land.
Den ehrlichen Eindruck gerne per PN.

Immer wieder schön, wenn man sieht, dass das Ausräumen von falschen Aussagen zu Beleidigtsein führt...

Sicherlich ist es jedem erlaubt seine (subjektive) Meinung über ein Produkt zu äußern.
Dies kann man auch gerne in einem Vergleich zum eigenen Arbeitsgerät tun.

Allerdings halte ich eine negative Wertung diverser Punkte aufgrund von Unkenntnis oder einfacher Lustlosigkeit nicht für sonderlich förderlich.
Wenn ich z.B. einen EVF als Mäusekino ablehne, muss ich mir keine Spiegellose ansehen.
Vielleicht sollte man dann, wenn man auf entsprechende Abweichungen hingewisen wird, nicht noch mit leicht arrogantem Unterton auf diese Hinweise reagieren,
sondern diese vielleicht überdenken.

Dass diese Herangehensweise bei Nutzern des entsprechenden Produktes Unverständnis o.ä. hervorruft erscheint mir da sehr nachvollziehbar.
 
Und welcher Schaden wäre entstanden? Keiner. Wir sind doch nicht doof!

Potenzielle Interessenten bei denen das Interesse sozusagen noch in den Kinderschuhen steckt, könnten durch solch einen Mumpitz von vornherein abgeschreckt werden in dem Glauben, die Oly hätte gewisse Features nicht.

Nicht jeder liest dann noch alle 20 Steiten gegenseitiges Angeblubber, zwischen dem dann auch einige Richtigstellungen untergegangen sind.

Warum zum Henker wird von euch erwartet, das wir die nachweislichen Falschaussagen so stehen lassen? Erkläre mir das doch bitte mal.
 
Potentielle Kunden werden eher durch solche Grabenkämpfe abgeschreckt. Was hast Du eigentlich davon dass jemand die gleiche Kamera kauft wie Du?
 
[..]
Was mir und ein paar anderen Usern nicht so gut gefallen hat, waren die Fehler, die da drinnen standen. Du hättest diese ja auch einfach korrigieren können, statt nun Deinen ganzen Bericht zu löschen und pampig zu werden.

Die Beiträge in diesem Forum werden, egal ob sie nun bei Pentax oder mFT stehen, von einer Menge Leute gelesen. Viele davon sind noch nicht mal angemeldet sondern finden sie aufgrund von Google. Da es sich ja hier um ein vermeintliches Expertenforum handelt, verbreiten sich Fehler ebenso schnell wie richtige Aussagen.
[..]
Die "Auftrags-Gegendarstellung" von Fanboys im DSLR Forum wird es nicht geben, ich habs mir anders überlegt. Die K3 werde ich mir Kafenios Hilfe trotzdem genau anschauen, wer sich für meine Eindrücke interessiert und mich nicht für ein blödes weinendes E-M1 Fangirl hält, kann mir dann ja eine PM schreiben :D

Das hast Du recht sachlich und - aus meiner Sicht - korrekt aufgeschrieben. Sehr viel Mühe. Nun lass Dich doch aber nicht davon abhalten, uns ein paar Deiner Eindrücke mitzuteilen. Es muss ja nicht superlang werden und jedes Detail zum Zuge kommen. Was vielleicht mal spannend wäre, wäre ein Blick über den Tellerrand mit Betonung der Problemlösung, so in etwa: "Ich möchte ein Makro machen. An der K-3 nehme ich ... und sie unterstützt mich dabei, indem... . Bei der Olympus habe ich .. und kann [..]. Dein Fazit wäre dann evtl., ob Du findest, das eine der Kameras für Dich tatsächlich das bessere Tool ist - Du würdest die andere deswegen ja nicht in den Schmutz treten, oder? :)
Mir persönlich ist das aber nicht soooo wichtig, da ich im Moment mit der K-5 II sehr zufrieden bin. Die K-3 ist kein Thema für mich. Eine Oly derzeit auch nicht, da ich wie gesagt ein Mini-NEX System habe. Soviel Zeit zum Fotografieren hat man ja leider auch gar nicht, wenn man sonst noch ein Leben haben will (und Fotografieren nicht alleine das Leben ist :) )

MK
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum zum Henker wird von euch erwartet, das wir die nachweislichen Falschaussagen so stehen lassen? Erkläre mir das doch bitte mal.

Wird nicht erwartet. Die 1/4000 auf 1/8000 zu korrigieren mit "schlecht" nach "gut" oder "neutral" würde ich erwarten. Das macht keine Mühe und ist auch bestimmt erfolgt (kann ich jetzt aber nicht mehr nachprüfen :o ).

Es gab aber auch ein paar Dinge, die ein wenig subjektiv sind, ja geradezu im Auge des Betrachters (--> Beholder) liegen. Die hätte man nicht unbedingt korrigieren müssen, gerade bei den Dingen, die den Charakter des Schnelltests widerspiegeln sollen: Wenn etwas nicht gefunden wird, ist das eine Rückmeldung, das es schwer zu finden ist.

Aber ich denke, wir sollten uns jetzt alle ein bischen beruhigen und es einfach gut sein lassen. Hier ist ja nichts mehr zu holen...

MK
 
Da mit der Löschung des Startbeitrags durch den TO nun die Diskussionsgrundlage entzogen wurde, ist hier jetzt geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten