Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was soll das denn bringen? Die Haftpflicht-Versicherung ist landläuftig doch dazu da, Schäden zu ersetzen, die man anderen zugefügt hat...Teilweise kann man die Cam auch über die Haftpflicht versichern lassen.
Hallo!
Blick nich ganz durch...
Angenommen ich hab die Cam nur in der Hand...nicht umgehängt oder sonstwas...und sie rutscht mir aus den Fingern und zerschellt am Boden![]()
Ist das dann fahrlässig gewesen oder zahlt hier die Versicherung??![]()
Hallo!
Blick nich ganz durch...
Angenommen ich hab die Cam nur in der Hand...nicht umgehängt oder sonstwas...und sie rutscht mir aus den Fingern und zerschellt am Boden![]()
Ist das dann fahrlässig gewesen oder zahlt hier die Versicherung??![]()
Allianz glaub ich nicht, ich hab damals mal bei der Victoria nachgefragt, die boten Kameraversicherungen an, aber bis heute keine Reaktion, weder vom örtlichen Vertreter nich der Victoria selber.Wisst ihr ob man zb auch bei der örtlichen Allianz seine Cam versichern kann?
Ja, meine hat das mit drin ( fallenlassen, liegenlassen usw. ), Beitrag ist 4 % der Versicherungssumme, bei Selbstbeteiligung weniger. Man bestimmt selber, zu welchen Betrag ein Gerät versichert wird, z.b. Kamera hat neu gekostet 2500,-€ ist aber heute für 2000,-€ zu bekommen, dan versichert man eben nur für 2000,-€. Notebook habe ich dort mitversichert.Gab irgendwo ne Versicherung die selbst "fallenlassen" versichert, da war aber der Beitrag auch etwas größer...
P&P ist ja nur der Versicherungsvermittler. Bin dort versichert und letztendlich läuft alles über Manheimer bzw eine GSM GmbH in Hamburg.
Ich muss dazu sagen, dass ich derzeit HÖCHST unzufrieden mit der Arbeit von denen bin!
Habe vor einem Monat den Abgang meines Teles mitgeteilt und um Neuberechnung gebeten. Bisher weder Antwort noch Bestätigung.
Die ca. 7 Änderungen wurden allesamt innerhalb von 2 Wochen inkl. Postweg abgewickelt. Alle Beiträge wurden immer korrekt abgerechnet.
[...]
Gegenstände an sich lassen sich nicht versichern, allerdings mein Zimmer, in dem nahezu alles lagert, was ich an Wert besitze, und das würde Diebstahl, Umweltkatastrophen, Feuer, etc. mit einschließen.
Bei dieser Versicherung wird der grobe Inhalt des Raumes eingetragen und erfasst.
Der Hammer ist der Preis dieser Versicherung:
ca. 37 Euro jährlich und 100 Euro Selbstbeteiligung.
Hallo!
...und sie rutscht mir aus den Fingern und zerschellt am Boden![]()
.... oder zahlt hier die Versicherung??
Nein, im Endeffekt zahlen wir das mit erhöhten Beiträgen![]()
![]()
Ortwin
klar zahlt sie das, wenn es eine All-Risk-Versicherung ist und kein Vorsatz nachgewiesen werden kann.
nun, wenn die so dargestellten Beiträge stimmen würden, um den Unterscheid zu verdeutlichen.........
Dem ist aber nicht.
Daher:
siehe www.matthiessen.com
Mal ein Auszug aus der Versicherung für Amateure:
Selbstbeteiligung im Schadenfall
€ 100,00 - 3,0 % von der Versicherungssumme
Selbstbeteiligung im Schadenfall
€ 200,00 - 2,5 % von der Versicherungssumme
Selbstbeteiligung im Schadenfall
€ 300,00 - 2,0 % von der Versicherungssumme
Mindestversicherungssumme Euro 4.000
Mindestjahresnettobeitrag Euro 120,00
Hab als Amateur erstmal ne Ausrüstung im Wert von 4.000 EUR!
Dazu kommen 300,00 EUR Selbstbeteiligung bei 2% Verlust.
2% von 4.000 EUR sind 80 EUR. Man bekommt also wenn man die Mindestsumme hat nix von der Versicherung und darf alles selbst bezahlen.
2,5% wären dann 100 EUR.
Erst bei einem Verlust von 3% wäre man bei 120 EUR angekommen und würde 20 EUR wiederbekommen.
Da ist P&P mit seinen 50 EUR Selbstbeteiligung (egal welcher Schaden) wesentlich kulanter.
Für die Versicherung da oben sollte man evtl. schon etwas besser betucht sein. Wenn ich soviel Geld in eine Ausrüstung stecke, habe ich nicht immer sofort ein paar Hundert Euro dabei um einen Verlust auszugleichen.