• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jemand Erfahrungen mit p&p-Versicherung?

Naja. Wie auch immer. Nen Haar in der Suppe findet man immer, wenn man lang genug mit der Lupe reinguckt.
Ein für mich ziemlich dickes Haar ist die Beschränkung auf die € 1500 nach 22 Uhr. Um die Zeit bin ich noch oft nicht zuhause oder im Hotel. Das ist eine Klausel, die ziemlich schnell heftig weh tun kann. Interessanterweise hat wohl matthiesen in diese Richtung seine Bedingungen angepasst. Man beachte die zwei aufeinanderfolgenden Sätze aus den aktuellen Bedingungen:

"Versicherungsschutz besteht sowohl tagsüber als auch nachts ohne die sonst üblichen zeitlichen Beschränkungen.
Die Höchstentschädigung bei Schadenfällen während der Nachtzeit (22:00 bis 06:00 Uhr) beträgt € 1.500,00 pro Fahrzeug."

Den ersten Satz hätte man wohl sinnvollerweise auch noch ein wenig anpassen sollen...
 
Hallo,

Moment mal. Ist das wirklich in den P&P-Bedingungen???
Ja, ist es §4.2 der Versicherungsbedingungen, oder im Online-PDF auf Seite 1 recht oben ;)
Solche oder ähnliche Klausen haben nahezu alle Versicherungen in den Bedingungen - das war letztendlich auch der Grund für mich, über den GDT meine Versicherung abzuschliessen, da dann durch die Sonderbedingungen diese Klauseln gestrichen ist und der Schutz 24h gilt.
 
Hallo,


Ja, ist es §4.2 der Versicherungsbedingungen, oder im Online-PDF auf Seite 1 recht oben ;)
Solche oder ähnliche Klausen haben nahezu alle Versicherungen in den Bedingungen - das war letztendlich auch der Grund für mich, über den GDT meine Versicherung abzuschliessen, da dann durch die Sonderbedingungen diese Klauseln gestrichen ist und der Schutz 24h gilt.
Na sehr geil. Diese Klausel ist allerdings nen KO-Kriterium und ich frage mich, wieso ich die bei Vertragsabschluss vor fast zwei Jahren nicht gesehen habe - ist die Neu?

So eine Klausel macht die Versicherung beinahe wertlos für mich. Grad darum gehts doch auch, dass man die 50kilo oder so nicht ständig am Rücken hängen hat.
 
Na sehr geil. Diese Klausel ist allerdings nen KO-Kriterium und ich frage mich, wieso ich die bei Vertragsabschluss vor fast zwei Jahren nicht gesehen habe - ist die Neu?

So eine Klausel macht die Versicherung beinahe wertlos für mich. Grad darum gehts doch auch, dass man die 50kilo oder so nicht ständig am Rücken hängen hat.

Hallo Mirko,
dann sind wir doch wieder beim Thema:
lies Dir mal die Bedingungen von Matthiessen für grössere Ausrüstungen durch (betrifft Dich ja eher als die Normalbedingungen für Amateure). Da gibts dann keine Einschränkung, da durch einfachen Zuruf weltweite Untwerwegsdeckung vereinbar ist. Gilt immer und überall und zu jeder Tages- und Nachtzeit für alles, was Du dabeihast incl. Schleppi & Co.
Ich habe da -glaube ich- 25.000 € versichert (kann auch etwas mehr sein, ich muesste nachschauen) und dabei dann weltweite Deckung für die Gesamtsumme ohne Einschränkungen.
Gruesse
Guenter
 
Hallo,


Ja, ist es §4.2 der Versicherungsbedingungen, oder im Online-PDF auf Seite 1 recht oben ;)
Solche oder ähnliche Klausen haben nahezu alle Versicherungen in den Bedingungen - das war letztendlich auch der Grund für mich, über den GDT meine Versicherung abzuschliessen, da dann durch die Sonderbedingungen diese Klauseln gestrichen ist und der Schutz 24h gilt.
Nur kurz fürs Protokoll:
Die EInschränkung gilt nur in Fahrzeugen.
 
Nur kurz fürs Protokoll:
Die EInschränkung gilt nur in Fahrzeugen.
Danke fürs präzisieren. Ich habs ein wenig unklar geschrieben, aber genau das meinte ich auch damit, wenn man nach einem Auftrag bspw. noch am Nachtessen ist, wirds locker später als 22 Uhr... während das Auto "unbewacht" irgendwo rumsteht.
Hallo Mirko,
dann sind wir doch wieder beim Thema:
lies Dir mal die Bedingungen von Matthiessen für grössere Ausrüstungen durch (betrifft Dich ja eher als die Normalbedingungen für Amateure). Da gibts dann keine Einschränkung, da durch einfachen Zuruf weltweite Untwerwegsdeckung vereinbar ist.
Äh moment, das Zitat war aus den Bedingungen von Matthiesen, weils mir eben bei p&p aufgefallen ist hab ich dann da auch gesucht. Es scheint bei Matthiesen aber nachträglich jetzt dazugekommen zu sein. Aber ich wollte ebenfalls bereits nachfragen, ob diese Klausel - gegebenenfalls gegen anderen Prämiensatz - auch gestrichen werden kann, was du mit deiner obigen Aussage ja wohl bestätigst.
 
Der gleiche Passus ist auch bei Matthiessen, zumindest in der Amateur Variante enthalten. Insofern kein P&P Alleinstellungsmerkmal.
 
Danke fürs präzisieren. Ich habs ein wenig unklar geschrieben, aber genau das meinte ich auch damit, wenn man nach einem Auftrag bspw. noch am Nachtessen ist, wirds locker später als 22 Uhr... während das Auto "unbewacht" irgendwo rumsteht.

Äh moment, das Zitat war aus den Bedingungen von Matthiesen, weils mir eben bei p&p aufgefallen ist hab ich dann da auch gesucht. Es scheint bei Matthiesen aber nachträglich jetzt dazugekommen zu sein. Aber ich wollte ebenfalls bereits nachfragen, ob diese Klausel - gegebenenfalls gegen anderen Prämiensatz - auch gestrichen werden kann, was du mit deiner obigen Aussage ja wohl bestätigst.

Bedingt. Matthiessen bietet zwei Arten an: Versicherung von 4000,-- bis 14.999,-- und dann die sep. ab 15.000,--.
Beide haben unterschiedliche Bedingungen. Bei der "Nromalversion" ist es drin, die andere Version bezieht sich grundsätzlich auf die Versicherung des Krams an einem festen Standort und lässt sich ausweiten auf weltweite Nutzung. In der Version ab 15.000,-- gibt es weder zeitliche Einschränkungen, noch leistungsmässige Vorbehalte. Da ist dann alles drin.
Grundsätzlich ist Matthiessen aber immer jemand, mit dem man ueber alles sprechen kann - hohe Flexibilität ist eigentlich immer sicher (sofern ihm sein Rückversicherer, die Allianz, diese Möglichkeit eröffnet).
Gruesse
Guenter
Gruss
Guenter
 
Nur kurz fürs Protokoll:
Die EInschränkung gilt nur in Fahrzeugen.
Das ist eine wichtige Einschränkung und jetzt hab ich mich wieder daran erinnert, dass diese Klausel auch bei meinem Abschluss schon drin war und ich darüber nachgedacht habe, dass ich mit dem Risiko leben könnte. Der Grund war, dass ich meine Ausrüstung nach 22 Uhr nicht in meinem Auto lasse - jedenfalls bisher nicht. Aber im Hotelzimmer - und darum ging es mir bei der Versicherung ja u.a..

Trotzdem. Gut zu wissen, dass es Alternativen gibt ohne diese Klausel bzw. wo man die Klausel herausverhandeln kann. Macht es einfacher.
 
Das ist eine wichtige Einschränkung und jetzt hab ich mich wieder daran erinnert, dass diese Klausel auch bei meinem Abschluss schon drin war und ich darüber nachgedacht habe, dass ich mit dem Risiko leben könnte. Der Grund war, dass ich meine Ausrüstung nach 22 Uhr nicht in meinem Auto lasse - jedenfalls bisher nicht. Aber im Hotelzimmer - und darum ging es mir bei der Versicherung ja u.a..
Das heisst du bist nach den Shootings immer jeweils vor 22 Uhr im Hotelzimmer und nicht noch irgendwo wie angesprochen am Essen o.ä. Gut wenns so ist ok, wenn ich überlege, wann ich zwischendurch mein Equipment im Auto lasse (n muss) ist diese 22 Uhr Klausel für mich ein k.o. Kriterium.
 
Das heisst du bist nach den Shootings immer jeweils vor 22 Uhr im Hotelzimmer und nicht noch irgendwo wie angesprochen am Essen o.ä. Gut wenns so ist ok, wenn ich überlege, wann ich zwischendurch mein Equipment im Auto lasse (n muss) ist diese 22 Uhr Klausel für mich ein k.o. Kriterium.
Naja. Bei meinen üblichen Aufträgen/Fotoarbeiten braucht man Tageslicht... geheiratet wird auch eher selten nachts. Und DRIs/Nachtaufnahmen mache ich praktisch keine und wenn dann hab ich die Ausrüstung ja grad auf dem Stativ sitzen ;)

Aber stimmt schon. Bei der nächsten Überprüfung ist das vielleicht ein Argument gegen meine bestehende Versicherung.
 
Hallo,

Na sehr geil. Diese Klausel ist allerdings nen KO-Kriterium und ich frage mich, wieso ich die bei Vertragsabschluss vor fast zwei Jahren nicht gesehen habe - ist die Neu? QUOTE]
Neu ist die Klausel nicht, zumindest war die im letzten Juli mit Sicherheit in den Bedingungen, als ich mich nach einer F-V umgesehen habe und das war auch mein KO-Kriterium, da ich öfters mal meinen Wagen abends draussen stehen habe, wenn man mal was essen oder trinken geht und nicht ständig den Rucksack mitschleppen will.

Nächstes mal vorher die Versicherungsbedingungen lesen ;)
Aber wie gesagt, nahezu alle Versicherungen haben diese Klausel drin, beim meiner ist die auch nur gestrichen, weil es Sondertarif für GDT-Mitglieder sind. Dafür zahle ich dann auch gerne die 75,-€ GDT-Beitrag, weils ja noch ander Vorzüge hat - neben der Unterstützung des Vereins.
In der normalen Amateur und Profi-Ausführung gilt gleiches, zw. 22 und 6 Uhr kein Schutz im Auto über 1500,-€ Wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der normalen Amateur und Profi-Ausführung gilt gleiches, zw. 22 und 6 Uhr kein Schutz im Auto über 1500,-€ Wert.

Was blöd ist wenn man z.B. auf nem Konzert ist und später seine Sachen wegpacken will.. mit den richtigen Objektiven für Konzerte kommste schnell über 1.500 EUR. Ist bei mir auch so... leider ein Nachteil den man in Kauf nehmen muss.
 
Aber wie gesagt, nahezu alle Versicherungen haben diese Klausel drin, beim meiner ist die auch nur gestrichen, weil es Sondertarif für GDT-Mitglieder sind. Dafür zahle ich dann auch gerne die 75,-€ GDT-Beitrag, weils ja noch ander Vorzüge hat - neben der Unterstützung des Vereins.
Schick mal bitte das Antragsformular.

Ach Mist. So ohne Weiteres kommt man da ja nicht rein. Tja. Also müssen wir die wir draußen sind halt unsere Ausrüstung aus dem Auto zum Mäccös mit reinnehmen ("Essen gehen"), wenn wir mal wieder edel essengehen wollen.
 
hmm frage mich ja mal... ist ne Kamera in ner normalen Hausrat-Versicherung mitversichert? Also wenn sie in Haus/Wohnung liegt natürlich?

hab mir mal die beiden Versicherungen angeschaut und weiß wieder warum ich keine habe...
mir ist die Mindestpremie zu hoch, weil sie das übersteigt, was ich nach Prozenten bezahlen müsste...
naja würde mich aber eigentlich gerne gegen Diebstahl (auch unterwegs) absichern...
aber das würde sich quasi nur lohnen, wenn ich mehr/teureren Kram hätte
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick mal bitte das Antragsformular.

Ach Mist. So ohne Weiteres kommt man da ja nicht rein. Tja. Also müssen wir die wir draußen sind halt unsere Ausrüstung aus dem Auto zum Mäccös mit reinnehmen ("Essen gehen"), wenn wir mal wieder edel essengehen wollen.

Ne Mirko, Du mußt da nicht draußen bleiben und ab 22:00 beim Auto warten. :D
Du kannst bei der GDT ganz einfach "Fördermitglied" werden. Damit steht Dir ebenfalls die Aktivas-Versicherung mit den erweiterten GDT-Bedingungen offen.
Und Du kannst bei denen, im Gegensatz zu P&P, jederzeit Wertanpassungen vornehmen...:) (Sorry, musste grade sein)
 
Ach Mist. So ohne Weiteres kommt man da ja nicht rein. Tja. Also müssen wir die wir draußen sind halt unsere Ausrüstung aus dem Auto zum Mäccös mit reinnehmen ("Essen gehen"), wenn wir mal wieder edel essengehen wollen.
Frag doch einfach mal an und spiel die beiden Versicherungen gegeneinander aus. Die welche dann die Klausel rausstreichen (gegen angepasste Prämie) kannst dann auswählen. Würde mich wundern, wenn das nicht hinzukriegen wäre.
hmm frage mich ja mal... ist ne Kamera in ner normalen Hausrat-Versicherung mitversichert? Also wenn sie in Haus/Wohnung liegt natürlich?
Ruf direkt bei deiner Versicherung an. Pauschale Antworten dazu gibts nicht, das wird unterschiedlich gehandhabt. Da deine Ausrüstung auch (noch) nicht so teuer ist, könnte es eventuell vom Betrag her gedeckt sein, auch gegen Diebstahl ausser Haus, oder dahingehend erweiterbar.
 
ja ist vllt das einfachste
muss mal die Nummer vom Ansprechpartner und die Versicherungsnummer rauskramen...
thx für den Tipp
hab halt bisher "nur" nen Body und ein Objektiv (und Kit) da lohnen sich die ganzen Versicherungen nich...
da wäre ich bei 2,75% bei 30€ und der Mindestsatz ist 50€
sehr sinnfrei
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten