• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Jemand Erfahrungen mit p&p-Versicherung?

Man muss auch nicht alles versichern. Ich trage schon ein paar kEuro auf dem Rücken rum, das täte weh wenn es weg ist, deshalb ist es versichert. Nur den Body und ein nicht zu teures Objektiv hätte ich auch nicht versichert.

Gruß,
Günter
 
naja mir tut das aber dennoch gewaltig weh, wenn da was drankommt
fürn Azubi is das viel Kohle wenns das Monatsgehalt übersteigt
 
naja mir tut das aber dennoch gewaltig weh, wenn da was drankommt
fürn Azubi is das viel Kohle wenns das Monatsgehalt übersteigt

Dann versicher es. Notfalls eben auch für zwanzig Euro "zuviel". Ärgerst du dich eigentlich, wenn du versichert bist und nichts passiert...?

mfg, pgs
 
naja mir tut das aber dennoch gewaltig weh, wenn da was drankommt
fürn Azubi is das viel Kohle wenns das Monatsgehalt übersteigt
Ist verständlich, bei dir tut halt durch das noch geringere Vermögen die eine Kamera und das Objektiv etwa so weh wie anderen hier einen 10k€ Ausrüstung, wenn was verloren geht. Aber noch so ein Kommentar, diese Kameraversicherungen sind "All-Risk" das heisst es ist (zumindest bei einem Teil) auch Risiko versichert, wenn du z.B. die Kamera selber fallen lässt. Wenn du diese Art Risiko als gering einstufst für dich, würde ich wie angesprochen schauen was die Hausrat meint. Denn dort ist eigentlich nur das Problem, dass die versichernbare Summe normalerweise begrenzt ist und eventuell auch noch das z.B. Wertgegenstände wie eine Kamera ausgenommen sind. Aber fragen geht über raten.
 
hab halt bisher "nur" nen Body und ein Objektiv (und Kit) da lohnen sich die ganzen Versicherungen nich...
da wäre ich bei 2,75% bei 30€ und der Mindestsatz ist 50€
sehr sinnfrei
Ok ich sehe, du bist erst seit ein paar Tagen hier. Bleib noch ein paar Wochen, längstens ein paar Monate und ich verspreche dir, dein Kamerapark wird locker auf die €50 Versicherungssumme kommen :evil:. Aus diesem Forum ist noch keiner weg ohne sein letztes Hemd in ein L zu stecken :angel:.
 
Ok ich sehe, du bist erst seit ein paar Tagen hier. Bleib noch ein paar Wochen, längstens ein paar Monate und ich verspreche dir, dein Kamerapark wird locker auf die €50 Versicherungssumme kommen :evil:. Aus diesem Forum ist noch keiner weg ohne sein letztes Hemd in ein L zu stecken :angel:.

... wie ich gerade am eigenen leib erfahre :D und morgen oder übermorgen kommt es. jippii.
und dann wird auch alles versichert...wird zeit.
 
Halloerstma
ne Rückfrage eines unbedarften Rheinländers:
GDT ist doch die "Gesellschaft deutscher Tierfotografen" und nicht wie laut Wiki die "Genossenschaft deutscher Tonsetzer" ????????????????

Bei einer Vesicherungssumme von €8000 und 2% Prämie latze ich pro Jahr €160, also 13,3€ pro Monat und muß im Schadensfall €300 selbstbeteiligen.

Damit sollte man alle Geräte, die preiswerter als 300€ sind aus der Versicherung rausnehmen, die werden nicht ersetzt ?!
ODER
bei einem Schaden 1Ds+28-300IS+430EX auf ManfrottoStativ mit Linhof Kugelkopf fällt von schlingerndem Boot ins Wasser und ist weg:(
Ist das ein Schadensfall, bei dem ich 300€ selber trage, der Rest wird von der Versicherung ersetzt????
Dann lasse ich den Blitz, das Stativ und den Kugelkopf in der Versicherung drin?!
Und das Ganze darf mir dann auch um Mitternacht aus meinem Kofferraum geklaut werden, da ich Fördermittglied im "GDT" bin???

Für alle Interessierten, die Bedingungen der GDT/aktivas Versicherung
Aktivas Info PDF
Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
bin schon etwas länger hier als Tage :p
nein keine Kohle also wird also wird auch nix gekauft ganz einfach....
das Tamron war schon teuer genug...
und L brauch ich nicht, hab eins in der Hand gehabt, mit ner 1D dran, die Bilder waren nicht viel besser als die mit meiner...

zurück zur Versicherung
ich bin nicht so deppert und werf meine Kamera runter...
außerdem gehts um so Fälle wie nachts im Auto, wo bei denen zB nur noch bis 1500 geht
eben um Festivals und dem damit verbundenen Risiko...
und ja 50€ im Jahr hin oder her... sowas läppert sich aber mit allen möglichen andren Sachen und ist definitiv zu teuer... da zahl ich ja für die ganze Hausrat weniger...
 
Hallo,

GDT ist doch die "Gesellschaft deutscher Tierfotografen"
Richtig

Damit sollte man alle Geräte, die preiswerter als 300€ sind aus der Versicherung rausnehmen, die werden nicht ersetzt ?!
ODER
bei einem Schaden 1Ds+28-300IS+430EX auf ManfrottoStativ mit Linhof Kugelkopf fällt von schlingerndem Boot ins Wasser und ist weg
Ist das ein Schadensfall, bei dem ich 300€ selber trage, der Rest wird von der Versicherung ersetzt????
Dann lasse ich den Blitz, das Stativ und den Kugelkopf in der Versicherung drin?!
Und das Ganze darf mir dann auch um Mitternacht aus meinem Kofferraum geklaut werden, da ich Fördermittglied im "GDT" bin???
Richtig erkannt:

- Alternative, die Selbstbeteiligung auf 0,-€ reduzieren, was dann aber nun mal den Beitrag hochschraubt.
Ich hab mein Notebook noch mitversichert, schliesslich hab ich den öfters mal neben Cam und Co. im Rucksack dabei, z.b. zu einem Treffen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten