• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

J2 kommt auf den Markt mit Unterwassergehäuse

Trotz Gegenlicht und Sunflares finde ich das Ergebnis toll.

Bin mir nicht sicher, ob Du das ernst meinst.:confused:
 
Nein, und das war er im Grunde auch nie. Im Einzelautofokus waren andere schon immer schneller, lediglich im kontinuierlichen Autofokus bei gutem Licht schien Nikon 1 einen Vorteil zu haben. In der Praxis sah das dann etwas anders aus.
Meine Erfahrung ist da anders. Ich finde den AF-C auch bei mäßigem Licht erstaunlich treffsicher.
 
Meine Erfahrung ist da anders. Ich finde den AF-C auch bei mäßigem Licht erstaunlich treffsicher.
Bei gutem Licht fand ich die Leistung auch im Vergleich zu anderen spiegellosen Modellen gut, aber nicht überragend. Man darf dabei ja die Schärfeebene nicht außer acht lassen. Bei mäßigem und schlechten Licht war der kleine Vorteil dann auch dahin. Im Einzelautofokus waren andere vorher bereits schneller, bei schlechtem wie guten Licht. Andere bestätigen diese Ergebnisse auch, und auch die objektiven Tests scheinen das zu decken. Beeindruckende Beweise der behaupteten Leistungsfähigkeit blieben auch aus, jedenfalls habe ich noch keine entsprechenden gefunden. Das AF-System ist gut, aber war eben in meinen Augen, gerade insgesamt betrachtet, nie eine Referenz. Das mag in speziellen Einsatzszenarien natürlich anders aussehen, aber um diese ging es ja nicht.
 
Ich habe mal mit der E-M5 und der V1 parallel bei einer Greifvogelvorführung fotografiert. Mit der E-M5 habe ich nach kurzer Zeit aufgegeben, die V1 hat zumindest einige gute Ergebnisse geliefert.

Die Geschwindigkeit bei AF-S hat mich eigentlich nie so besonders interessiert, da hatte ich nie eine Kamera die mir zu langsam war.
 
Hmm, es kommt vermutlich auch darauf an, welche *Taschenknipse* Du meinst oder benutzt, oder welche man grundsätzlich benutzt.
Da soll es doch - habe ich zumindest einmal gehört:D - auch ganz erhebliche Unterschiede geben.
Die J1 / J2 soll doch auch nicht viel mehr, als eine etwas dicker und schwerer geratene *Taschenknipse*, für Aufsteiger aus dem Kompaktkamera Segment sein - oder?
Das wurde doch einige Beiträge zuvor noch so kommuniziert....

Meinen Ansprüchen würde dieses Bild jedenfalls keinesfalls genügen.
Doch das muss es selbstverständlich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, es kommt vermutlich auch darauf an, welche *Taschenknipse* Du meinst oder benutzt, oder welche man grundsätzlich benutzt.
Da soll es doch - habe ich zumindest einmal gehört:D - auch ganz erhebliche Unterschiede geben.
Die J1 / J2 soll doch auch nicht viel mehr, als eine etwas dicker und schwerer geratene *Taschenknipse*, für Aufsteiger aus dem Kompaktkamera Segment sein - oder?
Das wurde doch einige Beiträge zuvor noch so kommuniziert....

Meinen Ansprüchen würde dieses Bild jedenfalls keinesfalls genügen.
Doch das muss es selbstverständlich auch nicht.

Hmm.. oki. Liegt vielleicht daran, dass das Bild alleine nicht die Aussagekraft hat.
ICH bin so begeistert davon, weil ich die Kamera nur in die Richtung gehalten habe und aufgrund der Gegenlichtsituation (direkt in die tiefstehende Sonne guckend) fast gaaar nix mehr gesehen habe! Ich wußte nur, dass die Sonne schön um die Mähne spielen müsste.. bei dem Licht..

Die Taschenknipse hat da nur noch einen Hell-Dunkel-Brei abgeliefert.

War vielleicht also doch ein schlechtes Beispiel. Ich war nur noch so begeistert, und weil da einer was von Pferden geschrieben hat dachte ich... usw..:lol:
 
Ich breche eine Kamera nicht auf eine Funktion herunter, wie z.B. einen AF.
Für mich ist das Gesamtpaket entscheidend.

Und da würde ich z.B. eine NEX oder PEN und demnächst sicher auch die EOS M sehen, wenn es um kompakte Systemkameras geht.

Aber wird das nicht schon wieder OT?
 
Welche Kompaktkamera hat einen schnelleren AF als die J1?
Im Einzelautofokus jedes aktuelle µFT-Modell, im kontinuierlichen Autofokus ist der Vorsprung meiner Meinung und meinen Tests nach sehr dünn (bei gutem Licht) bis nicht mehr vorhanden (bei mäßigem Licht). Letzteres ist aber recht kontrovers, und Andreas hat dazu ja auch schon eine andere Sichtweise geäußert.
 
Natürlich hast Du recht! Aber es sollte eben der schnelle AF der Nikon so eine Art Alleinstellungsmerkmal sein, zumindest anfänglich als sie rauskam. Mit µft kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, ich bin damals auf den NEX-Zug aufgesprungen und da ist der AF auch schon recht schnell, zudem habe ich diesen Sony-Alpha-Adapter mit PD-AF.

Aber jetzt mal wieder weg von Forumbsbefindlichkeiten, zurück Nikons Zielgruppe: Eine Kompaktkamera muss schnell und knackig fokussieren und auslösen, sonst können junge Familien oder Großeltern mit Enkelkindern und Haustieren damit nicht gescheit fotografieren.

Ich breche eine Kamera nicht auf eine Funktion herunter, wie z.B. einen AF.
Für mich ist das Gesamtpaket entscheidend.
 
Die J1 ist ja offensichtlich dezent aufgewertet und an die Zielgruppe angepasst worden: Mehr bunt, mehr Quietsch, mehr Spass. Und einen weiteren EasyMode.

Die Nikon 1 bringt in erster Linie nicht das, was sich die Mehrheit der Interessierten hier im Forum erhofft. Und das ist einzig und allein ein Problem des Forums.
Das sind wohl die einzig realen Gründe. Schön dass es noch User aussprechen.

Wann lernt das Forum endlich, dass Kameras auch für andere Zielgruppen gebaut werden als nur für Technik-Fetischisten mit DSLR-Hintergrund?

Eine Firma will verkaufen.
Sch***s auf die Herstellung eines Top-Systems, wenn ich davon weniger Stückzahlen verkaufe als mit dem auf die zahlungskräftige Zielgruppe angepaßte Variante.
Nur weil IHR das wollt heißt es ja nicht, dass auf jeden Kritiker hier da draußen 10 Leute kommen, die das Teil genau wegen den Neuerungen kaufen.

Was will man daran kritisieren?

So wie ich das sehe ist die Softwareseite der Kamera ausgebaut worden und bietet jetzt mehr Spielereien. Also genau richtig für die Leute, denen PASM nix sagt und die nur gute Urlaubsbilder mit heim nehmen wollen.
...und für diese ist wohl auch das Objektiv Nebensache - die finden cool, dass man da wechseln kann und bessere Leistung als Onkel Udo hat, der mit einer Kompaktknipse aus dem Discounter rumrennt.

Wenn Nikon clever ist, dann (der Hinweis kam ja schon) entwickeln sie die V1 für die etwas höheren Ansprüche weiter und schaffen so ein System, dass passende Modelle für sowohl den anspruchslosen als auch den ambitionierten Knipser Möglichkeiten bietet.



...die J2 macht mehrere Fotos in Serie und wählt automatisch ein Bild mit gutem "Schnitt" und dem "Lächeln" der abgebildeten Personen aus.

Wenn das die Urlaubsbilder von Tante Emma verbessert, dann passt das wie die Faust aufs Auge. Der ein oder andere hier belächelt das - aber das sind die ersten Schritte, die die wahren Fähigkeiten von Fotografen simulieren - irgendwann werden die Funktionen auch wirklich gut - und dann wird der ein oder andere Fotograf vielleicht doch Nachteile erleiden...

Irgendwann kommen diese Dinger mit dem Feature verwacklungsfreie Bilder bei schlechtem Licht zu produzieren - spätestens dann fragt der Nutzer, warum wir noch mit einer DSLR rumrennen, die dann (im Vergleich zu dessen Anspruch) keinen Mehrwert mehr hat...
 
Eine Firma will verkaufen.
Sch***s auf die Herstellung eines Top-Systems, wenn ich davon weniger Stückzahlen verkaufe als mit dem auf die zahlungskräftige Zielgruppe angepaßte Variante.
........

Ja so ist das leider recht oft. Gut das es andere Hersteller gibt, die es anders sehen oder aus vermeintlichen Fehler anderer lernen und reagieren.
 
Aber jetzt mal wieder weg von Forumbsbefindlichkeiten, zurück Nikons Zielgruppe: Eine Kompaktkamera muss schnell und knackig fokussieren und auslösen, sonst können junge Familien oder Großeltern mit Enkelkindern und Haustieren damit nicht gescheit fotografieren.
Und genau das tun die kleinen Nikons, und das mit schön hohen Serienbildgeschwindigkeiten. Wenn es darum geht, die Kids auch bei dynamischen Tätigkeiten im Bild festzuhalten ohne sich dabei Technikkenntnisse aneignen zu müssen, dann sind die Nikons dafür gut geeignet.

Als einziges System für einen ambitionierten Fotografen ist das System meiner Ansicht nach nicht wirklich tauglich.
 
Als einziges System für einen ambitionierten Fotografen ist das System meiner Ansicht nach nicht wirklich tauglich.

So ist es!
Und das ist sehr schade, da das System durchaus Potential hätte, doch leider haben sie es verspielt.
Man hat einfach verpasst, dem System 1 den Sensor einer DSLR zu verpassen, um schon einmal eine sehr gute BQ zu liefern.
Dann hätte man einige Modis für ambitionierte Fotografen implementieren können und trotzdem nicht auf die netten *Spielereien* und Kreativmodis verzeichten müssen.

Eine *kleine spiegellose* D5100 eben.

Sehr viele Kameras, aus allen Segmenten, verfolgen genau diese Vorgehensweise mit sehr großem Erfolg.

Tja, davon hat der Mitbewerber gelernt oder direkt das bessere Konzept verfolgt und umgesetzt. Die haben z.B. eine spiegellose 650D herausgebracht - Chapeau!

So kann es halt gehen....
 
Ist das wirklich so? Wovon unterscheidet sich das vom NEX-System, das leider recht große Objektive braucht für den APS-C-Sensor. Der Hybrid-AF soll z.B. nicht ganz so gelungen sein (vielleicht ändert sich das noch durch neue Firmware).

Tja, davon hat der Mitbewerber gelernt oder direkt das bessere Konzept verfolgt und umgesetzt. Die haben z.B. eine spiegellose 650D herausgebracht - Chapeau!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten