• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

istDS wirklich Alternative zu 350D?

Hi,

die Gehäusequalität scheint schon ein wenig zugelegt zu haben, aber sie immer noch kein Vergleich zur Pentax oder zur 70er Nikon...

CHris
 
Alte Objektive auf der istDS

Hallo alle zusammen.
Bin gerade über desen Artikel hier gestolpert und kommte meinen Augen nicht trauen.

Ich bin seid einiger Zeit auf der Suche nach einer digitalen Spiegelreflex und konnte mich bis jett nicht so richtig entscheiden.
Ich habe jetzt von meinem verstorbenen Opa eine Pentax LX bekommen mit einer Reihe von Objektiven
1:2.8 28mm
1:2.8 40mm
1:1.2 50mm
1:4,5 80mm-200mm
shift 1:3.5 28mm
und einigen convertern.

Kann ich all diese Objektive auf einer ist DS verwenden?
Wenn ja brauche ich einen Adapter??
 
Ja, direkt ohne Adapter. Die LX scheint nach dem, was ich gerade gelesen habe, ja eine super Kamera zu sein. Würde ich glatt mal ein paar Filme durchziehen mit.

["rechtlicher" Hinweis: ich habe selbst keine Pentax, also lieber noch mal nachprüfen ;)]
 
Hallo Howan,

falls Deine Objektive eine Blendeneinstellung "A" besitzen, kannst Du alle Belichtungsautomatiken verwenden. Andernfalls musst Du manuell Blende und Zeit einstellen. Belichtung wird in diesem Fall gemessen, indem Du die Abblendtaste betätigst.

Wenn man genug Zeit beim Fotografieren hat, dann ist dies kein Problem. Ich selber verfahre so bei meinem Zwischenringen. Mit diesen funktioniert auch das TTL-Blitzen.

Gruß,
Matthias
 
noch einfacher gehts wenn Du statt der Abblendtaste die AEL Taste drückst, dann stellt die Kamera die Belichtungszeit auch gleich ein ;)



die LX ist der Kameratraum schlechthin, gegen eine LX stinkt sogar eine NIKON F3 gewaltig ab...das merkt man spätestens wenn man mit dem Lichtschacht die Zeitautomatik nutzen will, ein Objektiv mit defekter Blendenübertragung anschliesst oder einem einfällt dass man vor 7 Bildern eigentlich noch eine Doppelbelichtung machen wollte ;)

Tropentauglichkeit, Wechselsucher aller Art, Einstellscheiben (die übrigens im Gegensatz zu fast allen anderen Kameras keinen Einfluss auf die Belichtungsmessung haen), superkompaktes Gehäuse und eine traumhafte Verarbeitung hat sie sowieso.
 
Nightstalker schrieb:
noch einfacher gehts wenn Du statt der Abblendtaste die AEL Taste drückst, dann stellt die Kamera die Belichtungszeit auch gleich ein ;)

Tatsächlich, das funktioniert ja auch:)
Dann blendet die Kamera für die Belichtungsmessung automatisch ab.

Cooles Feature. Habe ich in der Bedienungsanleitung gar nicht gefunden:confused:

Gruß,
Matthias
 
Matthias P schrieb:
Tatsächlich, das funktioniert ja auch:)
Dann blendet die Kamera für die Belichtungsmessung automatisch ab.

Cooles Feature. Habe ich in der Bedienungsanleitung gar nicht gefunden:confused:

Gruß,
Matthias


Einfach nochmal suchen ;)

das mit AEL in M geht übrigens auch mit normalen A und FA Objektiven, dann kann man mit der neuesten Firmware sogar bestimmen ob Zeit, Blende oder beides nachgeführt werden sollen (meiner Meinung nach ist nur Zeit sinnvoll) und die eingestellte Belichtung bleibt im Gegensatz zu AEL in P oder AV sogar beim ausschalten der Kamera gespeichert.
 
Schade, dass man AE-L und den ersten Druckpunkt des Auslösers nicht vertauschen kann. Dann würde die istDs arbeiten, wie meine alte AV-1. Blende am Objektiv einstellen, halb durchdrücken und die Belichtungszeit zu dieser Blende angezeigt bekommen.
 
Halligalli schrieb:
Schade, dass man AE-L und den ersten Druckpunkt des Auslösers nicht vertauschen kann. Dann würde die istDs arbeiten, wie meine alte AV-1. Blende am Objektiv einstellen, halb durchdrücken und die Belichtungszeit zu dieser Blende angezeigt bekommen.


würde ich nicht immer wollen, aber manchmal ---> ideal das als "personal function" frei belegen zu können.
 
Nightstalker schrieb:
noch einfacher gehts wenn Du statt der Abblendtaste die AEL Taste drückst, dann stellt die Kamera die Belichtungszeit auch gleich ein ;)



die LX ist der Kameratraum schlechthin, gegen eine LX stinkt sogar eine NIKON F3 gewaltig ab...das merkt man spätestens wenn man mit dem Lichtschacht die Zeitautomatik nutzen will, ein Objektiv mit defekter Blendenübertragung anschliesst oder einem einfällt dass man vor 7 Bildern eigentlich noch eine Doppelbelichtung machen wollte ;)

Tropentauglichkeit, Wechselsucher aller Art, Einstellscheiben (die übrigens im Gegensatz zu fast allen anderen Kameras keinen Einfluss auf die Belichtungsmessung haen), superkompaktes Gehäuse und eine traumhafte Verarbeitung hat sie sowieso.

Seufz. Die LX ist auch so ein Traum von mir, den ich ausschließlich wegen der Digitaltechnik begraben habe. Vor allem gibt es so eine Jahr-2000-Edition davon, die sieht auch noch richtig schnieke aus. :)

Ich wünschte mir eigentlich sowas wie die LX, mit Vollformatsensor drin. Ansonsten kann alles so bleiben, denn die ist wirklich klasse, die Kamera und die Pentax-Objektive bieten auch alles, was man braucht... Auch der manuelle Hebel für den Verschluß ist völlig in Ordnung, das find ich schon bei der Epson RD-1 so cool. :)

viele Grüße
Thomas
 
Dann mal Glückwunsch an Howan für die LX Superausrüstung.
Hoffentlich ist Dir klar was Du da bekommen hast.:)
Die Objektive sind von bester Bauart und können optisch auch heute noch locker mithalten.

Das 1,2/50er ist ein besonderer Leckerbissen, egal ob es nun das K1,2/50 oder
das A1,2/50 ist.

Schade, dass diese alte Suchertechnik nicht auf die DSLR zu schieben ist.
Die LX war eine Klasse höher angesiedelt.

@argus-c3
Nach den Sonderausgaben hatte ich mich schon erkundigt.
Da ist das Meiste in Japan geblieben und auch gegen "Geld und gute Worte"
ist nichts mehr zu bekommen.

Gruß
carum
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten