• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist mein Umstieg realisierbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wird hier im Forum z.Z. eine aus 2016 mit Restgarantie und ca. 2500 Klicks angeboten - nicht von mir - für 550,-€
Objektive nach Bedarf, es sollten aber 2 Stück drin sein.
Das wäre auch für mich eher ein System als MFT.
 
wenn jemand sich zwei sahneobjektive die bekannt sind für ihre bildwirkung gekauft hat, dann rechtnet man hal tim allgemeinen nicht damit, dass einem die bildwirkung egal ist. ich würde sagen du hast dich entweder bei deiner canon ordentlich verkauft oder du tust es jetzt.

Jop. Ein 35 1.4 und ein 135er kauft man wegen einer bestimmten Bildwirkung. Ansonsten kann man auch einfach ein z.B. 24-105 F4 nehmen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass sich Umstände und Ansprüche geändert haben? Die 4er Linsen durften übrigens recht fix wieder gehen. Über mein Wissen oder Können brauche ich hier nicht mit euch diskutieren.

Bezüglich der XT-1: Hund in Action? ;)
 
Warum reagierst Du immer gleich so beleidigt?

F4 konnte gleich wieder gehen schreibst Du. Dann brauchst du auch kein 2.8er Zoom an MFT nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einer 2,8er Blende hast du die Schärfentiefe von Blende 5,6 bei MfT.
 
Ich fotografiere unsere Tiere (1 Hund, 3 Katzen) meist in Position gebracht, selten in Bewegung

Vielleicht solltest Du Dir erstmal im klaren werden, was nun vorrangig abgelichtet werden soll?
Warscheinlich sollte man "Wissen und Können" doch hinterfragen, denn Action geht mit jeder Cam, Zauberwort - vorfocussieren -.
 
Vielleicht solltest Du Dir erstmal im klaren werden, was nun vorrangig abgelichtet werden soll?
Warscheinlich sollte man "Wissen und Können" doch hinterfragen, denn Action geht mit jeder Cam, Zauberwort - vorfocussieren -.
Wie eingangs erwähnt, Wanderungen mit Hund und diesen auch selten in Bewegung, aber immerhin in Bewegung. Mir geht es dabei erstrangig um die AF Geschwindigkeit :)
 
Ich war seinerzeit mit einer Nikon D600 und einem AF-S 80-200mm bei einem Workshop mit springenden Hunden. Fazit: Viel, viel Übung erforderlich und die richtige Aufnahmetechnik. AF-Speed eher zweitrangig.
 
du wechselst deine bedürfnisse recht schnell, gerade noch tiere in position gebracht selten in bewegung, nun hunde in action. was willst du denn nun?
Meinen Hund auch mal in Action fotografieren. Das. Steht auch im Eingangsposting.

"selten in Bewegung (sollte jedoch auch möglich sein)"

Ich war seinerzeit mit einer Nikon D600 und einem AF-S 80-200mm bei einem Workshop mit springenden Hunden. Fazit: Viel, viel Übung erforderlich und die richtige Aufnahmetechnik. AF-Speed eher zweitrangig.
Ich bin damals von der 5D1 zur 1D3 gewechselt, wegen dem AF. Und da gab es dann merkliche Unterschiede. Meine Hündin kann ich gut positionieren und im Lauf lenken, sodass ich immer gut "üben" kann.

Für die Allgemeinheit:

Dieser Faden war ja geprägt von Gewicht (ich bin noch immer pikiert!), XT-2 und XT-20. Jetzt gucke ich mir die GX8 an und erfahre dann, dass die XT-1 auch auf mein Profil passen könnte. Mit 23/2 und 90/2 :angel: ?
 
...Ich bin damals von der 5D1 zur 1D3 gewechselt, wegen dem AF. ...

Hmmm...

Ob Du dann mit dem AF der X-T2, X-T1 oder meinetwegen auch der GX8 glücklich wirst?

Ich würde dringend anraten, das neue System, welches es auch immer wird, zunächst hinsichtlich des AF zu probieren, bevor Du die 1DMKIII abgibst.

Gruß
ewm
 
Hmmm...

Ob Du dann mit dem AF der X-T2, X-T1 oder meinetwegen auch der GX8 glücklich wirst?

Ich würde dringend anraten, das neue System, welches es auch immer wird, zunächst hinsichtlich des AF zu probieren, bevor Du die 1DMKIII abgibst.

Gruß
ewm
Ja, das ist der Plan. Einkaufen, testen, ein System verkaufen. Dafür reicht mein Studenten-Budget, aber ich möchte einfach nicht langfristig über die 1700€ hinausschießen und nur ein System nutzen :)
 
Ähm, welches Problem sollte es geben, Tiere mit Festbrennweiten zu fotografieren? :confused: Es gibt Menschen, Fotografen, Fotobegeisterte, die nur mit Festbrennweiten fotografieren :eek:
 
Ähm, welches Problem sollte es geben, Tiere mit Festbrennweiten zu fotografieren? :confused: Es gibt Menschen, Fotografen, Fotobegeisterte, die nur mit Festbrennweiten fotografieren :eek:

ok, back to basics zum thema bewegung, und nicht tiere im allgemeinen:
FB, hund kommt auf dich zugelaufen und ist für ein oder zwei bilder genau in der entferung für das objektiv, zoom, hund kommt auf dich zugelaufen und auf grund der veränderbaren brennweite ist der hund für eine weite strecke "an der richtigen stelle". daher benutzen leute die viel bewegende motive fotografieren, sport, hunde, aktion im allgemeinen zooms ( am häufigsten KB bereich 70 - 200) und keine FB.
falls bewegung so defniert wird dass die katze durch das wohnzimmer schleicht .... dann ist eh alles egal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten