• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist mein Umstieg realisierbar?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine APSC mit Objektiv Blende 2,8 bis 4 oder eine MFT mit Zoom ist weit weg für den gleichen Bildeindruck. Eine Fuji mit Festbrennweiten ist doch super und wurde schon vorgeschlagen.

Ja, schon klar, aber man braucht für Landschaft und Reportage im Freien nicht unbedingt Blende 2,8 und genau das kostet ja Gewicht. Dass ihr Freistellung nicht so wichtig ist, hat die TE immer wieder geschrieben. :)

Ich habe das Gefühl manche kommen nur schwer über "1D" und "f1,4" hinweg. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, schon klar, aber man braucht für Landschaft und Reportage im Freien nicht unbedingt Blende 2,8 und genau das kostet ja Gewicht. Dass ihr Freistellung nicht so wichtig ist, hat die TE immer wieder geschrieben. :)

Ich habe das Gefühl manche kommen nur schwer über "1D" und "f1,4" hinweg. :D

Naja wie schon jemand anderes zuvor schrieb: Entweder war die 1D mit den hochlichtstarken Festbrennweiten ein totaler Fehlkauf oder die Kompakte bzw. MFT mit Zoom wird jetzt ein Fehlkauf. Da liegen mehr als 3 Blenden zwischen den Systemen. Das ist wirklich eine komplett andere Art der Fotografie. Und das möchte ich jetzt ganz ohne Wertung verstanden wissen denn die Bilder macht immer noch der Fotograf. Das ist wie Sportwagen versus SUV, von A nach B kommt man mit beiden.
 
Naja wie schon jemand anderes zuvor schrieb: Entweder war die 1D mit den hochlichtstarken Festbrennweiten ein totaler Fehlkauf oder die Kompakte bzw. MFT mit Zoom wird jetzt ein Fehlkauf. Da liegen mehr als 3 Blenden zwischen den Systemen. Das ist wirklich eine komplett andere Art der Fotografie. Und das möchte ich jetzt ganz ohne Wertung verstanden wissen denn die Bilder macht immer noch der Fotograf. Das ist wie Sportwagen versus SUV, von A nach B kommt man mit beiden.

:confused:

Bei Crop 1,3 zu Crop 2? Da solltest Du noch mal nachrechnen.....
 
Bei Crop 1,3 zu Crop 2? Da solltest Du noch mal nachrechnen.....

Na da wird sicherlich das neue Objektiv (12-35/2.8, wenn es denn das werden soll) mit "eingerechnet" sein :)
 
:confused:

Bei Crop 1,3 zu Crop 2? Da solltest Du noch mal nachrechnen.....

Ich meine folgendes:
- APSH mit f/1.4 -> 1.4*1.3= f/1.8
- MFT mit f/2.8 -> 2.8*2=f/5.6
Das sind über 3 Blenden Unterschied. Dafür das hier sonst immer von Welten Unterschied gesprochen wird bei einer Blende ist es hier nun wirklich auffallend. Die Bildwirkung ist komplett anders. Ich befürchte das nach einem solchen Umstieg Frust und Ernüchterung eintreten wird und die Kamera alsbald einen neuen Käufer suchen wird. Nicht das mit mit f/5.6 keine schönen Fotos machen könnte. Aber man ist nur 2 Blenden vor Eintritt der Beugung. Manchmal frage ich mich sowieso warum die kleinen 1" Kameras oder noch darunter überhaupt eine variable Blende haben. :evil:
 
Ich meine folgendes:
- APSH mit f/1.4 -> 1.4*1.3= f/1.8
- MFT mit f/2.8 -> 2.8*2=f/5.6
Das sind über 3 Blenden Unterschied. Dafür das hier sonst immer von Welten Unterschied gesprochen wird bei einer Blende ist es hier nun wirklich auffallend. Die Bildwirkung ist komplett anders. Ich befürchte das nach einem solchen Umstieg Frust und Ernüchterung eintreten wird und die Kamera alsbald einen neuen Käufer suchen wird. Nicht das mit mit f/5.6 keine schönen Fotos machen könnte. Aber man ist nur 2 Blenden vor Eintritt der Beugung. Manchmal frage ich mich sowieso warum die kleinen 1" Kameras oder noch darunter überhaupt eine variable Blende haben. :evil:

Was hältst Du dann von

mft mit F=0,95*2 = f1,9
APSH mit f/1,4*1,3 = f1,8...

Die TO hat ja nicht geschrieben, dass es bei dem Zoom bleiben muss.....
 
Naja wie schon jemand anderes zuvor schrieb: Entweder war die 1D mit den hochlichtstarken Festbrennweiten ein totaler Fehlkauf oder die Kompakte bzw. MFT mit Zoom wird jetzt ein Fehlkauf. Da liegen mehr als 3 Blenden zwischen den Systemen. Das ist wirklich eine komplett andere Art der Fotografie. Und das möchte ich jetzt ganz ohne Wertung verstanden wissen denn die Bilder macht immer noch der Fotograf. Das ist wie Sportwagen versus SUV, von A nach B kommt man mit beiden.

Aber was spricht dagegen, dass sich die Anforderungen gändert haben und man dem Rechnung tragen will? Warum will man anderen immer (mal platt ausgedrückt) Dummheit unterstellen? Die Kamera ist von 2007 - keine Ahnung, wann die TE diese gekauft hat. Aber dann 2017 zu sagen es sei ein Fehlkauf gewesen halte ich für ziemlich kühn.

Und wegen der 3 Blenden: Die 1D MkIII hatte gerade mal nativ ISO 3200 und das sah nicht besonders gut aus. Es kann also nur um die Freistellung gehen und die braucht es bei Landschaft nicht.
 
Hallo liebe Fuji-Gemeinde,
...

Ich fotografiere unsere Tiere (1 Hund, 3 Katzen) meist in Position gebracht, selten in Bewegung (sollte jedoch auch möglich sein). Dazu kommen Landschaften und die dazugehörigen Reportagen (Sonnenuntergang, Wasserfälle, Berge, Städte,...).

Jens, da hast Du Recht, aber das scheint die wenigsten zu interessieren! MFT ist mir selbst nicht wirklich gelegen, aber für das vorgenannte Anforderungsprofil passt die GX8 mit dem 12-35mm/2.8 meines Erachtens auf jeden Fall.
 
Ich wünsche der TO, dass sie ein besseres Forum findet - weniger Selbstdarsteller, die maximal selektiv wahrnehmen und nicht einmal ansatzweise versuchen, eine andere Sichtweise - zumal auf Basis eines Lebensereignisses basierend - zu respektieren.

Ja Respekt - das ist es, was mir hier in leider viel zu vielen Fällen fehlt und was niemanden weiter bringt.
 
Was hältst Du dann von

mft mit F=0,95*2 = f1,9
APSH mit f/1,4*1,3 = f1,8...

Die TO hat ja nicht geschrieben, dass es bei dem Zoom bleiben muss.....

Na dann ist es doch wieder nicht mehr klein und kompakt.

Ich wünsche der TO, dass sie ein besseres Forum findet - weniger Selbstdarsteller, die maximal selektiv wahrnehmen und nicht einmal ansatzweise versuchen, eine andere Sichtweise - zumal auf Basis eines Lebensereignisses basierend - zu respektieren.

Ja Respekt - das ist es, was mir hier in leider viel zu vielen Fällen fehlt und was niemanden weiter bringt.

Na wenn die ursprünglichen Auswahlkriterien nicht mehr gelten die zu dieser absolut speziellen Kombination aus schwerer schneller Profikamera und zwei hochlichtstarken Objektiven geführt haben, dann kann man eigentlich beliebige halbwegs gute Kameras empfehlen. Ein bisschen Portrait, ein bisschen Landschaft, ein bisschen Hundeaction kann jede moderne Kamera.

Ich habe eine Lösung vorgeschlagen die halb so viel wiegt, im Budget ist und sehr nahe an die alten Parameter herankommt. Jetzt fühlt euch mal nicht alle so angegriffen wegen exakt nichts. Wir kennen die TO alle nicht und können nur mutmaßen.
 
Na dann ist es doch wieder nicht mehr klein und kompakt.

Na, die TO hat eine 1DmarkIII.... 1155 g das Gehäuse alleine... plus 35/1,4 760 g macht zusammen 1915 g

G8X, die ja Beileibe nicht die kleinste MFT ist, 487 g plus Voigtländer 17,5 /0,95 mit 540 g macht in der Summe 1027 g.... und deutlich kleiner und kompakter... wobei die TO gar nicht von klein geschrieben hat, sondern von leichter...;)
 
Na, die TO hat eine 1DmarkIII.... 1155 g das Gehäuse alleine... plus 35/1,4 760 g macht zusammen 1915 g

G8X, die ja Beileibe nicht die kleinste MFT ist, 487 g plus Voigtländer 17,5 /0,95 mit 540 g macht in der Summe 1027 g.... und deutlich kleiner und kompakter... wobei die TO gar nicht von klein geschrieben hat, sondern von leichter...;)

Fuji x-t20 Gewicht 383g und 23mm 2 180g und das sogar in APS Format. Wenn man konsequent sein will. Die Bildqualität steht sicher in nichts nach...
 
Nachdem ich schon ein weiteres Objektiv aus eigener Erfahrung empfohlen hatte, fällt mir aus eigener Erfahrung mit der Pana GX8 noch ein beachtenswerter Punkt ein.
Der Shutter-Shock ist bei dieser Cam in Verbindung mit bestimmten Objektiven sehr präsent und kann viele Bilder versauen.
Das von der TO genannte Standardzoom kann ich diesbezüglich nicht einschätzen, weil ich es nicht hab.

Bei dieser Cam ist der mechanische Shutter dermassen schlecht gedämpft, dass man den Impuls durchaus in der Hand spürt. Oly hat genau aus diesem Grund zu dieser Zeit schon Dämpfung in die mechanischen Verschlüsse verbaut, Pana erst beim Nachfolger.
Ausweg kann der elektronische Shutter sein, der aber auch einigen Einschränkungen unterliegt (gepulste Beleuchtung, schnelle Querbewegungen).

Sollte man also besser in die Entscheidung mit einbeziehen.
 
Na, die TO hat eine 1DmarkIII.... 1155 g das Gehäuse alleine... plus 35/1,4 760 g macht zusammen 1915 g
Das Gehäuse wiegt mit Akkus und Speicherkarte übrigens mehr, aber das kann ich auch nur sagen, weil ich sie und eine Küchenwaage hier habe. Mit 35mm liegt sie über ü2kg.
Soviel zu meinem Wissen :rolleyes:


Da ich nun fündig geworden bin, braucht ihr hier nicht mehr kommentieren. Dankeschön an die, deren Beiträge mir wirklich geholfen haben :top:
 
Na, die TO hat eine 1DmarkIII.... 1155 g das Gehäuse alleine... plus 35/1,4 760 g macht zusammen 1915 g

G8X, die ja Beileibe nicht die kleinste MFT ist, 487 g plus Voigtländer 17,5 /0,95 mit 540 g macht in der Summe 1027 g.... und deutlich kleiner und kompakter... wobei die TO gar nicht von klein geschrieben hat, sondern von leichter...;)

Super Vergleich, wenn die eine Linse MF ist^^.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten