DX = kleinere Pixel
FX = größere Pixel
je größer die Kamerapixel sind: Der Unschärfekreis kann größer sein, bevor er auf benachbarten Pixelstrukturen als negativer Effekt wahrnehmbar ist.
Beim Verwackeln "wandert" auch der Unschärfekreis und bestreicht bei einer höheren Pixeldichte mehr Pixel und somit ist der Effekt größer.
Das ist eine naive Sicht. Man vereinfacht dem Sachverhalt dabei so stark, dass es der Sache nicht mehr gerecht wird. Diese Pixel-Durchmesser-Fabeln kann man getrost vergessen. Konzentration auf Sensorgröße ist aussagekräftiger, auch wenn das zunächst nach einem zu einfachen Modell aussieht.
Pixeldurchmesser ist schon deshalb unbrauchbar, da dieser Ansatz intuitiv unterstellt, dass Licht in geordneten Bahnen auf die Photodioden fällt und im Idealfall jede Bahn die richtige Photodiode (bzw. Mikrolinse) zentral trifft. Das ist aber zu weit abstrahiert. Dem einfallenden Licht ist es völlig Wurst, wo welche Photodiode seinen Mittelpunkt mit welchem Radius hat und wo sich welche Mikrolinse wie ausbreitet. Es ist also
immer so, dass irgendein Versatz x (egal wie klein) auf dem Sensor abgebildet wird - völlig egal, wie groß Pixel bzw. Mikrolinsen sind.
Warum der Pixeldurchmesser (oder ein Faktor darauf angewendet) so häufig als Maß für maximal noch zu verkraftende Abbildungsfehler herhalten muss, macht keinen Sinn. Sinn macht hingegen vom Sensormaß und dem Zielformat so etwas zu extrahieren - MP-Anzahl oder Pixeldurchmesser spielt da sinniger Weise keine Rolle.
Mir fallen spontan noch zwei weitere Widersprüche bei den "Tales of Pixelpitch" auf. Das soll aber erst mal reichen.
Wo kommt eigentlich dieser Glaube her? Das muss doch mal jemand angefangen haben?
DX = kleinere Pixel
FX = größere Pixel
je größer die Kamerapixel sind: Der Unschärfekreis kann größer sein, bevor er auf benachbarten Pixelstrukturen als negativer Effekt wahrnehmbar ist.
Beim Verwackeln "wandert" auch der Unschärfekreis und bestreicht bei einer höheren Pixeldichte mehr Pixel und somit ist der Effekt größer.
Das glaubst du doch selbst nicht

Es interessiert doch, wie stark der Wackler im Bild sichtbar wird. Das führt zwangsläufig zu den beiden Variablen Sensorformat und Zielformat. Pixelgröße ist wieder egal - Welch Überrachung

Das führe ich aber kurz vor halb eins nicht mehr aus.