Hi..
Na da will ich mich doch mal in die Diskussion mit einklinken... und meine Gedanken zu dem Thema hier niederschreiben. (hoffentlich ist das hier gestattet)
Kurz vorweg: Ich hatte bis dato noch nie eine Leica oder eine Sony Cam, hatte zwar schon mal eine Leica in der Hand, auch mit einer gr. Sony A sowie einer Nex hab ich schon mal Bilder machen können, allerdings ist das nicht der Rede wert.
Ich komme jetzt von Nikon FX (D700) mit in der Regel auch etwas größeren Objektiven (35 1.4, 85 PC-E, geplantes 70-200 oder 135 2.0), alles zusammen also immer eine richtige Schlepperei.
Nachdem ich in letzter Zeit eine Vorliebe für Schwarz-Weiss-Bilder entwickelt habe und mir auch gerne eine Cam kaufen würde die speziell das richtig gut (kompromisslos!) macht, gepaart mit einem 35mm Pancake das man ohne sich einen Wolf zu schleppen auch immer und überall mit hinnehmen kann... bin ich quasi zwangsweise auf die Leica Monochrom gestoßen die eigentlich genau das bietet was ich suche.
So, nun das dicke ABER: die Cam ist - für meine Begriffe schon - sauteuer. Außerdem scheint sie - ich hab zwar jetzt nicht jeden Stein umgedreht, aber doch schon ein bisschen bei den "üblichen Verdächtigen" gesucht - so gut wie nicht verfügbar zu sein (was anscheinend auch für die meisten anderen Leicas gilt). Hinzu kommt das man hier im Nachbarfaden auch einiges von Qualitätsproblemen liest.
Wir sprechen also - im Moment noch ganz nüchtern betrachtet, da ich bis jetzt eben noch nicht dem Leica-Charme / Messsucher.-Charme verfallen bin - von einer ca. 6000 Euro Cam (ohne Glas) die ich suchen und der ich hinterherrennen muss, genau wie dem Service (falls was sein sollte)...
Da muss man schon wirklich sehr "verschossen" in das Produkt sein, um da noch mitzuspielen...
Und nun kommt von Sony (und evtl. dann auch von anderen Anbietern) eine Cam mit ähnlichen Eckdaten (ich sag jetzt einfach mal das die Cams sich ähnlich sind, FF Sensor, klein, handlich... kein Filter usw. reicht mir um die als ähnlich einzustufen, ok, die MM kann nur sw, die A7R wäre also ehe "ähnlich" der M9 oder M240, egal... nennt mich ruhig unwissend, bin ich ja auch...) die wesentlich günstiger ist, wahrscheinlich nicht sehr viel schlechter sein wird und - was mir z.B. auch recht wichtig ist - wahrscheinlich schon bald in ausreichender Stückzahl überall zu haben sein wird... ohne das ich bei einem arroganten Hersteller (dieses Gefühl habe/hatte ich zumindest jedesmal wenn ich einen Leica Vertreter gegenüberstand) um das Produkt betteln muss.
Fazit für mich: Ich muss also (für mich) die Entscheidung treffen ob ich (mir) eine Leica Monochrom kaufe, eine Cam die ich vor dem Kauf mit hoher Sicherheit nicht mal testen kann ob ich damit klarkomme, die ich allerdings bei Nichtgefallen auch sicherlich wieder gut verkauft bekomme, dafür bekomme ich Leica-Feeling - was immer das auch sein mag, kann ich bis jetzt noch nicht einschätzen ob ich das wirklich brauch - und - das ich sicher unbestritten - die zur Zeit beste Möglichkeit sw-Bilder machen zu können. Dazu gibt´s noch den Messsucher (kann ich noch nicht beurteilen ob das ein Vorteil ist) und die Möglichkeit viele richtig gute Objektive anzuschließen.
Oder ich lasse mich auf die Alternative A7R ein, schieße Bilder in RAW und wandle diese dann in sw um, die 36MPix sollte eigentlich genug Potential haben, adaptiere (was mir nicht unbedingt so gefällt) ein 35er dran, gewöhne mich an das mir auch nicht so ganz gefällige Sony Bedienkonzept und die nicht ganz so gute Haptik.
Für mich im Moment noch eine schwierige Entscheidung...
Die Ankündigung der Sony hat jedoch zumindest bei mir dazu geführt das ich die Leica nicht unbedingt mehr haben muss und nun zumindest eine Alternative im Raum steht...
Grüße...