Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Heute hält die Uhr noch zwei Jahre ...
dafür kriegt man sie als Werbegeschenk oder muss nur noch im
Minutenbereich dafür arbeiten.
Da ist die Qualität dann relativ egal.
"Ramsch" kann ich mir nicht leisten, das ist immer zu teuer. Ich mag nicht in eine Diskussion über Lohn etc. abdriften, aber Ramschprodukte kann sich jemand mit wenig Geld erst recht nicht leisten.Es gibt leider auch sehr viele Leute, die sich nur noch Ramsch-Produkte leisten können.
Während Nikon schon bei der F90 nicht in der Lage war ne Kamerabelederung so anzubringen das die länger als 2 Jahre gehalten hat,
Früher (tm) gabs Hardware ausschließlich in teuer und entsprechend musste auf Haltbarkeit geachtet werden. Fortschritte in Technologie und Fertigung machen es nun möglich, Hardware auch billig zu produzieren, freilich oft auf Kosten der allgemeinen Qualität. Wer immernoch höchste Qualität will, bekommt die auch, aber eben nicht für den üblichen "Geiz-ist-Geil"-Preis, den jetzt alle nur noch wollen.
Ich hab im Beruf permanent das Problem, dass mir Leute die Ohren vollheulen, dass alles heute nur noch Schrott ist. Biete ich dann Qualitätsprodukte an, fallen sie hinten über und beschweren sich, dass das Zeug ja so teuer ist. Also gehen sie wieder billig kaufen ... und ärgern sich dann.
Zum Glück gibts auch noch ein paar vernünftige Menschen.
Backbone
Stimme zu 100% zu!
Bei den meisten zählt heute Masse statt Klasse.
Jeder bekommt das wofür er bezahlt. Das gilt auch für Handwerker."Wer mit Bananen bezahlt brauch sich nicht wundern wenn er Affen bekommt"![]()
Martin
Es gibt leider auch sehr viele Leute, die sich nur noch Ramsch-Produkte leisten können.
Und es wird immer mehr Leute geben, die sich jeden Anspruch auf Qualität aus eben den gleichen Gründen verkneifen müssen. Besonders schlimm ist es dann für die Leute, die dabei ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein haben
Justin
Die übliche "Früher war Alles besser" - Diskussion
Was aber war früher wirklich ?
[...]
Na, und die Kameras ?
Na, kann da nur aus dem Familienerlerleben und dem Bekanntenkreis reden.
Und da muss man hinhören, wenn nicht direkt zu DIESEM THEMA selbst, sondern so allgmein aus dem Nähkästchen geplaudert wird.
Was da alles erlebt wurde, was da alles kaputt ging !
Defekter Verschluss ? - normale Sache, gehört dazu ! - passiert eben !
Das ein Kontakt eines Schalterchen mal nicht ging, ein Hebelchen mal abbrach oder Filmtransport versagte - ja, das muss man durch, Reparatur eben - gehört halt dazu. (Man schaffte sich ja schliesslich nicht für umsonst einen ZWEITBODY - nein, um im O-Ton der Zeit zu bleiben : eine ZWEITKAMERA an- nicht wie heute wegen dem häufigen Objektivwechsel die dem stark vermehrten Objektivpark geschuldet ist ...
Was die Objektive so mitunter für Wehwechen hatten - da fiel mal der Tubus raus, mal ne Linse. Dann verkantete mal das Bayjonett - Mist, musste gleich die Kamera und die Linse zur Reparatur.
Wow ! - wenn es DAMALS Internet und Foren gegeben hätte
[...]
Nein, mir erzähle Keiner was von wegen Früher war Alles besser.
Vorhin kam das Beispiel mit den Robotern. Habe auf Arbeit genau damit zu tun. Was die am Tag in welch gleichbleibender Qualität und Ausführung raushauen, kann ein mensch ( oder auch mehrere) NIE und NIMMER.
Ich weis auch um die heutigen Fertigungstoleranzen. Solch Messräume mit solcher Technik wie heute hätte früher kaum Anwendung gefunden
Verklärt und im Nachhinein als alles etwas besser und schöner angesehen wurde Alles zu jeder Zeit. Unser heutige Technik wird unserer Generation in Zukunft als ein "Non-Plus-Ultra" erscheinen - keine Sorge !![]()
Es kann mir keiner erzählen daß die Plastikbajonette von so manchen Kit-Objektiven noch so gut funktionieren wie meine 30 Jahre alten M42 Linsen oder meine PK-Objektive, geschweige denn, daß es überhaupt so lange hält!
natürlich kann dir das niemand erzählen weil es einfach noch keine leute gibt die 20 jahre damit fotografiert haben *g*
Und das ist in anderen Wirtschaftszweigen nicht anders, siehe Automobilindustrie.
die ganze diskussion über die robustheit der neuen materialien ist doch überflüssig, woher soll man denn wissen wie es in 20 jahren aussieht? da müssen wir uns noch ein bisschen gedulden, was ich allerdings weiss ist, dass meine kamera in 20 jahren nicht plötzlich weniger megapixel haben wird oder mehr rauscht, ob die materialien dann noch sitzen wird sich zeigen.
Das Kitobjektiv meiner EOS-1000Fn hatte damals schon ein Kunststoffbajonett, ebenso wie die Kamera selbst auch. Hatte nie Probleme damit, obwohl die Kamera auch schon ~10 Jahre alt war als ich sie verkauft hab.
Es gibt also sehr wohl Langzeiterfahrungen und die sehen nicht so aus wie ICG sich das wünscht oder befürchtet.......