• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die Pentax K5 wirklich so gut?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gut, dass es den Thread hier gibt. Dann müssen wir Fanboys nicht woanders flamen. ;)
 
Hallo Christian, wir haben die Pentax K5, die EOS 5MarkII, 550 und eine OlympusEPL2 in Verwendung und ich muss gestehen das ich der K5 von allen den Technischen Vorsprung attestieren möchte. Einzig die EPL2 sehe ich für mich auch noch als Favoriten wegen der Größe des Typs und der erzeugten Bildqualität.

schau dir die Fotos auf ungutknut.at an.. oder auf seinem http://www.flickr.com/photos/ungutknut/ Account.

SEHR GUT setzen..

selbiges an Qualität kommt auch von der OLYmpus mFT Reihe.. kommt immer nur auf die Person an die dahinter steht..
http://pen3.de/index.html

es bedarf keiner zig tausend Euro Kamera.
 
Deine Bilder sehen richtig gut aus :top:, du hast ein 14mm Objektiv verwendet, was für eine Linse ist das?

Grüße Christian
 
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass in anderen Unterforen solche Selbsbestätigungs-Threads fast gar nicht existieren? Die K5 und auch auch das gesamte Pentax-System sind Mittelklasse im allgemeinen Vergleich (Schon von der preislichen Einstufung, was meint, wenn Pentax mehr Geld verlangen könnte, würde es Pentax auch abrufen.). Sich da einen Sensortest herauszupicken, ist wohl kaum zielführend, zumal die Kamera nur im System bewertbar ist. Sich immer wieder mit einer 5D II oder 5D III zu vergleichen, ist für mich absurd. Diese Kameras bzw. das System sind nicht nur deshalb so erfolgreich, weil diese viel Geld kosten! Dass sich einige bekannte Forenteilnehmer verabschiedet haben, wundert mich nicht, es nervt einfach nur noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass in anderen Unterforen solche Selbsbestätigungs-Threads fast gar nicht existieren? Die K5 und auch auch das gesamte Pentax-System sind Mittelklasse im allgemeinen Vergleich. Sich immer wieder mit einer 5D II oder 5D III zu vergleichen, ist für mich absurd. Dass sich einige bekannte Forenteilnehmer verabschiedet haben, wundert mich nicht, es nervt einfach nur noch.
Das musst du ja schreiben.
Du hast ja Geld dafür ausgegeben...
 
Hallo Foto Mausi,

ich war nur erstaunt, dass die 5D MKIII, eine Spitzenkamera, bei DXO mit 81 Punkten abgespeist wird, ich hatte eigentlich gerechnet, das diese Kamera ganz oben, z.B. bei der Nikon D800 liegt.
Deswegen meine Frage, ist die Pentax wirklich so gut, und nicht, ist die Canon 5D MKIII wirklich so schlecht.
Mir ist schon klar, dass die K5 eine Mittelklasse DSLR ist, sonst würde Pentax etwas mehr Geld verlangen, deswegen ist die K5 wirklich so gut.

Grüße Christian
 
Denkverbote sind immer ein Zeichen von Angst.

DxO Dynamic Range:
Nikon D800: 14,4 EV
Pentax K-5: 14,1 EV
Nikon D7000: 13,9 EV
Sony Alpha 77:13,2 EV
Pentax K-r: 12,4 EV
Canon 5D3: 11,7 EV (Platz 43)
Canon 7D: 11,7 EV
5d2 liegt auch irgendwo im unteren Mittelklassebereich, hab' nicht nachgeguckt aber auf der ganzen ersten Seite ist das Ding nicht.

Im Kern kann man nur den Hut vor den Sony-Entwicklern ziehen, die eine ganz andere Liga von Sensoren bauen können, als das Canon Mittelmass, das selbst für teure neue Modelle gilt. Schlicht abgehängt, würde ich sagen.

:evil:
 
Spitzensensor in mittelpreisiger Kamera gegenüber mittelmäßigem Sensor in einer Spitzenpreiskamera. :angel::top:

Wenn die Fakten eindeutige Sprachen sprechen, wird die Sache mit geheiligt werde das "System" schöngeredet.

Und nachfragen ob die Sensorunterschied so sind wie angegeben, ist gleich ein Selbstbestätigungs-Sräd.

Oh mei, oh mei, oh mei, oh wei..
 
...Im Kern kann man nur den Hut vor den Sony-Entwicklern ziehen, die eine ganz andere Liga von Sensoren bauen können...

Ist der Sensor von der D800 auch von Sony, wenn ja, Respekt, 95 Punkte und glatt an den Mittelformatkameras vorbeigerauscht.
Ich glaube auch, die Mittelklasse-DSLR haben dermaßen aufgeholt, dass die Luft für die teuren Modelle ganz schön dünn wird.

Und, noch was, man sollte Canon nicht so schlecht reden, mein Arbeitskollege hat die 7D, die macht wirklich hervorragende Bilder, Canon hat das bessere Objektivangebot und sind gegenüber zu Pentaxobjektiven etwas günstiger und schließlich möchte bestimmt unsereins so eine Optik haben wie das 15-85 von Canon, was wirklich rattenscharf ist.

Grüße Christian
 
DxO Dynamic Range:
Nikon D800: 14,4 EV
Pentax K-5: 14,1 EV
Nikon D7000: 13,9 EV
Sony Alpha 77:13,2 EV
Pentax K-r: 12,4 EV
Canon 5D3: 11,7 EV (Platz 43)
Canon 7D: 11,7 EV
Im Kern kann man nur den Hut vor den Sony-Entwicklern ziehen, die eine ganz andere Liga von Sensoren bauen können......
Nur schade das sie das nicht bei ihrer eigenen Marke umsetzen können.....:confused:
 
Ist der Sensor von der D800 auch von Sony,(...)

Ja, ist er. Nikon ist ebenfalls Stammkunde bei Sony. ;)

Für eine Mittelklassekamera ist die K-5 ganz weit vorne, nicht nur was den Sensor angeht. Die Verarbeitung ist auf Canon 1er-Niveau (ich hatte den Vergleich, meine 1D MkIIn ist erst seit kurzem verkauft) und liegt deutlich oberhalb der 5D (die ich ja, wie ich schon sagte, im Schrank habe).

Daß man beim Objektivsortiment nicht so aus dem Vollen schöpfen kann wie bei Canon ist klar, kann man sich aber mit arrangieren. Ok, auf ein gebrauchtes FA135/2.8 zu einem akzeptablen Preis mußte ich knapp 3 Jahre warten, dafür ist die Freude jetzt, wo ich es endlich habe, umso größer. ;)
 
Canon hat das bessere Objektivangebot und sind gegenüber zu Pentaxobjektiven etwas günstiger
Pauschales stimmt selten. Auch hier nicht. Nikon hat 200 neue Objektive zur Wahl, Canon auch, Pentax 100. Es ist halt mehr, was die Auswahl manchmal besser macht.
Real hat mehr Lebensmittel als Aldi. Ob das "besser" heisst? Ich will nicht sagen, dass es das nicht heisst, aber es ist beliebig subjektiv.
Z.B. Keine hochwertigen Objektive mit Spitzenhaptik wie Limiteds.
Keine Pancakes. Keine lichtstarken, stabilisierten FBs.
Alleine dazu kannst Du einen ewigen Debattierthread aufmachen.
Selbiges gilt für "günstiger". Die Canonisten, die ich kenne, ächzen über Preise, die mich umgehend zum Systemwechsel bewegen würden. Auch hier könnte man stundenlang debattieren.
Das die Canon Sensoren nicht mehr mithalten können, ist Fakt.

Nur schade das sie das nicht bei ihrer eigenen Marke umsetzen können.....:confused:
Das verstehe ich allerdings auch nicht.
So gesehen führen die Wege zu Nikon, denn die haben die tollen Sony Sensoren und die Auswahl an Glas - nur leider sind die Bodies und Linsen haptisch nicht so der Knaller und zu klobig, wie auch Fans von lichtstarken FBs 2-3 Blenden ISO abschreiben müssen bei statischen Motiven, da der Stabi fehlt.
Je nach persönlicher Vorliebe ist man halt mal da mal da besser untergebracht.
 
So gesehen führen die Wege zu Nikon, (...)

*hust* *krächz*

denn die haben die tollen Sony Sensoren und die Auswahl an Glas

*hust* *hust* *röchel*

- nur leider sind die Bodies und Linsen haptisch nicht so der Knaller und zu klobig

Danke, jetzt ist mein Hustenreiz wieder weg. ;)

Auch optisch kann sich Nikon teilweise noch bei Canon und Pentax was abgucken und wenn man sich Nikon's Linsensuppe mal genauer ansieht, dann ist da manches noch ziemlich im argen. Bei Canon und Pentax bekommt man z.B. ein schickes 2.8/200 mit Ultraschallantrieb, bei Nikon wird man mit einem 2.8/180 mit Spindelantrieb abgespeist.

Dazu noch die konfuse Bedienlogik bei Nikon.......ne, für mich führt zu Nikon überhaupt kein Weg, überall Umleitungen. ;)

Je nach persönlicher Vorliebe ist man halt mal da mal da besser untergebracht.

Da gebe ich dir wiederum Recht. Wer eben einfach solides, gut funktionierendes Equipment will, der ist entweder bei Canon oder bei Pentax gut bedient und wer leidensfähig ist und der Sekte angehören will, der kauft halt Nikon. ;)

Sony find ich grundsätzlich auch nicht uninteressant, vor allem wegen "Zeiss mit AF" und "KB mit Sensor-Stabi", aber da wären für mich nur die A850 oder die A900 interessant, die SLTs hingegen find ich........naja.......da kann ich dann auch gleich mit meiner Pana G1 rumrennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, jetzt ist mein Hustenreiz wieder weg.

Auch optisch kann sich Nikon teilweise noch bei Canon und Pentax was abgucken und wenn man sich Nikon's Linsensuppe mal genauer ansieht, dann ist da manches noch ziemlich im argen. Bei Canon und Pentax bekommt man z.B. ein schickes 2.8/200 mit Ultraschallantrieb, bei Nikon wird man mit einem 2.8/180 mit Spindelantrieb abgespeist.

Dazu noch die konfuse Bedienlogik bei Nikon.......ne, für mich führt zu Nikon überhaupt kein Weg, überall Umleitungen.

Hallo!
Dafür warten die versammelten Pentax-Aktionsfotografen auf ein Pendant zum "Nikon AF-S 70-200mm 2.8 G ED VR II" das wohl zurzeit schnellste und schärfste dieser Liga ist.
Bei Pentax und den Fremdherstellern gibt es aber auch gar nichts was mit dem Glas auch nur annähernd mithalten kann.
Ciao baeckus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten