• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist die Pentax K5 wirklich so gut?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ist die Pentak K5 wirklich so gut?

Klimper Klimper, der Groschen rollt ... :D
Bin auch kein Weißbiertrinker, ich oute mich.

Ausserdem gehöre ich zu der verschwindend kleinen Minderheit an, die wirklich Spaß mit ihrer Pentax hat.
Ich gehe gerne mal VOR die Tür in die -igitt- Natur und fotografiere einfach mal los.
Das habe ich auch schon zu Analogzeiten mit SW-Filmen (Meterware war recht billig ) gemacht.
Man mag es kaum glauben, aber da kommen Bilder dabei raus die MIR gefallen (müssen).
Manchmal ist es nur eins von 1000, mal auch besser.
Das liegt aber nicht an der Kamera, sondern an dem unkreativen Typen hinter dem Sucher.
Tests mit Lenscal, Meterstäben und diversen anderen Gerätschaften habe ich aufgegeben, weil ich feststellen musste, dass ich mehr Zeit auf die Fehlersuche ( irgendwo MUSS sich doch etwas Gravierendes entdecken lassen :p ) vergeudet habe, als zu fotografieren.

Alles etwas relaxter sehen und vielleicht mal ein Tässchen Baldriantee ( oder Hopfenkaltschale ) trinken - hier geht's um ein Hobby, wenn ich mich nicht irre.

Uli
 
AW: Ist die Pentak K5 wirklich so gut?

Auch wenn sein Beitrag sarkastischer Natur ist, verstehe ich den Witz mit dem "Foll-Format" nicht.
Erklärte Witze sind nicht mehr lustig....

sei's drum: mein durchaus ironisch gemeinter Beitrag gab in ferkürzter Vorm die difersen Forurteile wieder, die in diesem Vorum gerne allgemein und in Ferbindung mit Pentax im Speziellen zu lesen sind.

For allem wird gerne der föllig sinnlose Begriff "Vollformat" in die Diskussion eingebracht, welcher impliziert, dass alle anderen Vormate, tja, was denn? Halbfoll? Leer? sind.... Dabei handelt es sich schlicht um das Kleinbildvormat, nicht mehr, nicht weniger. Und da ja in der Votogravensprache (D)englisch vurchtbar "hip" ist, wird gerne mal die Abkürzung "FF" (für FullFrame) gebraucht. Glaube es oder glaube es nicht, in dem Zusammenhang wurde tatsächlich schon mehrfach auf Nachfrage erklärt, FF stehe für Follformat. Ohne jede Ironie....

Übrigens sollte mein Beitrag eigentlich nur darauf hinweisen, dass die Frage aus dem Thema zusammen mit dem Eröffnungsbeitrag tatsächlich nur zu einer ziemlich sinnlosen Diskussion oder im schlimmsten Fall zur üblichen Streiterei führen wird (wobei ich nicht gedacht hätte, dass ausgerechnet mein Beitrag den ersten Streit auslösen würde!).

Wenn hier jemand aufschlägt, auf den Test verweist und dann schreibt, dass seine K-5 furchtbar rauscht oder viel zu wenig Dynamik hat, kann man vielleicht ernsthaft darüber diskutieren, ob am Test etwas falsch ist oder der Fotograf bei der Bedienung der Kamera Fehler, pardon: Vehler, macht. Aber wollen wir jetzt ernsthaft darüber diskutieren, dass die K-5 besser als die 5D III ist?
 
AW: Ist die Pentak K5 wirklich so gut?

Erklärte Witze sind nicht mehr lustig....

Tut mir leid, aber nur aus der Tatsache heraus, dass man Worte absichtlich falsch schreibt, entsteht mMn noch lange kein Witz.
Wenn du damit andere Nutzer jedoch zum Lachen bringen konntest, ist ja alles bestens. :)

Übrigens sollte mein Beitrag eigentlich nur darauf hinweisen, dass die Frage aus dem Thema zusammen mit dem Eröffnungsbeitrag tatsächlich nur zu einer ziemlich sinnlosen Diskussion oder im schlimmsten Fall zur üblichen Streiterei führen wird (wobei ich nicht gedacht hätte, dass ausgerechnet mein Beitrag den ersten Streit auslösen würde!).

Das ist für dich ein "Streit"? Oje. :D
 
AW: Ist die Pentak K5 wirklich so gut?

Aber wollen wir jetzt ernsthaft darüber diskutieren, dass die K-5 besser als die 5D III ist?

Ja bitte, ich habe noch eine Menge Chips hier stehen. :p
 
Ein Vorschlag, wenn einige 5 D MKIII Besitzer hier ein Paar Bilder reinstellen, dann können wir die mit unseren K5 Bilder vergleichen, ich erwarte von der 5 D MKIII, dass ich ins Staunen komme und mir die Kinnlade runterfällt.
Ein direkter Vergleich währe angemessen, alles andere ist doch nur Spekulation.

Grüße Christian
 
Ein Vorschlag, wenn einige 5 D MKIII Besitzer hier ein Paar Bilder reinstellen, dann können wir die mit unseren K5 Bilder vergleichen, ich erwarte von der 5 D MKIII, dass ich ins Staunen komme und mir die Kinnlade runterfällt.
Ein direkter Vergleich währe angemessen, alles andere ist doch nur Spekulation.

Grüße Christian

Weshalb reichen dir da die Beispielbilder der mk3 nicht? Was wird anderes, wenn die Bilder hier im Thread gepostet werden?

PS: Ins Staunen wirst du kommen, wenn der Fotograf seinen Job richtig gemacht hat – nicht, weil das Bild mit Kamera xyz gemacht wurde.
 
Hallo Manolo,

ich habe mir ein Paar Bilder angeschaut, die sind wirklich beindruckend, sind leider alle verkleinert, das bekommt die K5 auch so hin, wie gesagt, die Bilder sind verkleinert.

Hier ist ein Bild der 5D MKIII mit ISO 12800, was sagt ihr zu dem Rauschverhalten?
Unten habe ich gerade ein Bild mit ISO 12800 geschossen, ich finde, das Rauschverhalten bei ISO 12800 ist die 5D MKIII wirklich nicht viel besser.
Schaut euch den Staub auf dem Display an!

Grüße Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find ehrlich gesagt beide Bilder nicht sonderlich geeignet für einen highisovergleich. Keines der beiden würde durch massive Entrauschung wahnissing viel schlechter/besser werden. Was mich an Fotos mit höheren Isos viel mehr stört ist der Verlust von Dynamik und Details.
 
AW: Ist die Pentak K5 wirklich so gut?

Klimper Klimper, der Groschen rollt ... :D
Bin auch kein Weißbiertrinker, ich oute mich.

Ausserdem gehöre ich zu der verschwindend kleinen Minderheit an, die wirklich Spaß mit ihrer Pentax hat.
Ich gehe gerne mal VOR die Tür in die -igitt- Natur und fotografiere einfach mal los.
Das habe ich auch schon zu Analogzeiten mit SW-Filmen (Meterware war recht billig ) gemacht.
Man mag es kaum glauben, aber da kommen Bilder dabei raus die MIR gefallen (müssen).
Manchmal ist es nur eins von 1000, mal auch besser.
Das liegt aber nicht an der Kamera, sondern an dem unkreativen Typen hinter dem Sucher.
Tests mit Lenscal, Meterstäben und diversen anderen Gerätschaften habe ich aufgegeben, weil ich feststellen musste, dass ich mehr Zeit auf die Fehlersuche ( irgendwo MUSS sich doch etwas Gravierendes entdecken lassen :p ) vergeudet habe, als zu fotografieren.




Alles etwas relaxter sehen und vielleicht mal ein Tässchen Baldriantee ( oder Hopfenkaltschale ) trinken - hier geht's um ein Hobby, wenn ich mich nicht irre.

Uli



AMEN!

Du kannst und wirst dich tottesten, wenn du dir die Zeit dafür nimmst, oder du nimmst dir die Kamera und machst einfach mal Bilder.
Ich sag es nicht zum ersten Mal, gute Kameras gibt es in jedem System. Ich mag meine 100ds immer noch sehr, und die Bilder die ich mit ihr machen kann. Wr wäre prima,mehr MPix sicher auch. Dennoch gibt es genügend Bilder die von einer canikon 300/70s gibt von denen ich denke : BÄM, dass ist doch mal ein Foto und da liegt es nicht an der Kamera, sondern an dem Typ/der Typin dahinter, der/die weiß was er da macht.
Die Kamera und oder das System spielen da doch eine nachgelarlgerte Rolle. Sicher mag ich Pentax auch mehr als andere Systeme aber das ist eine reine emo Entscheidung.
Die k5 ist super Pentax ist super. Nikon, Sony und Cannon, Oly und Co sind auch super. Es ist ein Werkzeug, keine Religion.
Wenn überhaupt dann ist das leidenschaftliche abbilden von Momenten die Religion...
 
Ich find ehrlich gesagt beide Bilder nicht sonderlich geeignet für einen highisovergleich. Keines der beiden würde durch massive Entrauschung wahnissing viel schlechter/besser werden. Was mich an Fotos mit höheren Isos viel mehr stört ist der Verlust von Dynamik und Details.


Ich habe noch ein Bild geschossen, bei Blende 2,4 ist da nicht so viel Tiefenschärfe drin.

Grüße Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist die Pentak K5 wirklich so gut?

oh... ein popcorn-thread :o
nachher hagelts wieder karten und sperrungen :top:

ich persönlich würde die k5 jeder canikon vorziehen... da passen nämlich meine objektive dran :cool:

:lol::lol::lol:

Fullack !
Und im übrigen -um auf die Eingangsfrage zurückzukommen-, sie (die K-5 natürlich *g*) liegt grad neben mir im Bett und ist RICHTIG gut, really ! :top:

Sir, YES Sir ! :evil:

(mangels Popcorn grad nur trocken Brot & Wasser)
 
AW: Ist die Pentak K5 wirklich so gut?

Nachtrag (weil grad erst gelesen):

AMEN!

Du kannst und wirst dich tottesten, wenn du dir die Zeit dafür nimmst, oder du nimmst dir die Kamera und machst einfach mal Bilder.
Ich sag es nicht zum ersten Mal, gute Kameras gibt es in jedem System. Ich mag meine 100ds immer noch sehr, und die Bilder die ich mit ihr machen kann. Wr wäre prima,mehr MPix sicher auch. Dennoch gibt es genügend Bilder die von einer canikon 300/70s gibt von denen ich denke : BÄM, dass ist doch mal ein Foto und da liegt es nicht an der Kamera, sondern an dem Typ/der Typin dahinter, der/die weiß was er da macht.
Die Kamera und oder das System spielen da doch eine nachgelarlgerte Rolle. Sicher mag ich Pentax auch mehr als andere Systeme aber das ist eine reine emo Entscheidung.
Die k5 ist super Pentax ist super. Nikon, Sony und Cannon, Oly und Co sind auch super. Es ist ein Werkzeug, keine Religion.
Wenn überhaupt dann ist das leidenschaftliche abbilden von Momenten die Religion...

100% Zustimmung !
"Es ist ein Werkzeug, keine Religion."
Besser hätte es nicht gesagt werden können. :top:

Gruß & n8
Jo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ist die Pentak K5 wirklich so gut?

Erklärte Witze sind nicht mehr lustig....

sei's drum: mein durchaus ironisch gemeinter Beitrag gab in ferkürzter Vorm die difersen Forurteile wieder, die in diesem Vorum gerne allgemein und in Ferbindung mit Pentax im Speziellen zu lesen sind.

For allem wird gerne der föllig sinnlose Begriff "Vollformat" in die Diskussion eingebracht, welcher impliziert, dass alle anderen Vormate, tja, was denn? Halbfoll? Leer? sind.... Dabei handelt es sich schlicht um das Kleinbildvormat, nicht mehr, nicht weniger. Und da ja in der Votogravensprache (D)englisch vurchtbar "hip" ist, wird gerne mal die Abkürzung "FF" (für FullFrame) gebraucht. Glaube es oder glaube es nicht, in dem Zusammenhang wurde tatsächlich schon mehrfach auf Nachfrage erklärt, FF stehe für Follformat. Ohne jede Ironie....

Übrigens sollte mein Beitrag eigentlich nur darauf hinweisen, dass die Frage aus dem Thema zusammen mit dem Eröffnungsbeitrag tatsächlich nur zu einer ziemlich sinnlosen Diskussion oder im schlimmsten Fall zur üblichen Streiterei führen wird (wobei ich nicht gedacht hätte, dass ausgerechnet mein Beitrag den ersten Streit auslösen würde!).

Wenn hier jemand aufschlägt, auf den Test verweist und dann schreibt, dass seine K-5 furchtbar rauscht oder viel zu wenig Dynamik hat, kann man vielleicht ernsthaft darüber diskutieren, ob am Test etwas falsch ist oder der Fotograf bei der Bedienung der Kamera Fehler, pardon: Vehler, macht. Aber wollen wir jetzt ernsthaft darüber diskutieren, dass die K-5 besser als die 5D III ist?

Vorsicht Du bekommst die erste


Damit sich die Beiträge möglichst gut lesen lassen, ist auf korrekten Satzbau und Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung, richtiges Zitieren und das Weglassen überflüssiger Informationen zu achten.:D:lol:
 
Ich habe mir die K-5 gekauft, weil ich die Kamera - nach mehrmaligem Betatschen, nach dem Ansehen von Beispielbildern etc. als für mich geeignet fand. Ich habe damit die K200D abgelöst. Jetzt habe ich xhundert Euro ausgegeben und jetzt nutze ich die K5.

Ich käme nie auf die Idee, künstlich wirkende Blumensträuße vor einer Backsteinwand zu fotografieren (natürlich mit High-Iso) und dann von einer anderen Kamer ein Vergleichsbild zu verlangen.

Ich halte diese Diskusssion nicht nur für überflüssig (genau wie das Bild der Wetterstation), sondern ich unterstelle - ähnlich wie Fred - dem Thread eine provozierende Grundhaltung. Hier bin ich mir aber nicht sicher, ob der TO einfach lächelnd dasitzt und sich das Elend ansieht oder ob er so naiv ist, so ein Vergleich könnte hier im Pentax-UF tatsächlich zu irgendeinem Ergebnis führen.
 
Hallo,
EIGENTLICH hat der TO sich seine Frage ja schon oben selbst beantwortet:
Die K5 ist in seinem Test zwischen wesentlich teureren Kameras.

Was vermisst er an seiner K5?
Was erwartet er an mehr von einer anderen Kamera?

Gut, wer sich Hoffnung macht z.B.bei CANON noch einen fixen Profiservice zu finden kann sich eine EOS 5D kaufen.
Wenn er sich damit bessere Fotos verspricht wird wohl enttäuscht sein.

Natürlich ist eine PENTAX 645D oder eine HASSELBLAD Digital durch den größeren Sensor besser. (Wenn man sich mit den Bildern die Wände tapezieren möchte..:D)
Natürlich ist eine kleine kompakte besser wenn man seine Kameras in der Hosentasche mitnehmen möchte.

Ich hatte in letzter Zeit die Gelegenheit mehrere Kameras unter 1000€ zu testen.
Vom Bildergebnis und dem Handling hat mir die K5 am besten gefallen.
Zumal ich meine K7 gewohnt bin.

Gruß,
Wolfram
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten