• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Ist die Oly E-M1 so viel beliebter als die Pana GH4?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_161104
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke, es liegt insbesondere an der Mentalität der meisten Oly-User - Olympus hat eine grosse eingeschworene Fan-Gemeinde (wie einst Opel z. B.). Diese Gruppe ist unter der Gesamtzahl der Käufer dieser Marke unverhältnismässig hoch.

So ein Gruppenverständnis gibt es bei Panasonic bei weitem nicht - hier sind die Käufer nur Anwender und zumeist keine Markenanhänger oder -"gläubigen" ;)

Absolut auf den Punkt gebracht! :top:
 
Normalerweise sind beides einfach nur technische Geräte mit denen man Fotos schießen und Videos aufzeichnen kann. Eine tiefere emotionale Bindung sollte sich deshalb bei erwachsenen Menschen eigentlich nicht einstellen.

Dies ist vielleicht tatsächlich mit ein Grund. Die Marke Olympus hat eine lange Geschichte im Kamerabau. Eventuell löst das bei manchen Käufern mehr Emotionen aus, als der Elektronikriese Panasonic.

Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen, wie tief meine emotionale Bindung zu meiner Olympus geht ;) Aber ich bin sicher, dass dies bei einigen Käufern eine Rolle spielt.
 
@Sabine: OK ... war vielleicht ein bisserl zu provokativ geschrieben.
Aber im Grunde stimmt es.

Es ist doch wirklich so das viele User die Oly in den Himmel loben.

Warum auch nicht, wenn man mit der Kamera rundum zufrieden ist.
Soll ich sagen die E-M1 wäre Sch***, obwohl das Gegenteil der Fall ist.

Von Nikon kommend hätte ich auch die D7000 behalten können. Viel Unterschied in der Gehäusegröße zur GH4 ist da nicht.
 
...Die GH4 dürfte die einzige Panasonic sein, die sich wirklich gut verkauft, denn sie hat ihren komplett eigenen Markt mit Video, wo sie gegen Canon antritt.

Ich kenne keine Verkaufszahlen, aber es würde mich wundern wenn die GH4 ein "Kassenschlager" bei Panasonic sein sollte. In der Regel verkaufen sich deutlich günstigeren Kameras so viel besser, dass die Top-Modelle fast vernachlässigt werden können.

Die G und GF's werden deutlich höhere Absatszahlen haben als die GH's. Nicht jeder kann (und will) sich Kameras für 1500€ leisten. Sobald man nicht nur auf den kleinen Markt Deutschland schaut, sieht das Kaufverhalten im Ausland auch sehr anders aus.

In China laufen viele Leute mit einer GF oder PEN herum, teilweise in Farben die in der EU gar nicht laufen würden. Beim besten Willen, ich kann mir nicht vorstellen, dass die GH4 häufiger als die günstigen kompakten Gehäuse verkauft werden.

Aber wer eine aktuelle Statistik kennt - mich würden echte Absatzzahlen auch mal interessieren.
 
Es soll aber auch user geben die sich Ihrer Oly-Body schämen und sie nicht in Ihre Signatur schreiben. *Hint, Hint, hint* ;):D
 
Jetzt mußte ich schon etwas schmunzeln, nachdem Du die "Mentalität von Oly-Nutzern" quasi mit
Fuchsschwanz-tragenden Sektierern
gleichgesetzt hast. Ich hoffe mal, commendatore hatte das so nicht gemeint. Neutraler formuliert würde ich mal von Markenverbundenheit sprechen und diesbezüglich sogar noch einen drauf setzen und behaupten - das war schon "immer" so, ist also zum Teil historisch bedingt. Interessanter finde ich deshalb nicht die Frage ob, sondern vielmehr warum das so ist. An dieser Stelle sehe ich dann weniger solche negativen Attribute wie "sektierisch" als positive wie "innovativ"! Nur so konnte sich Olympus schon Anfang der 70er Jahre mit dem OM-System aus dem Stand (und als Spätstarter im Markt) bei den "Großen" etablieren und setzte schon einmal einen Trend zu kleineren (damals SLR-) Kameras. Die heute erfolgreichen OM-D-Kamera sollten nicht ohne Grund mit dieser Erfolgsgeschichte assoziiert werden.

Ironischerweise wurde die Anhängerschaft auch eher noch eingeschworener als man eine Innovation verschlief (nämlich den AF), weil eher konservative Kamerakundschaft, die solche Neuerungen ablehnte, bei Olympus weiterhin hochwertige Kameras ohne "neumodischen Schnickschnack" bekam. Auch das FT-System war wiederum speziell - einerseits was Features und Sensor(größe) anbelangt, aber auch hinsichtlich der Objektive waren die Kunden mehr auf den Protagonisten Olympus angewiesen als anderswo. Heute profitiert Olympus womöglich von der Tradition eines bekannten Kameraherstellers mit gutem Ruf auf der einen Seite und gleichzeitig davon, nicht zu groß zu sein, um als nichts Besonders mehr zu gelten, als Consumer-Mainstream.
 
ein weiterer Punkt, der Vorteil für Olympus ist, sei noch angemerkt:

Die Marke "Lumix" kam vor einigen Jahren erstmals in den Markt und stand da ganz sicher nicht für hochwertiges, professionell ausgerichtetes Gerät, sondern eher für Massenware der unteren Preisklasse. "Lumix" war die Taschenknipse ohne Tradition oder Fangemeinde, war ganz einfach eine neue Linie der Marke "Panasonic", die ja auch nicht immer für allerhöchste Qualität stand und im Kamerabau schon gar keine Vergangenheit aufzuweisen hatte.

Olympus hingegen ist eine Traditionsmarke, die seit Jahrzehnten in vielen Köpfen ist, schon immer Wertigkeit und technische Innovation vermittelte und alleine schon aus diesem Grund eine verwurzelte Anhängerschaft hat.

Panasonic musste sich auf ein Qualitätsniveau im Kamerabau hinaufarbeiten (was weitgehendst gelungen ist), das Olympus schon seit Jahrzehnten innehat.
 
Hallo,

ist es nur eine Verzerrung des Forums oder ist es tatsächlich so, dass bei vielen Usern die Olympus OM-D E-M1 deutlich beliebter ist, als die Panasonic Lumix DMC-GH4?

Ich denke das wird nur in Foren so wahrgenommen, hier liefern sich seit gefühlt Jahrzehnten Vertriebsmitarbeiter und Trolle erbitterte Diskussionen über Themen die den Käufer/ Nutzer der Kameras eher wenig interessieren, die Diskutanten wähnen sich häufig im Zentrum der Galaxie und akzeptieren selten andere als die eigenen Meinung, Kaufverhalten.

A.N.Droid
 
Ich denke das wird nur in Foren so wahrgenommen, hier liefern sich seit gefühlt Jahrzehnten Vertriebsmitarbeiter und Trolle erbitterte Diskussionen über Themen die den Käufer/ Nutzer der Kameras eher wenig interessieren, die Diskutanten wähnen sich häufig im Zentrum der Galaxie und akzeptieren selten andere als die eigenen Meinung, Kaufverhalten.

A.N.Droid

:top::top::top:
 
Ich denke, Panasonic muss am Image arbeiten. Die Marke ist nicht präsent genug und viele der Kameras haben dieses Seifenstückdesign. Die Olys polarisieren wenigstens, die Panasonic Kameras finden leider nicht genug Aufmerksamkeit.

..noch ist der Marktanteil von Panasonic im DSLM Segment größer als der von Olympus (Quelle GFK) Im Kompaktkamera Segment sind sie sogar Marktführer.

Ich würde sagen, deine Sicht über den tatsächlichen Markt wird durch die Beiträge hier im Forum geprägt.:)
 
Ich bin ja nicht nur hier im Forum unterwegs :)

Von allen Fotografen, die ich privat kenne und mit denen ich gelegentlich mal losziehe oder im Studio bin, haben genau 2 eine Panasonic Kamera, einer eine GM1 auf einer Drohne und der andere eine G1 und eine G3. Oly als Erst- Zweit- oder Drittkamera sind mehr als 20 vertreten.
Socialmedia "Freunde" :D in foto-orientierten Gruppen verwenden keine Panasonic Kameras, fragen mich aber gelegentlich nach meiner Oly ....
Ich passe schon auf, aber Panasonic sehe ich einfach recht selten, es gab schon lange keine gute Werbung mehr, keine Zeitungsannoncen .... man spricht nicht oft genug drüber. Oly polarisiert, d.h. da wird diskutiert, selbst wenn weltweit vielleicht mehr Panasonic Kameras verlauft werden. Das meinte ich. Nicht die Verkaufszahlen. Für mich findet Panasonic zu wenig statt. Und das ist schade.

Da mFT mein Hauptsystem ist, bin ich daran interessiert, dass es von zwei starken Firmen weiter entwickelt wird. Beide müssen positiv rüber kommen und beide sollten stets im Gespräch sein.

das ist nur deine "kleine" Welt, die sagt aber nichts über den Markt aus!:) Ich meine auch nicht den Weltmarkt, sondern den in Deutschland, in dem du ja deine Meinung bildest und verbreitest.
Sorry, aber unser Supermoderator hat doch des Pudelskern getroffen.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
..noch ist der Marktanteil von Panasonic im DSLM Segment größer als der von Olympus (Quelle GFK) Im Kompaktkamera Segment sind sie sogar Marktführer.

Ich würde sagen, deine Sicht über den tatsächlichen Markt wird durch die Beiträge hier im Forum geprägt.:)
Hmmm, Aldi glänzt jetzt auch nicht gerade durch bestes Image und Hochglanzprospekte, und trotzdem laufen die Geschäfte dort ganz gut. Das eine muss mit dem anderen nicht unbedingt korrelieren.

Zum Thema: beides sind sicher gute Kameras und nehmen sich nicht viel.

Wenn ich mich jetzt entscheiden müsste wären das meine Hauptkriterien:
-Bedienbarkeit, Haptik, Optik: die Beurteilung ist wohl von Person zu Person unterschiedlich, ausprobieren ist das Beste was man tun kann, das Urteil anderer bringt einen hier wenig weiter.

-Sucher: da tun sie sich wohl nicht so viel, sicher besser als alles was ich bisher hatte oder habe. :D
-Video: für mich nicht wichtig, sonst würde ich sicher zur Pana greifen
-Stabi: da kanns nur eine geben, die Oly
-elektronischer Verschluss: mag ich, also doch die Pana...:D

Ehrlich gesagt, ich weiß es nicht genau, wahrscheinlich wärs die Oly, wegen des Stabis, obwohl ich dann den EV vermissen würde.

Es wird also höchste Zeit für die Olysonic 2015, allein schon um des Forenfriedens willen. :evil:
 
das ist nur deine "kleine" Welt, die sagt aber nichts über den Markt aus!:) Ich meine auch nicht den Weltmarkt, sondern den in Deutschland, in dem du ja deine Meinung bildest und verbreitest.
Sorry, aber unser Supermoderator hat doch des Pudelskern getroffen.:D

Wie sieht denn der Markt in Deutschland aus? Weißt Du da mehr drüber? Wäre ja spannend, wenn auch mal "objektive" Fakten genannt würden, insbesondere dann, wenn mit Werturteilen argumentiert wird...
 
Ich glaube auch, dass Panasonic hauptsächlich das (bisher) wenig vorhandene Markenimage im Weg steht. In schlimmeren Maße sieht man diese Probematik derzeit bei Samsung. Die bauen auch inzwischen gute Kameras und Objektive, die NX1 bspw. finde ich von den Daten her extrem interessant, aber das Image von Samsung im Bereich der Kameras ist einfach so gut wie nicht vorhanden, sorry an die fleißigen Südkoreaner ;)

Olympus hat schon immer Kameras gebaut die sich von der Masse abgehoben haben. CaNikon waren über die Dekaden gesehen zwar fast immer die Marktführer, aber Olympus hat immer eine mehr oder minder erfolgreiche Nische besetzt. Und sie haben es einfach geschafft ein "haben wollen" Gefühl bei den Kunden zu erzeugen, der Einfluss dieses Faktors dürfte jedem seit Apples Erfolgswelle bekannt sein.
 
Wie sieht denn der Markt in Deutschland aus? Weißt Du da mehr drüber? Wäre ja spannend, wenn auch mal "objektive" Fakten genannt würden, insbesondere dann, wenn mit Werturteilen argumentiert wird...

Im DSLM bereich ist Sony Marktführer, gefolgt von Panasonic und danch kommt Olympus. Mehr möchte ich hier nicht veröffentlichen.

Du kannst dich natürlich gerne an die GFK in Nürnberg wenden und die Zahlen kaufen und dann natürlich auch veröffentlichen.:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten