Meine Bilder sind jetzt tendenziell heller, aber das Kit(18-55) soll ja eh nicht gerade das Lichtstärkste sein.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun ...
Egal wie Lichtstark eine Linse ist, muß die Belichtung richtig arbeiten ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Meine Bilder sind jetzt tendenziell heller, aber das Kit(18-55) soll ja eh nicht gerade das Lichtstärkste sein.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun ...
Egal wie Lichtstark eine Linse ist, muß die Belichtung richtig arbeiten ...
Nein keine Kompakte für Automatik, für schnelle Schnappschüsse sollte eine Automatik wenigstens ansatzweise funktionieren, also für Situationen, wo keine Zeit ist, alles manuell einzustellen, sonst könnte Canon ja ganz auf den grünen Modus verzichten,
Wobei wenn der AF was helles als Hauptmotiv erkennt, geht die Blende zu, oder?
Nein.
Fokus und Belichtungsmessung arbeiten unabhängig.
Bei der Belichtungsmessung hängt das ganze vom Modus ab, zB. Mittenbetont, Mehrfeld, Partial, Spot...
Ich glaube mal was gelesen zu haben, dass bei den 1ern der Spotmessungsbereich an verschiedene AF-Punkte gekoppelt ist; also so funktionniert, wie du das jetzt gemeint hast. Bei 30D bleibt aber soweit ich weiss die Spotmessung in der Mitte des Bildes, auch wenn ein äusserer AF-Punkt gewählt wurde.
Petz
Bei der 400D liegt das Hauptmotiv bei der Mehrfeldmessung auf dem dem AF-Feld - wandert also mit.
Das ist zwar keine Spotmessung - aber das ist auch nicht oft nötig.
![]()
Stimmt, glaube ist bei meiner 300D auch so. Habe ich wohl irgendwie vergessen.
Kommt halt davon, wenn man gar keine Eingriffsmöglichkeiten hat und nur so messen kann, wie die Kamera will.![]()
Petz
Wieso hat man keine Eingriffsmöglichkeit ??
Das mußt du mir mal erklären![]()
Nein.
Fokus und Belichtungsmessung arbeiten unabhängig.
Im EOS400D Praxisbuch steht aber ...."...hat die Kamera erkannt, das das Hauptmotiv z.B. in der lnken Bildhälfte liegt, so wird auch bei der Belichtungsmessung das Hauptaugenmerk auf diese Bildpartie gelegt...."
Bei allen, die Probleme mit der 400 d hatten, war es so, dass bei den Histogrammen von den 5 Balken nur 3 Balken aktiv waren, d.h. dass die Belichtung nicht einwandfrei funktioniert.
Hallo Markus999,
Bei allen, die Probleme mit der 400 d hatten, war es so, dass bei den Histogrammen von den 5 Balken nur 3 Balken aktiv waren, d.h. dass die Belichtung nicht einwandfrei funktioniert.
Hallo Markus999,
auch ich hatte Probleme mit meiner neuen 400D. Alle Bilder im Display waren super, aber sobald sie im PC eingespielt waren, waren alle Bilder unterbelichtet und zu dunkel. Ich habe dann das Internet durchforstet und bin in einem anderen Forum fündig geworden. Bei allen, die Probleme mit der 400 d hatten, war es so, dass bei den Histogrammen von den 5 Balken nur 3 Balken aktiv waren, d.h. dass die Belichtung nicht einwandfrei funktioniert. Mir selbst hat Canon bei Rückfrage nur die Antwort gegeben, ich solle die Kamera doch einschicken. Einem anderen User hat jedoch ein Canon-Mitarbeiter verrraten, dass das Problem bekannt sein und bei einer Serie ein wohl defekter Micro-Ship eingebaut wäre.
Ich selbst habe nach 4 Wochen ohne Probleme die Kamera zurückgegeben und mein Geld wieder erhalten, da das Geschäft keine weitere 400 D mehr da hatte.
Da ich die Kamera aber nach wie vor gut finde, werde ich mir eine neue kaufen, aber sofort im Geschäft auch testen !!!
Lieben Gruß
Angi
Ich hatte schon die D60, 20D, 30D und bis vor kurzem noch die 5D.
Welche Serie ist den Betroffen?? Gibt es eine Möglichkeit das an der Seriennummer zu erkennen??
das hätte ich gerne auch mal erläutert.
Meine Kamera macht für meinen geschmack auch zu dunkle Bilder.
Nachdem ich meine ersten Bilder im P-Modus verschossen habe, habe ich auch Automatisch die Belichtungskorrektur um 2/3 raufgestellt.
Ich bin zwar enttäuscht gewesen, habe es aber auf den Verlängerungsfaktor zum Vollbildformat geschoben. Von meinen SLR´s kannte ich dies nicht
Gruß Othmar
was meinst du denn damit?![]()