• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist die Canon EOS 400D so schlecht?

Der Automatikmodus sollte schon so funtionieren, dass halbswegs brauchbare Bilder entstehen, es ist klar ,dass keine Fotos für Hochglanzfotos entstehen können, aber Canon hat doch seinerseits mit der G2 gezeigt dass es funktioniert,
 
zu der größe, mit dem kit finde ich die größe gut, und ich dachte ich brauche keinen BG mehr, obwohl ich einen kaufen wollte eigentlich.
Aber jetzt ist mein 28-135 IS USM gekommen, und da wird wohl doch ein BG fällig ;)
Hätte ja nicht gedacht, dass das so ein brocken ist und sich die balance so ungüstig ändert bei der kleinen kamera.



Noch mal zu der unterbelichtung.
Was versteht ihr unter automatik programme. Alles ausser M? Oder nur die grüne Box und die was danach kommt?
Also zwischen P und vollautomatik ist kein unterschied bei mir. Die bilder kommen mir auch nicht unterbelichtet vor. Also habe ich entweder ein gutes exemplar erwischt, oder mir fällt es nur nicht auf.
Wundert mich auch, dass hier noch keiner mal beispiel bilder gepostet hat....
 
Hier der Link zum Foto

http://www.flickr.com/photos/55383455@N00/

Aufgenommen am hellichten Tag, 13 Uhr mit Vollautomatik !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ISO 400
Blende 13
1/500 Sekunde
mit grünem Rechteck (Automatik) aufgenommen
 
Zum Photo von Marcus999:

Oops, das sieht ja wirklich übel aus! Ich habe selbst eine 350D und damit noch nie (bei Einstellung P) so schlecht belichtete Bilder bekommen.
Es wäre jetzt interessant zu wissen, welche Messfelder aktiv waren. Eine mögliche Erklärung wäre, dass nur die weiße Hauswand "gemessen" worden ist und deshalb das Bild insgesamt zu dunkel geworden ist.
Ich würde hier noch einmal mehrere Bilder vom gleichen Objekt schiessen und dabei darauf achten, welche Messfelder dabei aktiv waren und wo die gerade hingezielt hatten.
 
Profis und automatik? Wohl kaum. Auf den 1ern und 5d gibts sowas nicht.

Wo hast Du das denn her? Die 5D hat eine Automatik, lediglich die Motivprogramme sind weggefallen. Und zumindest im Datenblatt steht auch bei den 1ern was von Automatik, aber dazu kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen.

Allerdings ist Canon sehr drauf bedacht, das Wort "Programmautomatik" in der Werbebroschüre der 5D zu vermeiden :lol:
 
was hast du da iso rennen?

ich nehm lieber blitz indirekt und keine hohe iso (also innen), denk das ab 800 der sensor lahmt:)

wenn iso 100-400 stimmts mich nachdenklich.

foto der mietzt 100% mit 18-55 kitobjektiv 420igerblitz indirekt

Das ist einfach das grüne Viereck und damit ISO 400. Sozusagen der "Modus-für-Dumme" (sorry, nicht persönlich nehmen).
Ich sage ja nicht das alle 400D so schlecht sind, nach den Berichten hier scheint es nur so, als wären einige davon betroffen.

Hagen
 
Hier der Link zum Foto

http://www.flickr.com/photos/55383455@N00/

Aufgenommen am hellichten Tag, 13 Uhr mit Vollautomatik !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ISO 400
Blende 13
1/500 Sekunde
mit grünem Rechteck (Automatik) aufgenommen

Das sieht bei mir ähnlich aus und hat auch nichts mit der Messmethode zu tun. Wenn ich in den Kreativprogrammen NICHT korrigiere, dann kommt das gleiche Ergebnis heraus. Bei Korrektur +1 Blende wirds langsam ansehnlich, aber noch nicht befriedigend.
Ich habe mal eine Mail an Canon geschrieben bezüglich der ganzen Geschichte, mal sehen wie die reagieren.

Hagen
 
Wo hast Du das denn her? Die 5D hat eine Automatik, lediglich die Motivprogramme sind weggefallen. Und zumindest im Datenblatt steht auch bei den 1ern was von Automatik, aber dazu kann ich nichts aus eigener Erfahrung sagen.

Allerdings ist Canon sehr drauf bedacht, das Wort "Programmautomatik" in der Werbebroschüre der 5D zu vermeiden :lol:

:o
Stimmt.
Hatte im Kopf, dass bei denen alles ausser Tv, Av, M und a dep weggefallen sei. aber bei der 5d ist wirklich noch das grüne rechteck und P, bei den 1ern nur noch P...
dann nehm ich das zurück.

Trotzdem bleibe ich dabei: alles ausser M ist automatik, demnach ist es doch egal wie man knipst, sofern das ergebnis stimmt.

Petz
 
Nun ich denke auch der Modus für Dumme (dasgrüne Rechteck) sollte wenigstens halbwegs funktionieren, vor allem für den Fall wo es auf die Geschwindigkeit ankommt, was nutzt mir die beste einstellerei, wenn dann das motiv weg ist ?
Zudem ist die 400d ja eine Einsteiger DSLR,
wenn ich Profi spielen möchte hätte ich die 30D oder aufwärts geholt
 
Ich habe die 400d seid ca. 3 Wochen und bin recht enttäuscht, da die Bilder immer relativ stark unterbelichtet werden (in den Autzomatikprogrammen), würde sie mir wohl nicht mehr holen sondern die Nikon D80

mh wenn die 400D auf grün so schlecht ist, muss ichs mal mit der 1er versuchen :evil:

ist fast so als wenn man sich einen ferrari kaufen würde und dann den hohen spritverbrauch bemängelt..
 
Ich denke auch, dass viele 400D bEstizer einfach nur knipsen wollen, denn wer ernsthaft fotografieren will steigt direkt zur 30D auf. Somit hat die Vollautomatik ihre volle daseinsberechtigung
 
hmmm, da ich ernsthaft fotographieren will/wollte, genau deshalb hab ich mir die 400erter geholt.
versteh diese ganze 30D geschichte ned so richtig.
is doch definitiv rückständiger das gerät.
wenn sie vollformat wär, ok.
wenn sie mindestens die selbe auflösung hätt, ok.
wenn sie auch den staubrüttler hätt, ok.

das sucherproblem ist eine übungssache, ebenso wie die spotmessung.

haptik, naja, stimmt schon, aber mir liegt sie gut in den händen.
grösse, ich hab sie oft einfach unter der jacke hängen, und somit immer dabei.
gewicht, was is an schwer so gut, die stabilisierung? stimmt, aber sicher ned wenn man das teil mal 5 min vors gesicht halten muss, bin ich sicher jeder wünsche sich die 400.
so long.
bin total happy mit 400.:top: :top:

30d wär für mich zweitgehäuse für zuhaus, aber aufs stativ kann ich die 400erter auch schrauben:D
 
Ich denke auch, dass viele 400D bEstizer einfach nur knipsen wollen, denn wer ernsthaft fotografieren will steigt direkt zur 30D auf. Somit hat die Vollautomatik ihre volle daseinsberechtigung

Hallo,
deine Meinung in Ehren, aber teilen kann ich sie nicht;
ich habe fast 1000 Fotos mit meiner 400d gemacht, und absolut sicher dass keine 10 Fotos in einem der Automatikprogramme geschossen wurden;
und ich denke dass es bei vielen Usern so ist ;)
mfG
 
Stimmt, und lt. Beschreibung sind die Grundeinstellungen bei grünem Rechteck und P ja die Gleichen (zumindest bei der 350D).

Ist das so.

Hm...bei der 50E war es so das "grüne" = keine Verstellmöglichkeit (ähm außer ISO) möglich war. in "P" = Programm-Vollautomatik sind aber doch mehr einstellungen möglich (z.B. Programmshift, Mehrfachbelichtung, Blitz,...). Letztendlich ist doch "P" nix anderes wie die Motivprogramme nur mit "default" Einstellungen.

Oder hat sich das geändert?
Kann ich mir aber nicht vorstellen.

Gruß Mr. Brokkoli
 
Hallo,
deine Meinung in Ehren, aber teilen kann ich sie nicht;
ich habe fast 1000 Fotos mit meiner 400d gemacht, und absolut sicher dass keine 10 Fotos in einem der Automatikprogramme geschossen wurden;
und ich denke dass es bei vielen Usern so ist ;)
mfG

dafür brauche ich aber keine dslr, mit der canon g2 oder g7 kann man genausso manuell fotografieren, ich denke schon dass die allermeisten 400d besitzer nur knipser sind, die sich einen profi look geben wollen
 
Ich denke auch, dass viele 400D bEstizer einfach nur knipsen wollen, denn wer ernsthaft fotografieren will steigt direkt zur 30D auf. Somit hat die Vollautomatik ihre volle daseinsberechtigung

Interessante Aussage. Ich habe die Motivprogramme noch kein einziges Mal benutzt und habe es m.E. geschafft mit der 400D "ernsthaft" zu fotografieren. Insofern finde ich es sehr bedenklich, fotografische Interessen und fotografisches Können mit Kameramodellen zu verbinden, würde ja im Umkehrschluß bedeuten, daß man mit einer 1er automatisch Profifotos bekommt;)

Nix für ungut!

Viele Grüße

KH
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten