Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Egal ob Du das FA31 Limited oder das FA35 meinst, beides sind sehr gute Linsen. Das Limited ist natürlich nochmal ne Ecke besserDie 50er sind eigentlich alle nicht schlecht bis sehr gut von Pentax, verkehrt machst Du damit nix. Es liegt wohl eher daran, welcher Brennweitenbereich gebraucht wird.....
Reihenfolge von gut nach weniger gut:
FA31
FA35
FA50/1.7
FA50/1.4
Torsten_;2032548 Limited ist das sowas wie bei Canon die L Reihe also die Topversionen? [/QUOTE schrieb:Topversion - Ja
sowas wie Canon L - Nein, besser
Etwas schwierig, ein 800 € Objektiv (FA 31) mit einem 150 € Objektiv (F 50 1.7) zu vergleichen, zudem der Unterschied in der Brennweite nicht unerheblich ist.
Für Portraits ist ein 50er vorzuziehen, für Landschaft wieder ein 31er oder 35er besser geeignet.
Für den Preis ist das F 50 1.7 wirklich top, auch bei Offenblende voll ntzbar, daher würde ich dies zum Einstieg wärmstens empfehlen...
Ich dachte auch eher an ein 2,0/35 bzw eines der 50mm Klasse, aber im Moment ca.200 Euro für ein gebrauchtes (1,7/50) in der Bucht, da überlege ich doch ganz stark ob ich nicht gleich das 2,0/35 oder ein 1,4/50 neu zu nehmen. Den Brennweitenbereich habe ich schon probiert, ich würde mit beiden zurechtkommen. Ich suche eben die bessere Leistung. Ein Sigma 1,8/28EX oder das 1,4/30 kämen auch in die engere Auswahl.
Da bleibt als Alternative imo nur das 35 2.0 übrig, da das 50 1.4 im Vergleich zum 1.7 zwar eine halbe Blende lichtstärker ist, aber erst ab circa 2.8 erst voll tauglich wird, was den Preisunterschied für mich nicht rechtfertigt.
Ich hatte das 50/1.7 und habe aktuell das 50/1.4, wenn das 50/1.4 wirklich sooo schlecht wäre wie mancher behauptet .....
Es ist lediglich schwieriger ein Objekjtiv bei Blende 1.4 zu beherrschen, für die Qualität des Bildes liegt die Verantwortung immer noch bei der Person hinter der Kamera.
Nein, das stimmt so nicht. Das FA 1.4/50 ist faktisch deutlich weich bis F2, da macht der beste Fotograf nix.........
eine weitverbreitete Meinung, die ich in dieser Form nicht teile.
Vielleicht habe ich auch nur ein extrem gutes Exemplar erwischt, möglicherweise habe ich auch andere Maßstäbe für Schärfe![]()
Also meine Vergleichsobjektive in dem ungefähren Brennweitenbereich waren:
FA43 Limited, DA40 Pancake, FA 35/2, SMC-A 35/2, FA50/1.4, SMC-A 50/1.7, SMC-A 50/2 und da war das FA50/1.4 schon auffällig weich......
Wie ist denn das DA40 bei f2?![]()