Ich habe schon oft genug erlebt, wie halt irgend ein Hype um einen 'Künstler' gemacht wird. Eines der besten Beispiele ist ein monochrom blaues Bild (z.B. Yves Klein). Für die einen ist es grandios, für die anderen langweilig oder gar keine Kunst.
Nein, so einfach ist es auch wiederum nicht. In der Tat gibt es Hypes um viele Künstler, die auch wieder abflauen können.
Nur, einige werden in den gesellschaftlichen Kanon der 'großen Kunstwerke' aufgenommen. Es gibt einen breiten Konsens darüber, dass das Werk, oder Künstler eine wahrer Künstler, ein wichtiger Künstler ist. Leonardo z.B. Oder Rembrandt gehören dazu. Picasso. Da ist es nicht mehr so einfach, darin keine/n Kunst/Künstler zu sehen.
Wenn du sagst: "Ich halte Rembrandt/Picasso nicht für einen Künstler!", dann stellst du dich außerhalb eines gesellschaftlichen Konsens. Das wird entweder als Provokation gesehen, vielleicht sogar wohlwollend, oder du wirst als einer gedeutet, der außerhalb der Gesellschaft stehen. Der Randständig ist. Konkret: Ungebildet. Einer, der es noch nicht zu einem bestimmten Bildungsstand geschafft hat.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Yves Klein und seine monochrome Malerei schon zu diesem Kanon der Kunstwerke gehört.
Wenn man jetzt erklärt, Yves Klein sei keine Kunst sondern nur ein Hype, läuft man Gefahr, von bestimmten Kreisen als nicht gebildet angesehen zu werden. Als Proll. Das kann man natürlich machen, wenn einem die Meinung derer egal ist.
Beispiel: DSLR-Detlef hat eine Lehre als Bankkaufmann gemacht. Nach der Ausbildung steigt er ein in einer Abteilung, sein Chef hält viel von ihm, darum nimmt ihn mit auf einen Empfang der Bank, wo auch der Vorstand anwesend ist. Er möchte den pfiffigen Nachwuchs mal den hohen Herren vorstellen. In der Pause werden Häppchen gereicht an Stehtischen, man kommt auf Kunst zu sprechen, ein bei Bankern beliebtes Steckenpferd. Unser Detlef will auch mal was sagen und äußert seine Meinung, so eine Leinwand gleichmäßig anmalen könne ja jeder Malerlehrling, das sei ja keine Kunst, eben nur ein Hype gewesen.
Die Herren werden amüsiert/herablassend lächeln und sich abwenden. Das könnte Karriere-hemmend gewesen sein. Mit Sicherheit wird der Chef Detlef das nächste mal lieber nicht auf den Empfang mitnehmen, damit er sich - und ihn - nicht wieder blamiert.