Gast_475954
Guest
@pbro
Es gibt Legionen von Künstlern (die meisten?), die ihre Kunst aus einem inneren Bedürfnis machen und nicht aus kommerziellen Erwägungen. Kommerzieller Erfolg ist in der Kunst sowieso nicht vorhersehbar sonst könnte ja jeder Musiker mal eben einen Nummer-Eins-Hit schreiben und sich dann mit den Millionen zur Ruhe setzten.... das Künstler Kunst verkaufen um zu Essen zu haben ist eine triviale Aussage.
Musik ist absolut kalkulierbar. Hits haben häufig die selbe Sprache und die selbe Psychologie
Als Beispiel sei mal genannt Tote Hosen, Tage wie dieser. Das ist so ein Schema F Song der immer funktioniert. Sportfreunde Stiller sind ebenso Meister der einfachen Eingängigkeit.
Oder auch "Stereoact feat. Kerstin Ott - Die immer lacht". Genau so ein Teil. Der DJ wird genau gewusst haben warum er genau diesen Song verwurstet.
Rest ist Marketing, das übersieht man nur gerne. Marketing macht den Hit, nicht der Song oder die Kunst dahinter. Meistens jedenfalls.
Aber das war jetzt massives OT.
Zuletzt bearbeitet: