• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Ist das Kunst oder kann das wech? Fotos gegen die üblichen Regeln

Hi, ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen. In der Regel stelle ich meine Bilder im Pflanzenbereich der Galerie ein. Dort hab ich vor geraumer Zeit den Thread "Künstlerisch oder Künstlich? - Ich mach mir die Welt...so wie sie mir gefällt" eröffnet, da meine Bilder in vielen Fällen nicht passten. Zu grell, zu stark bearbeitet, zu abstrakt. Mit den "Wischbildern" und der kontinuierlichen Weiterentwicklung fing 2012 die Überschreitung der klassischen Naturfotografie an und setzte sich über farbliche Verfremdung bis zur Auflösung der Form in Licht und Farbe fort. Nun fotografier ich nicht nur pflanzen. Besonders Strukturen haben es mir angetan. Im Winter das Eis. Die Bilder passen, auch großzügig als Eisblumen, nicht in die Pflanzengalerie. Eventuell aber hier hinein. Evtl., weil ich mich nicht unbedingt an Regeln der klassischen Bildgestaltung orientiere. Evtl. nicht, weil ich nicht das Ziel verfolge, gegen diese Regeln zu verstoßen, sondern einzig meiner eigenen Vorstellung und Intention folge.
Einem Kommentierzwang bin ich eher abgeneigt. Ich lobe lieber Bilder und erspare mir und anderen an der ein oder anderen Stelle lieber einen Kommentar, wenn ich Bilder mäßig oder schlimmer finde.
So nun genug der Selbstdarstellung.
Das letzte Bild von Hutschi gefällt mir sehr gut. Die Farben sprechen mich an. Es wirkt auf mich wie eine dadaistische Collage.
Farblich finde ich das letzte Bild von Kranisch auch sehr ansprechend.
Die beiden Bilder von Lenz gefallen mir nicht. Das Wischbild empfinde ich als unspannend und trist. Das SW-Bild wirkt wie eine alte SW-Aufnahme. Flau.
Super finde ich Lenz naturalistische Bilder auf flickr.

Jetzt mein Bild. Eine Fotografie einer Eisfläche auf einem kleinen Altarm der Sieg. Besonders ngesprochen hatte mich die organische Anmutung der Schwingungen und Bläschen. Hier umgewandelt in eine SW-Darstellung. Wirkt auf mich wie die Drstellung einer eröffneten Bauchhöhle in der Pathologie:

Organisch by Jürgen Lüno, auf Flickr
 
Fast in Farben aufgelöste Form:

Pfaffenhütchen by Jürgen Lüno, auf Flickr
 
Jürgens Fotos sind sehr eindrucksvoll. Sie nähern sich dem Eindruck von Gemälden an. (Eigentlich von sehr alten oder neueren nicht naturalistischen Gemälden.)
Mir gefallen sie gut.
 
...Sie nähern sich dem Eindruck von Gemälden an. Eigentlich von sehr alten oder neueren nicht naturalistischen Gemälden...

Dieser Eindruck soll auch erreicht werden. Auf Ausstellungen können es Betrachter oftmals nicht fassen, dass die Bilder nicht gemalt oder gezeichnet sind.
Sie bewegen sich von Casper David Friedrich bis zu reinen gegenstandsfreien Formalstrukturen.

Veteran by Jürgen Lüno, auf Flickr

Liebe Grüße - Caspar David F. by Jürgen Lüno, auf Flickr

Bunte Blätter by Jürgen Lüno, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten