• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

ist das Euer Ernst?

Ich würde jetzt schon gerne Deine Argumentationen hören/lesen, demzufolge XYZ ein Troll sein soll. Woher willst Du wissen, ob jemand tatsächlich ein Troll ist oder sich in seinem ungeschickten Verhalten nur als solcher darstellt?

Also muß ich mich als Troll einfach nur ungeschickt geben und schon ist alles in Butter.:confused:

Es kommt leider, leider wieder stark in Mode, jemand Andersdenkenden öffentlich zu denunzieren, ohne auch nur einen Funken von Beweis liefern zu können. Und diese Entwicklung finde ich noch viel erschreckender, als dass vielleicht der eine oder andere Troll in einem Forum unbehelligt bleibt.

Es kommt leider, leider wieder stark in Mode, eine ganze Menge Müll öffentlich als Tatsache hinzustellen, ohne auch nur einen Funken von Beweis liefern zu können. Und diese Entwicklung kann zu erschreckenden Falschinformationen führen, die dem der sie glaubt eine Menge Schaden zufügen kann bis hin zu Fehlentscheidungen die dann wieder anderen schaden, wobei der Verursacher (Troll) in einem Forum und leider auch im richtigen Leben unbehelligt bleibt.


:-/
Habe einfach mal reingeschrieben.
 
Wie Nighthelper ja bereits schrieb:
Man kann Fehl- und Falschinformationen auch einfach nur sachlich richtig stellen, ohne den anderen persönlich anzugreifen, zu beschimpfen, zu diffamieren usw.

interessant ... äh wo habe ich "persönlich anzugreifen, zu beschimpfen, zu diffamieren" in meinem Post verwendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant ... äh wo haben ich "persönlich anzugreifen, zu beschimpfen, zu diffamieren" in meinem Post verwendet?

Wo habe ich das behauptet? :confused:
 
Habe einfach mal reingeschrieben.

Finde ich blöde, weil man es jetzt verdammt schwierig hat, darauf zu antworten ...

Also muß ich mich als Troll einfach nur ungeschickt geben und schon ist alles in Butter.

Wo, bitte, habe ich das behauptet? Eure unlogischen Schlussfolgerungen, die durch absolut Nichts begründet sind, machen eine Diskussion verdammt schwierig!
:mad:

Es kommt leider, leider wieder stark in Mode, jemand Andersdenkenden öffentlich zu denunzieren, ohne auch nur einen Funken von Beweis liefern zu können. Und diese Entwicklung finde ich noch viel erschreckender, als dass vielleicht der eine oder andere Troll in einem Forum unbehelligt bleibt.

Das wurde jetzt schon mehrfach durchgekaut, wäre also höchst an der Zeit, wenn Du diese Argumente mal aufnimmst.

Wo ist da tatsächlich das Problem? Auf fachlich nicht korrekte Wortmeldungen kann man sachlich dagegen auftreten und die Welt wieder gerade rücken.

Auf störende Posts kann man den Melde-Button klicken und der Rest obliegt dem Hausherren bzw dessen Dienerschaft in Form von Administratoren und Moderatoren.

Muss man aus Allem einen derartigen Zirkus veranstalten?
 
Man kann Fehl- und Falschinformationen auch einfach nur sachlich richtig stellen...
Selbst das nehmen viele dann aber schon persönlich und lassen dann entweder den Thread löschen oder gehen in die Offensive und werden (mangels Argumenten) tatsächlich 'persönlich'.
Irgendwie eine dämliche Zwickmühle.
Ausdiskutieren lässt sich das Problem daher leider nicht und die Alternative Karte/Schreibsperre bekommen gerade die (nein Nightstalker ist ausdrücklich nicht gemeint) in den falschen Hals.
Ich würde daher mal grundsätzlich darüber nachdenken, wie man die Qualitätssicherung verbessern könnte - sowohl bei den Beiträgen als auch bei den Nutzern.
Zum Teil sind die Folgen für den (noch unwissenden) Leser ja doch recht erheblich.
 
Ich verstehe wirklich die Welt nicht mehr ... :grumble:

Selbst das nehmen viele dann aber schon persönlich und lassen dann entweder den Thread löschen oder gehen in die Offensive und werden (mangels Argumenten) tatsächlich 'persönlich'.
Irgendwie eine dämliche Zwickmühle.

Wo hier eine Zwickmühle sein soll, verstehe ich nicht. Wenn jemand auf eine Richtigstellung von mir 'persönlich' wird, dann ist meine nächste Reaktion das Klicken des Melden-Buttons. Damit ist mein Kontrahent jener, der die Folgen zu tragen hat und nicht ich.

*ungläubiges-Kopfschütteln*
 
Ich würde daher mal grundsätzlich darüber nachdenken, wie man die Qualitätssicherung verbessern könnte - sowohl bei den Beiträgen als auch bei den Nutzern.

Bestimmt nicht mit Beitrags-Qualitätsprüfern, die virtuelle Gütesiegel wie "Troll" oder "Dummheiten" oder "Lüge" vergeben.

Die Qualität erhöht oder verringert sich automatisch mit dem Grad der Sachlichkeit in den Threads. Der Grad der Sachlichkeit wird in nicht unerheblichem Maße von den Beiträgen aller dort beteiligten User bestimmt.
 
Das kann ich so unterschreiben.
Wie aber bringt man mehr Sachlichkeit in ein Fachforum?
Permanente moderative Eingriffe können da doch nicht die einzige Lösung sein - wie könnte man denn beibringen, worum es in diesem Forum eigentlich geht?
 
Das wurde jetzt schon mehrfach durchgekaut, wäre also höchst an der Zeit, wenn Du diese Argumente mal aufnimmst.

Wo ist da tatsächlich das Problem? Auf fachlich nicht korrekte Wortmeldungen kann man sachlich dagegen auftreten und die Welt wieder gerade rücken.

Auf störende Posts kann man den Melde-Button klicken und der Rest obliegt dem Hausherren bzw dessen Dienerschaft in Form von Administratoren und Moderatoren.

Muss man aus Allem einen derartigen Zirkus veranstalten?
Nein, müsste man eigentlich nicht. Aber mache Dir mal die Mühe und verfolge per Suchfunktion die Historie bei dem betreffenden User. Über die Wirksamkeit von Eingriffen seitens der Moderation und die unwirksamen Versuche von anderen Usern Sachverhalte richtig zu stellen reden wir dann weiter. Edit: Du kannst genauso gut versuchen, eine in der Rille immer wieder zurückspringende Tonabnehmernadel per Telekinese um eins weiter zu schieben. Früher nannte man das "die Platte leiert":
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sind genau die Gefahren jemanden als Troll zu bezeichnen. Das hätte ich genauso mit dazuschreiben können. Genau weil die Argumente zu nichts führen sage ich ja in #154 daß man von seinem Gegenüber lassen soll. Nicht sagen was der Andere falsch macht, sagen was man selbst für richtig hält. Danke für eure Ergänzung.

... Andersdenkende ... denunzieren ... ohne ... Beweis

Das halte ich für wenig zielführend. Die Diskussion darüber, ob und warum jemand als Troll angesehen wird, ist in den Fachdiskussionen nämlich regelmäßig off-topic und stachelt zudem nur den OT-Teil des Threads unnötig an, was anstatt zur Sachlichkeit zurückzuführen eher zur Vergrößerung der Störung beiträgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Permanente moderative Eingriffe können da doch nicht die einzige Lösung sein - wie könnte man denn beibringen, worum es in diesem Forum eigentlich geht?
Das ist doch das Kernproblem: jeder User hat ganz andere Vorstellungen.
Sieht man doch schon in diesem Thread hier, in dem wir so banale Dinge diskutieren müssen, wie die Frage, was OnTopic und OffTopic ist.

Frag mal einen der Power-Smalltalker, worum es in diesem Forum geht.
Oder die User, die 3000 !!! Antworten auf die Ankündigung einer neuen Kamera schreiben, ohne das Ding jemals auch nur von Weitem gesehen zu haben.
Oder diejenigen, die die Beispielbilderforen mit NMZ-Bildern füllen (wieviele braucht man zur Demonstration der Leistungsfähigkeit einer Kamera? 50? 100? Der 450D-Thread hat 5500 !!! Beiträge)
Jede zweite Rechtsfrage hat als Antwort "geh zum Anwalt", trotzdem wird noch seitenlang diskutiert und obendrein nach einem eigenen Unterforum gefragt.
etc. etc. etc.

Ist aber nicht allein unser eigenes Problem, sondern das aller großen Meinungs-Foren. Für "3+3=?" gibt es nur eine Antwort, für "welche Bonbons schmecken besser?" gibt es viele ... und solange jeder einzelne User (völlig zu recht) seine subjektive Meinung dazu sagen möchte, solange wird es nicht möglich sein, darauf auch noch Qualitätsmerkmale anzuwenden.
 
Wie aber bringt man mehr Sachlichkeit in ein Fachforum?
Permanente moderative Eingriffe können da doch nicht die einzige Lösung sein - wie könnte man denn beibringen, worum es in diesem Forum eigentlich geht?

Hi,

ich fürchte das es anders nicht geht.
Mehr Sachlichkeit heißt ja im Umkehrschluss alles unsachliche raus, das dauert etwas bis sich die Nutzer daran gewöhnt haben, und einige werden sich nie daran gewöhnen. Die gehen dann von alleine, oder es wird nachgeholfen.

Was bleibt ist ein angenehm zu lesendes Forum, es macht wirklich Sinn die SuFu zu nutzen, Infos sind schnell gefunden, und am Ende sind alle zufriednen.


Alex
 
Ich habe in weit über
  • 20000 Beiträgen, von denen die allermeisten versuchten Usern bei Problemen zu helfen,
  • eine Handvoll Verwarnungen bekommen, alle von der gleichen schrägen Art und
  • jedesmal nachdem ich von irgendwelchen Leuten provoziert wurde.

Erstens, 20000 Beiträge bedeuten kein Heiligenschein!
Zweitens, wenn du nach fünf Verwarunungen immer noch nicht gelernt hast dich nicht provozieren zu lassen, dann selber Schuld!
 
Der Titel dieses threads passt schon:
"Ist das Euer Ernst?"... sowas seitenweise zu diskutieren.
Liegt das am schlechten Wetter? :confused:
 
Der Titel dieses threads passt schon:
"Ist das Euer Ernst?"... sowas seitenweise zu diskutieren.
Liegt das am schlechten Wetter? :confused:

:top:

Was für eine Zeitverschwendung für eine "gelbe Karte" in einer virtuellen Diskussionsrunde.

Haben wir nicht alle schon mal eine Verwarnung bekommen (ab dem Kinderalter sollten wir uns dran erinnern), uns darüber geärgert, was daraus gelernt (auch wenn wir es nicht immer eingestehen), auch mal eine Diskussion zur Rechtfertigung angefangen...

Irgendwann nach Stunden oder wenigen Tagen war das ausgestanden.

Aber ist der aktuelle Anlass wirklich mehr als 170 Beiträge und mehr als 8000 Hits Wert?

Imho nicht, siehe Zitat oben.

Gruß
ewm
 
[/LIST]

Erstens, 20000 Beiträge bedeuten kein Heiligenschein!

:) na eigentlich habe das nie behauptet ... ist nur ein Anhaltspunkt, welcher % Satz hier an Offtopic gesehen wird.

Es geht auch nicht darum, ob ich mich provozieren lasse (hey, hast Du mal gelesen was ich geschrieben hatte? Also recht viel sachlicher gehts doch eigentlich nicht)
Aber ist der aktuelle Anlass wirklich mehr als 170 Beiträge und mehr als 8000 Hits Wert?
Es geht vor allem darum wie von der Forenleitung reagiert wurde ... das ist es worüber die Leute hier diskutieren .... wie es scheint, bin ich nicht der einzige, der sich durch den aktuellen Moderationsstil verärgern lässt.

Wieso sollte man das denn nicht mal offen ansprechen und diskutieren? Auf Stammtischen und in privatem Mailverkehr schimpfen die Leute doch auch darüber ... besser es mal wieder an die richtige Adresse zu bringen, als es nur hinter vorgehaltener Hand auszusprechen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten