• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ist 4/3-System überhaupt zukunftstauglich???

Das ist richtig, allerdings konzentrierten sich viele Hoffnungen und Erwartungen früher eben auf das Erscheinen der E-3, und daß dann eben ein rundherum vollwertiges, höchstwertiges Profilmodell verfügbar sei, daß insgesamt gesehen schon den mit den Top-Pro-Objektiven erwarteten allerhöchsten Ansprüchen genügen wird.

Na, wenn das nicht etwas übertrieben klingt. Ich jedenfalls kann mich nicht daran erinnern, dass hier ernsthafte Erwartungen, schon gar nicht von vielen geäußert wurden, dass Oly jemals all das bieten würde, was z.B. die 1er bieten. Ich erinnere mich aber, dass man überhaupt keinen Sinn darin sah, selbst wenn es so käme, denn dann wäre die Kiste eine Canon-Kopie, und wer greift bitte schön zur Kopie, wenn man auch das Original haben kann?

Ich will keine 1er-Kopie, auch keine 5D-Kopie, erst recht keine Kamera die um das zu erreichen so viel kostet, dass ich sie mir gar nicht leisten kann. Was ich will, ist heute schon mit FT realisierbar, nur hat es Oly nicht gemacht, obwohl ich auch 2500,- dafür ausgegeben hätte.
 
AW: FT-Zukunft? Ich fotografiere in der Gegenwart

Bei dem Flaggschiff (E-3) und mit der Bewaffnung (2/150;2/50;12-60) läßt es sich ja auch gut auf den kleinen Kreuzer (E-420) und seine unterstützende Feuerkraft ((9-18;25;14-35/2) warten:D

In meiner OM-Zeit hatte ich 4 Gehäuse, brauchte man ja wegen verschiedener Filme unbedingt :D , 4 Blitze, die Objektive (18-500mm + Konverter) und den restlichen Krempel (Balgen, Zwischenringe, Umkehrringe, Filter, etc.etc.) gar nicht zu nennen. :rolleyes:

Ich fürchte es wird wieder das gleiche Fiasko :o Aber ein oder zwei Hobbies darf man sich doch gönnen? :angel:
 
AW: FT-Zukunft? Ich fotografiere in der Gegenwart

In meiner OM-Zeit hatte ich 4 Gehäuse, brauchte man ja wegen verschiedener Filme unbedingt :D , 4 Blitze, die Objektive (18-500mm + Konverter) und den restlichen Krempel (Balgen, Zwischenringe, Umkehrringe, Filter, etc.etc.) gar nicht zu nennen. :rolleyes:

Ich fürchte es wird wieder das gleiche Fiasko :o Aber ein oder zwei Hobbies darf man sich doch gönnen? :angel:

Man gönnt sich ja sonst nix ;)

Ich hab da keine Probleme, ich gönne jedem neidlos alles was ihn glücklich macht.
Und ein "Zuviel" zumal beim Hobby gibt es ja nie nicht :)

Ich denke in Sachen 9-18er ist das nur eine Beruhigung, um den Spekulationen etwas Einhalt zu geben.
So hat man das Info zum Objektiv vorgezogen.
Geliefert wird wohl wie geplant im Herbst.

Beim PC (Pancake) scheint der Teig noch nicht in endgültige Form gegossen zu sein.
Das warten lohnt sich bestimmt je länger es dauert. Jedenfalls hoffe ich das es an "Verbesserungen" liegt, das es noch nicht Lieferbar ist.
 
Ich will keine 1er-Kopie, auch keine 5D-Kopie, erst recht keine Kamera die um das zu erreichen so viel kostet, dass ich sie mir gar nicht leisten kann. Was ich will, ist heute schon mit FT realisierbar, nur hat es Oly nicht gemacht, obwohl ich auch 2500,- dafür ausgegeben hätte.

Du brauchst eigentlich gar keinen Widerspruch mit der Aussage von mir zu konstruieren, weil das was Du willst habe ich genau hier eben doch beschrieben gehabt. Dabei habe ich weder 1D noch 5D erwähnt. Dies mit voller Absicht.

Die Frage die sich auch aus Deinen Erwartungen ergibt, ist die, ob Oly einen Markt für eine wie von Dir gewünschte Kamera sieht - salopp gesagt, gibt es einen Markt für eine 4/3 Kamera, bei der das Gehäuse alleine €2500 kostet. (Für jeden Preis darunter muß man offenbar nicht nur in den Features, sondern auch in der Qualität, Kompromisse eingehen. Die derzeitigen E-3 Probleme kommen sicher nicht von ungefähr, sondern eben ganz genau aus dem enormen Kostendruck.)

Thomas
 
Wie sollte das den aussehen, was Oly nicht gemacht hat und mit FT geht ?

Ich möchte die Detailauflösung der L-10 gepaart mit der Fertigungstoleranz der E-1, eine max. Verschlußzeitvorgabe für Auto-ISO, ein höher auflösendes Display und eine Elektronik, die echte 100% Vorschau bei RAWs auf dem Display ermöglicht.

Ansonsten möchte ich hochlichtstarke Festbrennweiten – und zwar keine, die fast unmöglich zu bauen wären sondern realistische.
 
AW: FT-Zukunft? Ich fotografiere in der Gegenwart

Nein, deshalb habe ich ja nur ein FT-System: mit Schwächen bei LowLight, die aber gar nicht so groß sind, falls Du meinen Erfahrungsbericht mit der ach so tollen D3 und dem ganz tollen 2,8/7-200 gelesen hast, weißt Du wovon ich spreche

Wo kann man den lesen? Auch nach intensiven Gebrauch der Forensuche habe ich den Erfahrungsbericht nicht gefunden.
 
Du brauchst eigentlich gar keinen Widerspruch mit der Aussage von mir zu konstruieren, weil das was Du willst habe ich genau hier eben doch beschrieben gehabt. Dabei habe ich weder 1D noch 5D erwähnt. Dies mit voller Absicht.

Okay, aber vielleicht erklärst Du auch, was genau mit einem "rundherum vollwertigen, höchstwertigen Profilmodell" gemeint ist. Das träfe nämlich m.E. auch auf die E-1 zu, aber das wäre nicht genug, richtig? Was nimmt man als Vergleich um das besagte "rundherum vollwertige, höchstwertige Profilmodell" zu konkretisieren? Etwas, was es nicht gibt? Wäre das realistischer? Würde das dann realistischere Zukunftsgedanken ergeben? m.E. nicht.

Die Frage die sich auch aus Deinen Erwartungen ergibt, ist die, ob Oly einen Markt für eine wie von Dir gewünschte Kamera sieht - salopp gesagt, gibt es einen Markt für eine 4/3 Kamera, bei der das Gehäuse alleine €2500 kostet. (...)

Ja, und die Klärung dieser Frage wäre für mich das einzig interessante an dieser Diskussion. Darüber, dass das System auch in Zukunft existieren wird, bin ich mir sehr sicher. Immerhin hatte Oly vor der E-1 nie Marktpräsenz im dem Segment, das man heutzutage als Pro-Segment bezeichnet und war zwischenzeitlich trotzdem Marktfüher bei Gesamtstückzahlen von abgesetzten Kameras.
 
Ich möchte die Detailauflösung der L-10 gepaart mit der Fertigungstoleranz der E-1, eine max. Verschlußzeitvorgabe für Auto-ISO, ein höher auflösendes Display und eine Elektronik, die echte 100% Vorschau bei RAWs auf dem Display ermöglicht.

Ansonsten möchte ich hochlichtstarke Festbrennweiten – und zwar keine, die fast unmöglich zu bauen wären sondern realistische.

Verständlich und legitime Forderung, wenn es Marktfähig ist, sprich der Preis noch konkurrenzfähig.
Was bei der jetzigen E-3 schon wohl nicht mehr gegeben ist. Jedenfalls wiegen der Sucher und das bewegliche TFT es nicht genügend auf.

Weswegen ich es mit einem kleinen selbständig operierenden Kreuzer halte, der es auch ohne Flaggschiff ganz gut hin bekommt.
Der Sensor hat zwar nicht ganz den Tiefgang, wie beim Flaggschiff, aber es reicht, auch für stürmische(härtere Kontraste) Wetter, um im Bild zu bleiben ;)
Daher werde ich mir nur zusätzlich die neue Kiellinie in Form der E-420 zulegen. Die "Bewaffnung" mit Objektiven, läßt sich ja austauschen ;)

Wie das Lichtkasterl aussieht ist mir recht egal, bei dem Preis, muß man nicht meckern. Und mehr als auf den Sensor und die Objektive kommt es ja, jedenfalls bei mir nicht an. Und für unbenutzte Ausstattung will ich nichts ausgeben.

Edit:
Die Zukunftsfähigkeit hängt ja nicht nur von der E-3 ab. Festbrennweiten um und unter der "Normalbrennweite" sind wohl gleich teuer wie entsprechende Zooms. Die daher weit attraktiver erscheinen.
Wobei ich mich frage welcher Sinn darin liegen sollte, ein 14/2; 20/2 und ein 35/2 einzeln zu je einem drittel unter dem Preis des Zooms (14-35/2) anbieten zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Wobei ich mich frage welcher Sinn darin liegen sollte, ein 14/2; 20/2 und ein 35/2 einzeln zu je einem drittel unter dem Preis des Zooms (14-35/2) anbieten zu können.

Die würde ich nicht mal nehmen, wenn man sie mir schenken würde. Hochlichtstark fängt bei mir mit einem maximalen Öffnungsverhältnis von 1:1,4 an, und dass ein Top-Pro 70/1.2 ggf. 2500,- € kosten könnte, ist mir sehr wohl bewußt. ;)
 
Die würde ich nicht mal nehmen, wenn man sie mir schenken würde. Hochlichtstark fängt bei mir mit einem maximalen Öffnungsverhältnis von 1:1,4 an, und dass ein Top-Pro 70/1.2 ggf. 2500,- € kosten könnte, ist mir sehr wohl bewußt. ;)

Aber wozu? Nur damit es die selben nominellen Werte besitzt, die für das KB Format notwendig sind?

Reicht FT nicht zwei Blenden weniger, im Vergleich mit KB?
Oder irre ich mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das warten lohnt sich bestimmt je länger es dauert. Jedenfalls hoffe ich das es an "Verbesserungen" liegt, das es noch nicht Lieferbar ist.

Das 25mmf2,8 zuiko ist doch schon zu haben. :confused:
Der saturn bei uns um die ecke verkauft es schon seit mindestens einem monat im kit mit der e-420.
Alleine ist es noch selten zu finden das stimmt.

LG
 
Das 25mmf2,8 zuiko ist doch schon zu haben. :confused:
Der saturn bei uns um die ecke verkauft es schon seit mindestens einem monat im kit mit der e-420.
Alleine ist es noch selten zu finden das stimmt.

LG

Gibt es das da wirklich zu kaufen? Von Technikdirekt bekam ich heute eine Mitteilung, es wäre Ihnen peinlich, aber sie wüßten immer noch nichts Genaues zum Liefertermin.

Und bei Foto Koch ist es mit "Liefertermin unbestimmt" ausgezeichnet.
 
Das 25mmf2,8 zuiko ist doch schon zu haben. :confused:
Der saturn bei uns um die ecke verkauft es schon seit mindestens einem monat im kit mit der e-420.
Alleine ist es noch selten zu finden das stimmt.

LG
Selbst MM und Saturn hier bei uns wissen nicht was das ist.
"Mit Olympus haben wir keine guten Erfahrungen" ...
...wohl zu wenig Umsatz.

Wer seit fast drei Jahren ein 40-150er 3,5/4,5 in der Vitrine stehen hat und es zu 299,- als Hauspreisangebot anbietet....
 
Aber wozu? Nur damit es die selben nominellen Werte besitzt, die für das KB Format notwendig sind?

Reicht FT nicht zwei Blenden weniger, im Vergleich mit KB?
Oder irre ich mich?

Wozu? Na um a) besser freistellen zu können als jetzt und b) mit der ISO nicht höher gehen zu müssen, als ich möchte. Ob und dass es mit KB besser, günstiger/teurer ginge, interessiert mich in dem Augenblick nicht, wenn ich eine Arbeit mit FT erledigen möchte.

Andere kaufen sich lieber das 14-35/2 zum selben Preis oder legen ~5000,- für ein gebrauchtes 600/4L hin. Ich würde dann halt die besagte FB für FT nehmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten