Wozu? Na um a) besser freistellen zu können als jetzt und b) mit der ISO nicht höher gehen zu müssen, als ich möchte. Ob und dass es mit KB besser, günstiger/teurer ginge, interessiert mich in dem Augenblick nicht, wenn ich eine Arbeit mit FT erledigen möchte.
Andere kaufen sich lieber das 14-35/2 zum selben Preis oder legen ~5000,- für ein gebrauchtes 600/4L hin. Ich würde dann halt die besagte FB für FT nehmen.
An sich ist besseres freistellen ja immer gerne gesehen.
Nur da wo man es braucht, bei Portrait.
Deshalb auch 1,4/70mm stimmts

Manchmal fällt der Groschen zu langsam

Ein 45-mm (klassisches 90er) wäre mir da lieber. Und könnt gegen die 85mm von den Göttern in rot mal antreten

Liegt noch genügend vor dem Auflagemaß (38,85mm), sodas da eine preiswerte asymmetrischer Gauß als 5-7Linse mit Lichtstärke noch einfach zu machen wäre.
Bei allen anderen Linsen macht es wenig Sinn.
Der Weitwinkel macht dicke Bäckchen und brauch den teuren Retrofokus. Und beim wirklichen Tele schrumpft die ohnehin schmale Schärfeebene, vom Gewicht mal abgesehen.