Sverige07
Guest
Ich denke, es kommt anders. Die Zukunft wird es zeigen.
Das denke ich auch. Das von Canon so genannte "Vollformat" hat sich als gute Marketingstrategie erwiesen, so das Nikon nachzieht. Die beiden großen sind also im Boot und dann wird dies auch massiv verbreitet und vorangetrieben.
Da nun alle Stabilisierung, Liveview usw. in ihren Crop Kameras haben, muss etwas neues her, damit man viel neues verkaufen kann und viel altes nicht mehr zu gebrauchen ist.
Ich denke diese Entwicklung wird sich nicht aufhalten lassen, da man heute ja dazu sozialisiert wird, immer neue Produkte zu erwerben.
Ich denke die Zunkunft wird es zeigen, wie sehr wir unsere Bedürfnisse "verwirtschaftlichen" lassen.
Für den, der mit den kleineren Formaten zurecht kommt, ergibt sich ja keine Notwendigkeit.
Diese Notwendigkeit wird sich automatisch ergeben. Es wird sicherlich keine wirkliche Notwendigkeit sein, genauso wie ein Stabi keine wirkliche Notwendigkeit darstellt und trotzdem wird es dem Konsumenten als Notwendigkeit erscheinen. Das ist doch der Trick an der Sache.
Ich sehe schon die Themen:
"Canon 600 mit "Vollformat" oder Olympus, Pentax mit Crop für Einsteiger."
oder "Warum noch Crop Format kaufen?" (wobei dies hier wahrscheinlich schon reichlich diskutiert wurde.)
Zuletzt bearbeitet: